G63 und Auspuff

Mercedes

Hallo,

ich habe seit Samstag meinen G63 und habe vom Auspuff Sound her mehr erwartet... Schade das der keine Klappenanlage hat. Hatte vorher einen Cayenne mit Klappenauspuff von Werk, der hat sich wesentlich besser angehört. Man muss dem ganzen noch zu gute halten das ich nicht richtig Gas geben kann da ich nur bis 140kmh und 4500 Umdrehungen fahren darf.

Nun stehe ich vor der Entscheidung was ich tun kann und bin dabei auf die Klappenauspuffanlagen von HMS gestossen. Fährt die hier jemand? Gibt es sonst Erfahrungen evtl. auch von anderen Herstellen?
Für Tipps bin ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hier für die Auspuff-Freaks noch ein günstiger Tuning Tipp:

https://www.bing.com/.../search?...

196 weitere Antworten
196 Antworten

Was heißt sportauspuffanlage beim neuen G 500

Heißt nix.
Ist halt nur ein bisschen auf guten Klang getrimmt macht sich besser als „Auspuff“.
Dennoch, das haben die ganz gut hinbekommen.
Ist aber letztlich natürlich nix fürs Gänsehautfeeling.

Egge hat ein gutes Video gepostet von der Sportauspuffanlage. So klingt der 4 Liter Biturbo mit Sportauspuff ohne Klappen...

https://youtu.be/D12WNEksArQ

Das heißt Sportauspuff ist Serie beim 500 hat nix mit Klappe zu tun

Ähnliche Themen

Zitat:

@ottogustav schrieb am 11. Februar 2019 um 09:51:11 Uhr:


Mein G63 ist auf dem Transport; Abholung Ender der nächsten Woche. Ich kenne die Klappenanlage vom G63 (463 Bj. 2017) und werde nach Übernahme meines 463A berichten, was sich aus meiner Sicht klangmäßig verändert hat.

G-ruß von ottogustav

Da bin ich mal gespannt!

Hast Du einen Plan B, falls Dich der Klang nicht zufrieden stellen sollte?

@KalleBV
Bin auch gespannt. Plan B habe ich noch nicht, denn ich habe ja noch Hoffnung....
(So einfach wie beim GT3 wird es wohl nicht sein - ich sage nur Madenschrauben :-) )

Das gute Madenschrauben-Tuning 😛

Jeder GT3ler sollte 5/6er-Madenschrauberl vorrätig haben 😎

Bist Du auch im PFF?

Die Klappenanlage wird schon ordentlich was bringen, nur halt nur nicht in der EU. Hier Steuert die Elektronik die Klappen derart, dass sie nur
unter Volllast Fall öffnen. Und das auch nur in einem spezialvorgeschriebenen Messzyklus.
Das Geheimnis ist letztlich, hier über den Can Bus auf die Klappen Steuerung dahingehend Eingriff zu nehmen, dass man diese Einschränkung umgeht.
Diese Steuerungen kommen jetzt langsam auf den Markt.

Muss man dann auf die Motorsteuerung Einfluss nehmen? Dann ist es ja Essig mit der Garantie.
Ich weiss dass die Firma Asr beim Gts ein Modul angeboten hat, das die Klappen voll öffnen lässt, indem ein Dummy die „richtige“ Spannung vortäuschte. Hat super funktioniert. War in 3 Minuten eingebaut. Kostete 400 Euro.

@Ottogustav
Wird wohl schon durch den Partikelfilter einiges rausnehmen. Das macht auch den Klang vom neuen 911er ... weniger spannend

Zitat:

@Bones13 schrieb am 11. Februar 2019 um 14:21:20 Uhr:


@Ottogustav
Wird wohl schon durch den Partikelfilter einiges rausnehmen. Das macht auch den Klang vom neuen 911er ... weniger spannend

Ja, der OPF könnte Klang kosten. "Abhilfe" wird aber für Einige nicht lange auf sich warten lassen, denen der Klang nicht gefällt...

Zitat:

@KalleBV schrieb am 11. Februar 2019 um 14:04:20 Uhr:


Das gute Madenschrauben-Tuning 😛

Jeder GT3ler sollte 5/6er-Madenschrauberl vorrätig haben 😎

Bist Du auch im PFF?

Hast eine PN von mir

Beim GT3 werden die Klappen durch (Unter)Druck gesteuert.
Der Unterdruck bewegt die Klappen in die geschlossene Stellung.
Wenn man einen kleinen Gummischlauch abzieht bzw. verblockt (Madenschrauberl 😉 ) sind die Klappen dauerhaft offen.
Gibt es evtl. auch eine derart einfache mechanische Lösung beim G?
Damit würde man zumindest nicht in die Elektronik eingreifen müssen...

Wäre die einfachste Lösung. Wäre auch mal interessant, wie die Klappen dort angesteuert werden.
Elektrisch (also nicht pneumatisch)... das ist zunächst klar. Aber durch eine regelbare Spannung (je nach Stellung) oder durch Brückung zur Masse. ?
Eine mechanische Sperre halten ich hingegen nicht für gut.
Wo sind die Technikfreaks ??

Wie schon geschrieben ASR und AVC haben schon Module eingebaut für den neuen, dürfte nicht mehr lange dauern. Dann sind die klappen immer offen ;-) und in der neuesten Generation auch nach dem Start.

Deine Antwort
Ähnliche Themen