G63 und Auspuff
Hallo,
ich habe seit Samstag meinen G63 und habe vom Auspuff Sound her mehr erwartet... Schade das der keine Klappenanlage hat. Hatte vorher einen Cayenne mit Klappenauspuff von Werk, der hat sich wesentlich besser angehört. Man muss dem ganzen noch zu gute halten das ich nicht richtig Gas geben kann da ich nur bis 140kmh und 4500 Umdrehungen fahren darf.
Nun stehe ich vor der Entscheidung was ich tun kann und bin dabei auf die Klappenauspuffanlagen von HMS gestossen. Fährt die hier jemand? Gibt es sonst Erfahrungen evtl. auch von anderen Herstellen?
Für Tipps bin ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hier für die Auspuff-Freaks noch ein günstiger Tuning Tipp:
196 Antworten
Zitat:
@egge schrieb am 2. April 2019 um 15:40:40 Uhr:
Ich glaub, das mit denn Knallbüchsen hat sich beim Neune G wegen der Partikelfilter erledigt. Schade eigentlich.
Jau, so hörte sich das in den guten alten Zeiten an...…...
@KalleBV: Zum Glück ist der MB-Händler solchen Dingen gegenüber aufgeschlossen und im Garantiefall
wird einfach umgesteckert.
@Ottogustav: Leider wird die gute alte Zeit nicht wieder kommen, im Gegenteil, die Hersteller haben sich
verpflichtet die Geräuschimmissionen weiter zu senken! Keine Frage, der alte 5.5L war eine
Pracht und soundtechnisch ganz weit vorne... aber der 4L V8 macht seine Sound Sache,
trotz gesetzlicher Knebelung, ganz gut!
Irgendwann wird der Punkt kommen, wo ich das Interesse verliere, viel Geld für Autos
auszugeben, wenn diese keinerlei Emotionen mehr bei mir hervorrufen ! Ich halte
geräuschlose E-Mobilität sowieso für eine rein politisch verkaufte Lösung die jedem
technischen Sachverstand entbehrt! Das etwas für die Umwelt getan werden muss steht
außer frage, der Weg ist nur falsch!
@donnerbuchseZitat:
@donnerbuchse schrieb am 3. April 2019 um 10:54:03 Uhr:
@KalleBV: Zum Glück ist der MB-Händler solchen Dingen gegenüber aufgeschlossen und im Garantiefall
wird einfach umgesteckert.@Ottogustav: Leider wird die gute alte Zeit nicht wieder kommen, im Gegenteil, die Hersteller haben sich
verpflichtet die Geräuschimmissionen weiter zu senken! Keine Frage, der alte 5.5L war eine
Pracht und soundtechnisch ganz weit vorne... aber der 4L V8 macht seine Sound Sache,
trotz gesetzlicher Knebelung, ganz gut!
Irgendwann wird der Punkt kommen, wo ich das Interesse verliere, viel Geld für Autos
auszugeben, wenn diese keinerlei Emotionen mehr bei mir hervorrufen ! Ich halte
geräuschlose E-Mobilität sowieso für eine rein politisch verkaufte Lösung die jedem
technischen Sachverstand entbehrt! Das etwas für die Umwelt getan werden muss steht
außer frage, der Weg ist nur falsch!
Stimme Dir voll zu.
Dem Neuen fehlt unbestritten Sound ggü dem Alten, aber fahrtechnisch liegen gefühlt 20 Jahre zwischen diesen Beiden (bitte nicht steinigen!!! )
Zitat:
Dem Neuen fehlt unbestritten Sound ggü dem Alten, aber fahrtechnisch liegen gefühlt 20 Jahre zwischen diesen Beiden (bitte nicht steinigen!!! )
Das stimmt leider...
Ähnliche Themen
Zitat:
@donnerbuchse schrieb am 3. April 2019 um 10:54:03 Uhr:
@KalleBV: Zum Glück ist der MB-Händler solchen Dingen gegenüber aufgeschlossen und im Garantiefall
wird einfach umgesteckert.@Ottogustav: Leider wird die gute alte Zeit nicht wieder kommen, im Gegenteil, die Hersteller haben sich
verpflichtet die Geräuschimmissionen weiter zu senken! Keine Frage, der alte 5.5L war eine
Pracht und soundtechnisch ganz weit vorne... aber der 4L V8 macht seine Sound Sache,
trotz gesetzlicher Knebelung, ganz gut!
Irgendwann wird der Punkt kommen, wo ich das Interesse verliere, viel Geld für Autos
auszugeben, wenn diese keinerlei Emotionen mehr bei mir hervorrufen ! Ich halte
geräuschlose E-Mobilität sowieso für eine rein politisch verkaufte Lösung die jedem
technischen Sachverstand entbehrt! Das etwas für die Umwelt getan werden muss steht
außer frage, der Weg ist nur falsch!
Ich möchte Dir von meinem Herzen zustimmen und sagen, dass es keine bessere Wortwahl gibt, um den Zustand zu beschreiben, lieber Donnerbuchse und gleichzeitig mit dieser Ehrung auch verhindern, dass eine politische Diskussion draus wird, falls andere das anders sehen. Dafür schau ich einfach zu gerne in dieses Forum 😉
Was mir an meinem G (4l 500er Biturbo mit AMG Auspuff) gefällt ist das niederfrequente Sonorige, dabei fast schon Leise. Die meisten Klappenanlagen werden nur im Bereich der höheren Frequenzen lauter, das hat mich, außer bei Ferrari, nie angesprochen. Zum G passen m. E. mehr die tiefen, kraftvoll „maskulinen“ Töne. Wenn‘s denn der Umwelt dient kann man m. E. ja mit einem Soundgenerator nachhelfen.
OpenAirFan
Kleiner Tipp für die Nutzer des Klappensmoduls:
Wer den Garagentoröffner im Spiegel integriert hat, kann die Tasten für Auf und Zu sogar über die verbleibenden beiden Taster am Spiegel programmieren… Sehr komfortabel.
@ottogustav und andere G63 Besitzer:
Was sind denn in den CoC Papieren als Stand- und Fahrgeräusch angegeben?
Zitat:
@W463A schrieb am 28. April 2019 um 00:14:41 Uhr:
@ottogustav und andere G63 Besitzer:Was sind denn in den CoC Papieren als Stand- und Fahrgeräusch angegeben?
Standgeräusch 91,90 dB(A)
Fahrgeräusch 75,00 dB(A)
Moin zusammen,
Um das Thema nochmal aufzugreifen, gibt es neue Erkenntnisse zum Thema klappenauspuffanlage beim G?
Bin auch etwas enttäuscht vom Klang.
Ein paar dB mehr wären schon schön.
Ich würde an Deiner Stelle das Modul von ASR verbauen (lassen)->
https://asr-component.de/.../...pensteuerung-rx2-mercedes-ml2.html?...
Wenn mein G63 im Februar kommt, werde ich das auch machen...
Dann fahre ich da mal vorbei, ist ja bei mir um die Ecke.
Bei mir auch 😉
Wo wohnst Du?
Porzer Ecke
Zitat:
@KalleBV schrieb am 4. September 2019 um 11:12:42 Uhr:
Ich würde an Deiner Stelle das Modul von ASR verbauen (lassen)->https://asr-component.de/.../...pensteuerung-rx2-mercedes-ml2.html?...
Wenn mein G63 im Februar kommt, werde ich das auch machen...
Erfahrungsberichte und Video dann erwünscht. 🙂
Ist von mir auch nicht weit entfernt, vielleicht wäre es wenn es sich lohnt auch eine Alternative für mich.