- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- g60 tuning motor bauen
g60 tuning motor bauen
hallo,
ich habe mir gerade einen g60 motor gekauft, noch in deutschland (ich wohne in australien wo er dann bald hingeschickt wird)
und wollte ihn ein bisschen aufbauen. der g-lader is nicht mit dabei weil ich einen eaton m45 dafuer habe mit 55er laderad.
also jetzt muss ich wissen was ich an dem motor noch alles vertig machen muss.
neue dichtungen und lager kommen schon rein.
pleuel und kolben wollte ich so lassen und keine leichteren usw kaufen.
frage ist, wie viel leistung kann man von eienm g60 motor erwarten?
ich bauen mit diesem zusammen:
original g60 motor
neue einspritz duesen, (weiss noch nicht welche)
kompressor m45 mit 55er rad
benzindruckregeler
steuergeraet chip (weiss auch nicht welches oder wo her, wollte 1,5-2bar laufen)
kupplung und getriebe (weiss auch nit was am besten ist)
getriebe wollte ich eins haben was mindestens 260kmh machen kann.
kupplung ist fichtel und sachs natuerlich.
der motor sollte mir mindestens 5 jahre halten befor ich ihn wieder neu aufbauen will.
also was sollte ich noch haben? oder drann/rain stecken?
p.s mein deutsch ist nicht am besten weil ich seit 11 jahren mein deutsch verlehrnt habe.
vielen dank fuer alle antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
Als erstes würd ich das mit dem Kompressor lassen. Wieso willste keinen G-Lader? Bei gleicher Leistung hält der Kompressor auch nicht länger.
Dann: Was hat das Steuergerät mit dem Ladedruck zu tun? Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber das läuft alles komplett mechanisch über den Lader. Je kleiner das Rad, desto schneller dreht er sich, desto mehr Druck macht er. N 68er Rad ist da auch das Äußerste, was ich nem G antun würde (da biste bei ca 1 Bar).
Das Steuergerät musst du dann auf die verbauten Komponenten abstimmen lassen. Kannst ja mal bei SLS o.ä. anfragen, was der Spaß kostet
Wieviel Leistung willst du eigentlich? 260 willste fahren? Auch wenn mich Weberli gleich schlagen wird, aber der G60 (ob mit G-Lader oder Kompressor) ist keinn Vollgas-Motor. Du hast schön früh ne ganze Menge Drehmoment und kannst damit sprinten wie n junger Gott, aber für die Bahn ist das nichts. Wie schnell darf man eigentlich bei euch fahren?
Die klassische Leistungssteigerung beim PG fängt mit nem kleineren Laderrad und dem passenden Chip an. Abgasseitig sollte n Fächer mit Metallkat anliegen, dahinter n dickes Rohr
Dann kannste dir Gedanken über ne Nocke machen. Hier wird gerne ne asymetrische genommen.
Ne vernünftige Kopfbearbeitung darf natürlich auch nicht fehlen.
Aber: Das Steuergerät muss ans Gesamtpaket angepasst werden. Sonst läuft er zu mager und dann ist blöd...
Der Wagen wird viel verbrauchen und Pflege benötigen. Also warm und kalt fahren, regelmäßiger Ölwechsel mit gutem Stoff, Laderüberholungen, ...
Die dürfen auch nur noch 100...130 auf öffentlichen Strassen.
Kleiner als 70er ist ein sadistischer Ladermord.
@TE: Es ist ja deine Entscheidung und dein Geld.
Aufgrund der dort herrschenden Bedingungen hätte ich aber eher einen GTI (107PS) oder maximal 16V (129PS) gekauft.
Der G schafft 160 PS von der Stange.
(BTW: Was bezahlst du für den Transport?)
Habt ihr da unten tüv oder sowas?
also TUV haben wir hier nicht, haben wir schon aber mann muss nix eintragen.
zum schnell fahren wollte ich jede woche mal n bissen zum track fahren gegen n paar v8er.
das mit dem motor versteh ich schon alles, vielleicht kommnt es nicht so ueber die buehne wie ich es sagen wollte.
weil hier gibt es all 2 tage auch n show und rennen.
wollte mit auto sehr gerne hin.
so viel wie ich weiss gibts hir in australien nur 2 andere g60 motoren.
fuer den kompressor wollte ich auch einen an und aus knopf haben damit ich auf strasse nicht mit zu viel umpf fahr.
ich kenn hier auch schon leute die mit 2000ps strassen legale autos fahren.
aber so was will ich nicht.
auf 2bar zu kommen reicht doch normalerweise n 55er rad oder?
(hab eaton gekauft weil er war billiger als der g-lader und der motor hatte keinen g-lader dabei, und der eaton hoert sich absolut geil an)
chips von SLS suche ich auch nach.
auspuff system habe ich schon alles parat.
Na ja die dinger hören sich wie immer einfach nur durch kaputt an (metall auf metall) wer es toll findet
Effektivität hast mitm kompressor auch nich so wirklich. Wenn man so überlegt das nen g mit so gerigen ladedrücken so ne leistung hinbekommt ist das schon ne feine sache
Aber gut wenn du nen metallreibsäge willst bitte.
Aber ob du da auf 2 bar ladedruck kommst bezweifle ich. Grüße Jakob
Wie genau stellst du dir das mit dem An-Aus-Knopf vor?
Vielleicht solltest du dir lieber sowas kaufen: http://cgi.ebay.de/.../%3EQQcmdZViewItem
Du sagst zwar, dass du Ahnung hast, aber so richtig glaub ich nicht dran.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Wie genau stellst du dir das mit dem An-Aus-Knopf vor?
Vielleicht solltest du dir lieber sowas kaufen: http://cgi.ebay.de/.../%3EQQcmdZViewItem![]()
Du sagst zwar, dass du Ahnung hast, aber so richtig glaub ich nicht dran.
Obwohl Serial hätte was

Gabs ja anscheinend nicht oft diese teile


Grüße Jakob
leute, ich will ja ned unken, aber das ding ist ein gebläse aus ´nem pellets-ofen. meiner hat nämlich genau so ein teil drin...dachte auch schon: ui geil, ein turbo-ofen
Ob man damit nen PG ofen mit anheizen kann Grüße Jakob
Wenn der mit Pellets fährt...
Zitat:
Na ja die dinger hören sich wie immer einfach nur durch kaputt an (metall auf metall) wer es toll findet
Anscheinend hast du noch kein Eaton von Innen gesehen.
Da berührt sich genauso wenig wie bei nem G.
Klar ham die Dinger einen eigenen Klang,ich find den auch gar net schlecht,aber das is Geschmackssache!!
Zitat:
Effektivität hast mitm kompressor auch nich so wirklich. Wenn man so überlegt das nen g mit so gerigen ladedrücken so ne leistung hinbekommt ist das schon ne feine sache
Wenn ma jetzt die die Tatsache hernimmt,das der G ein Kompressor ist,ist dieser Satz ein Widerspruch in sich,aber schon klar was du meinst.
Der G ist aber NICHT der effizienteste Komp. dens für Autos gibt und der Vorteil zu nem Eaton is jetzt auch nicht soo riesig.
Wenn son Komp. net effektiv wäre würd den Mercedes bestimmt net immer noch verbauen.
Wenn man sich den mageren ladedruck anschaut weist wie ich das meine Grüße Jakob
ja also eaton steht fest.
also ich weiss schon was ich bauen will usw aber ihr wisst die kleinigkeiten.
hoert sich so ann als wenn ich keine idee habe weil ich alles auf english kenn und nicht am besten bin mint deutsch.
das mit dem an aus knopf ist total einfach. fahren hier viele mit rum, genau so wie n klima kompressor rad.
magnetische scheibe. kannste an und aus machen, noch nie mad max geschaut?
probleme fuer mich sing ja die sachen aus deutschland zu kaufen, kann mir nix anschauen usw muss alles nur mit bildern und so sehen.
des wegen frag ich hier die experten.
das auto wird nicht immer jeden tag gefahren sondern nur 2 oder maximal 3 mal die woche, mehr als showcar.
fuer arbeit hab ich ne andere karre.
wenn ich hier schon die auto seh wie die hier rum gurken mit ihren nissan skylines,pulsars usw wenn die alle geladene motoren fahren, da kann man mir nicht sagen 300ps sind nicht mit PG motor einfach erreichbar.
muss nur geld und zeit haben.
was ist am besten mit dem motor anzufangen? MIT EATON KOMPRESSOR!!!!!
Nix mit g lader mehr zu tun.