g60 ruckelt und geht bei vollgas aus

VW Golf 1 (17, 155)

hallo.habe mein golf 2 16v auf g60 umgebaut.der motor läuft im stand super,nur wenn man gas gibt ruckelt er ein bisschen und sobald man vollgas gibt geht er aus.schläuche,zündzeitpunkt überprüft.volllastschalter geht auch blauer temp. ist auch ok.benzinpumpe ist die vom 16v.
hat jemand eine idee woran es liegen kann???????
mfg patrick

41 Antworten

wenn das alles so passen sollte vom 16v werde ich mal den klopfsensor überprüfen.sag euch dann noch mal ob es der ist oder nicht,vielen dank.

hm,Klopfsensor glaube ich weniger. Passiert das ganze beim fahren,also unter Last oder auch im Stand?

ich hatte die gleiche sache damals beim corrado unter last! hat man vollgas gegeben hat er kein gas angenommen und war kurz vorm ausgehen! hat man langsam gas gegeben hat er sauber hoch gezogen! bei mir war der klopfsensor defekt!

Zitat:

Original geschrieben von VolksWagenSchmiede


ich hatte die gleiche sache damals beim corrado unter last! hat man vollgas gegeben hat er kein gas angenommen und war kurz vorm ausgehen! hat man langsam gas gegeben hat er sauber hoch gezogen! bei mir war der klopfsensor defekt!

so sollte es sein,aber ausgehen sollte der nicht.......es sei denn es ist völlig was im argen.

Ähnliche Themen

wenn ich ein bisschen gas gebe stottert er leicht.hoch derehen tut er gut wenn ich vollgas gebe stottert er wie sau und geht aus.gefahren bin ich nur 100 meter weil er kein gas mehr annimmt und ausgeht.

Da ist irgendwas anderes,würde sagen erstmal beim "Urschleim"anfangen
Steuerung ist i.O?Zündund ist laut deine Aussage i.O.Ladedruck vorhanden?
Wurde mal der CO- Wert eingestellt?
War der Motor komplett,ist der vorher gelaufen?Ist der im Originalzustand?Wenn nein was wurde geändert?Kabelbaum überprüft,oder einfach eingebaut?
Am besten mal Lambda,CO-Poti,abstecken und schauen ob sich was ändert.

danke für die schnelle antword.der motor ist original.das stg. und der kabelbaum auch.der motor soll vorher gelaufen haben ,habe garantie drauf.am co habe ich nix verstellt.ach so der ladedruck ist auch io.

Und haste den Kabelbaum auch mal richtig angeschaut in Bezug auf brüchige Isolierungen bzw. Kabelbrüche,vorallem die Massekabel,und den Einspritzdüsenkabelbaum?
Und wie gesagt mal die Geber abstecken und ne Runde fahren.

hatte den baum fast komplett auseinender ,der hatte ein paar brüche sind aber behoben worden.werde es morgen mal probieren,und dann sehen wir mal weiter.ansonsten sprit drüber und anstecken.

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 1.9


.......ansonsten sprit drüber und anstecken.

vorher gibstn lieber mir....😁

mach mir ein gutes angebot. g60 block+ zylinerkopf ist noch da.16v motor pl mit schmiedekolben und bearbeitetem zylinderkopf.

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 1.9


mach mir ein gutes angebot. g60 block+ zylinerkopf ist noch da.16v motor pl mit schmiedekolben und bearbeitetem zylinderkopf.

passt grad nicht in die Finanzplanung,wobei mich der 16V Kopf reizen würde.........16V G60 ist ja auch was feines....

Aber ich muss erstmal meinen 8V wieder richtig zum rennen kriegen.....

super dann sind wir ja schon zwei.der motor wahr innerhalb zwei tagen komplett umgebaut und angeschlossen,und suche ich schon über eine woche nach dem problem.

2 Wochen.....ich such seit nem halben Jahr den Fehlerteufel😎
siehe:http://www.motor-talk.de/.../...-im-teil-volllastbereich-t2271209.html

wenn ich ehrlich sein soll habe ich keinen bock mehr drauf.wollte doch nur mal wissen wie ein g60 läuft.dein problem lese ich mir morgen früh mal durch.see you later.

Deine Antwort
Ähnliche Themen