G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
ok und wie ist das mit den ventilen da habe ich mal gehört des do besser poliert werden das sich da nicht mehr so viel absetzen soll stimmt das ?
hier noch ein paar bilder von mein neuen (gebrauchten ZK)
mfg muskelpappe
wenn alles i.O ist kann sich nicht viel absetzen,die Einspritzventile können eigntl. nicht "versotten" und das Auslassventil wenn alles i.O ist auch nicht,da ist maximal ne graue Schicht drauf.....
kann schon sein das das bischen strömungsgünstiger ist.....
Ähnliche Themen
Jo das stimmt. Strömungsgünstig lässt sich da recht viel bearbeiten. Auch erleichtern. Da kann ich dir nen Lied von singen.
Ach DigiM,
hattest du nicht so probleme mit deinem? Bestehen die noch oder läuft der PG wieder?
Grüße an alle die mich schon lang nicht mehr gesehen haben und mich schon vermissten oder freuten dass ich nicht mehr da war.😁
schön das du wieder da bist
habe in zwischen die kanäle und so poliert und ein bißchen geweitet aber nur wenig aber mehr poliert
werde noch ein paar fotos machen
ach so mein G läuft erste sahne mit dem angeblich billig kram und dicht ist er auch noch
mfg muskelpappe
ps.:bin grade dabei ein pogramm auf der cnc-fräße zu schreiben um G-hälften wieder hin zu bekommen
vieleicht kann mir da ja noch der ein oder andere helfen wenn er möchte
Zitat:
Original geschrieben von frauenteufelchen
Ach DigiM,
hattest du nicht so probleme mit deinem? Bestehen die noch oder läuft der PG wieder?
naja bockt nat. immernoch,obwohls kein PG sondern n astreiner 2E G60 ist.....
Habe mitlerweile größere Düsen drin,Benzindruck auf 3,5 bar eingestellt,Abgastemp.(die anscheinend noch niemand bei sich gemessen hat) ist mitlerweile von fast 1100°C auf 850° runtergekommen.
Damit kommen wir schon zum Problem von vorher,der lief einfach zu mager,und da haben die Kerzen einfach den Dienst verweigert..........also dieses ruckeln,ist weg.Hatte dann nochmal CO eingestellt auf 1,2 danach Probefahrt,ich dachte mein Schwein pfeift,ich hatte garnicht gedacht wie gut so´n 2E G60 laufen kann......und das lag nicht am Wetter.Zog sauber durch,klang auch richtig"frei"
Naja leider war das nur von kurzer Dauer,kurz danach hat der wieder im Teillastbereich angefangen zuspinnen,und Standgas hälter dann auch nicht mehr.
Habe dann die Lambda abgesteckt,siehe da läuft ohne ruckeln,nur zäh wie´n Kaugummi....seitdem hab ich nix mehr dran gemacht,muss ja mal wieder arbeiten.Ich denke/hoffe mal die neue!Lambda hat die über 1000°C Abgastemp. nicht vertragen.Werde die mir nochmal genauer ansehen / wechseln.....und dann hoff ich das ich n funktionierenden 2E G60 in den Winterschlaf schicken kann😁
so habe mein zk fertig zum ein bau aber noch nicht wirklich ein plan wie ich am besten an die sache ran gehe habe zwar im buch schon ein bißchen gelesen und schon überlegt wie ich es an einem tag schaffe ist bin mir aber noch nicht so sicher
kann mir vieleicht einer helfen
berlin (neuenhagen bei berlin 15366)
was kann ich noch gleich neu machen zahriemen ist klar und kopfdichtiung noch was ???
mfg muskelpappe
na halt alle Dichtungen am ZK,wenn Zahnriemen,dann evtl.die 2 Dichtringe,KW und ZW mitmachen.evtl. noch das Motorlager rechts hinten,da kommt man ohne ZK,gut ran.
naja muss ja auch noch was sparen für die ganzen teile denke ich werde es erst nächsten oder über nächsten monat schaffen
BZ für welche stadt steht das denn
mfg muskelpappe
Ich hab n Problem Mit meinem Corrado G60, und zwar ist beim Fahren zwischen 1500und 1750 umdrehungen ein leichtes metallisches Klappern, hört sich ca so an als wenn der Endtopf an das Hitzeschutzblech schlägt. Hab aber den gesammten Auspuff schon unter raus gehabt, und alles zurechtgedengelt wo was anneinander geraten könnte. auch war beim schütteln der Töpfe nix zu hören, also is da auch nix lose drinn. Was könnte das noch sein?
mfg.
Kommts aus dem Motorraum oder von hinten oder unten ?
Klapperts vorne im OT Takt wenn du Teillast fährst ?
Wenn ja. Kiste erstmal Abstellen und keinen Meter mehr bewegen bis das 100% geklärt iss !