G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!

VW Corrado 53i

Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.

Mfg: frauenteufelchen

Beste Antwort im Thema

Hallo
@ VwCorradoG60:

Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.

http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html

@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.

Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?

Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.

Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...

Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...

In diesem Sinne
Gruß
Corramanni

685 weitere Antworten
685 Antworten

Naja....Problem hab ich direkt auch nicht,
aber mich würd mal interessieren wie die unter euch es,die 68er Laderad fahren,es mit der Wartung halten(alle anderen natürlich auch)

1.Bis wieviel Grad fahrt ihr warm und bei wass für einer max. Drehzahl
2.Und bei höchstens welcher Temp. stellt ihr eure Autos ab(kaltfahren)
3.Was sind so die höchsten Drehzahlen die ihr nutzt,
4.Nach wieviel KM wird der Lader überprüft/überholt
5.Was ist so die höchste Öltemp. die ihr fahrt
6.wie ist euer Öldruck(warm bei 2000u/min)
7.Was für Öl fahrt ihr
8.und zum Schluß..wer ist der Laderspezi eures Vertrauens(wartung,tuning,ersazteile)

Dann fang ich auch gleich mal an:
1.Warmfahren bis 70° max.2500u/min,danach bis 90° max.3000u/min,dann gibts Feuer😁
2.Ich fahr in nachm treten mindestens 3-4km kalt,stell in ungern über 98° ab
3.Wenns nicht sein muß dreh ich nicht höher als 6000,wenns sein MUß bis 7000(extrem selten!!!)
4.......das versuch ich hier rauszufinden....is mein 1.G
5.nicht mehr als 125° fals es mehr werden sollte,werd ich gegenmaßnamen ergreifen(Ölkühler oder so)
6.2,3Bar am Kopf gemessen
7.Mobil1 5w40
8.Theibach

Bitteschön

1.Bis wieviel Grad fahrt ihr warm und bei wass für einer max. Drehzahl: 80°C bei max 3000
2.Und bei höchstens welcher Temp. stellt ihr eure Autos ab(kaltfahren):100°C
3.Was sind so die höchsten Drehzahlen die ihr nutzt,: 7200/min
4.Nach wieviel KM wird der Lader überprüft/überholt 15t Teil und 40 Voll
5.Was ist so die höchste Öltemp. die ihr fahrt 136°C
6.wie ist euer Öldruck(warm bei 2000u/min) welcher,: im Block oder Kopf?
7.Was für Öl fahrt ihr: Mobil1 5W40 MoS2
8.und zum Schluß..wer ist der Laderspezi eures Vertrauens(wartung,tuning,ersazteile): ICH!!!!!

Hy. Folgende Frage habe ich noch offen.

Ich habe mir jetzt einen neuen Corrado gekauft. Der hat aber noch Kurbelfenster statt elektro.
Und da wollt ich fragen ob der Kabelbaum für die elektrischen schon verlegt ist oder ob man den selber einbauen muss???

Weiß nicht wenn euch das etwas bringt aber es ist Bj.91!

Danke schon mal im vorraus.

mein passi g60 läuft auch nicht richtig . irgendwie fehlt im die power . Der lader ist neu überholt rs bearbeitet . Chip 68 laderad .Dochh er läuft nicht vernünftig. Morgens wenn er kalt ist will er nicht das gas annehmen und ruckelt dann ganz kurz .Ausserdem hat er so eine art pfeifen wenn ich auskuppeln will ,heißt ich lasse die kupplung kommen und dann kommt ein lautes pfeifgeräusch . Er hat einfach nicht den durchzug den er eigentlich haben müßte Laut tuning chip usw soll er 195ps haben .Er fährt sich aber eher wie 130ps oder so . Ein opel mit 115ps ist sogar gleich schnell . Was könnte das sein

Ähnliche Themen

tja den Kabelbaum wirst du wohl selber legen müssen. also das wär der erste von dem ich hören würde das der Kabelbaum schon verlegt wäre.

Und nun zu deinem Passi. So wie sich das anhört läuft der im Notlauf. Könnte sei dass die Zündung nicht stimmt und er schon unten raus klopft und dann stellt er die Zündung automatisch nach und geht unter Umständen ins not Programm. Das pfeifen ist dein Leerlaufregelventil das den überschüssigen Ladedruck abbläst. DAS DOCH COOL!!! 😁
Ja und ich würde dir auch empfehlen dein Unterdrucksystem mal gründlichst zu überprüfen!!!! Wo wohnst du??? evtl könnt ich dir persönlich weiterhelfen.

MFG: frauenteufelchen

Hallo
@ VwCorradoG60:

Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.

http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html

@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.

Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?

Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.

Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...

Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...

In diesem Sinne
Gruß
Corramanni

Ich find die Idee eigentlich cool.
Und ich denke das fragen über Heckspoiler und Fensterheber nicht hierher gehören,da diese nicht G60-spezifisch sind!!

Achja.....ein Mensch der sich gut an G60s auskennt hat mit geraten mein Leerlaufventil zu wechseln(also nicht die Zigarre).
Er meinte das müsste man bei dem Setup das ich fahre um nen gescheiten Leerlauf hinzubekommen(hab 68er Rad,Lader bearbeitet,268/278er Nocke,Vr6-Kat,Gruppe A ab Kat,Theibach-Chip)

Kannst du das bestätigen??

Zitat:

Was für Öl fahrt ihr: Mobil1 5W40 MoS2

Gibt es nicht. Irgendwas ist an Deiner Bezeichnung faul.

Mobil 1 gibts in D nur als 0W-40, 5W-50 oder 5w-30.

Mos2 bietet afaik Liqui Moly an, allerdings als 10W-40, Mobil gar nicht.

Also dann wolln wir mal,

@brainstormer: Sorry, gut dass du dich schlau gemacht hast sonst würden hier missverständnisse entstehen. Ja ich fahre Liqui Molly 10-W40 MoS²
Tut mir leid für meine falsche Antwort. Hab da was verwechselt, sorry

@ Herr Weber, wenn du das Leerlaufregelventil meinst das über deinem Ventildeckel sitzt wüsste ich nicht warum du das wechseln solltest.
Du meinst bestimmt die Leerlaufabfangschraube die in der Drosselklappe sitzt. Also zieh den blauen Temperaturfühler ab, wenn du den Motor warm gefahren hast (80°-90° Wasser), und dreh die Schraube soweit rein oder raus bis du einen Drehzahlbereich von rund 800 U/min erreichst. Aber Vorsicht!!!!!!!!! Dreh die schraube erst ganz raus und mach nen bischen Schraubensicherung drauf ansonsten dreht sich die Schraube gern über die Zeit herraus durch Vibrationen deines Motors.
Die Leerlaufabfabgschraube (auch Leerlaufeinstellschraube genannt) unterstützt lediglich dein regelventil.

@Corrimanni:

Schön das du dir die Beiträge so fleißig durchgelesen hast!!! Annmachen tu ich hier keinen. Und wenn ja dann nur wenn mir jemanden so entgegnet. Denn wie du mir so ich dir.
Zum User wegschnappen: wer hier reinschreiben will kanns tun wer nicht, kanns lassen. Hatt jemand das Gefühl dass es ihm so geht so soll er ein eigenes Thema erstellen, aber irgendwie habe ich das Gefühl dass ich jedem der Hier ist einfach nur helfen will.
Zu meiner Helligkeit: Wenn du meinst dass da kein Kabelbruch entstehen kann so schreib es ins Forum bzw. schreib ne Antwort, denn so hast du mich genauso angemacht wie ich wohl den mit dem Spoiler nur dass ich vorher in keiner Art und weiße gesagt hätte dass du keine Ahnung hast.
Zur Unübersichtlichkeit: wenn einer hierher kommt glaub bloß nicht das er sich jede Seite einzeln durchliest. Er wird seine Frage einfach schreiben und ich werde drauf antworten wenn ich helfen kann. Und wenn ich ein und die selbe Frage 2mio mal beantworte hab ich kein Problem damit. Hauptsache dem Mitglied ist geholfen.

Wie du siehst haben andere sogar eine andere meinung als du: siehe Her Weber

Solltest du dennoch der Meinung sein dass dir das hier alles nicht gefällt so zwingt dich ja keiner in dieses Thema zu schreiben. Sondern eröffne einfach deine Themen. Ich werde dir auf jedenfall Antworten😎

Zitat:

Und nun zu deinem Passi. So wie sich das anhört läuft der im Notlauf. Könnte sei dass die Zündung nicht stimmt und er schon unten raus klopft und dann stellt er die Zündung automatisch nach und geht unter Umständen ins not Programm. Das pfeifen ist dein Leerlaufregelventil das den überschüssigen Ladedruck abbläst. DAS DOCH COOL!!! 😁
Ja und ich würde dir auch empfehlen dein Unterdrucksystem mal gründlichst zu überprüfen!!!! Wo wohnst du??? evtl könnt ich dir persönlich weiterhelfen.

MFG: frauenteufelchen

Also ichh komme aus 49377 .

Also du meinst die zündung stimmt nicht und somit läuft er nicht rund . Es ist ganz komisch auch wenn der wagen warm ist und du willst vollgas geben dann ist es für eine kurze zeit wie ein turbo loch der wagen beschleunigt kurz nicht und dann zieht er wieder .

Ach ja und wegen dem pfeifen bist du dir sicher das es der überschüssige ladedruck ist . Es ist meist nur wenn der wagen kalt ist und wie gesagt beim auskuppeln . Naja wenn er warm ist und du ihn die sporen gibst hat er es manchmal auch

Hy @Raser6.

Hast du vl einen Kegelluftfilter drin???

Wenn ja mach mal den originalen rein und du wirst sehen es ist weg.

Mfg VwCorradoG60

Also so wie sich dass jetzt anhört denke ich dass er in einem gewissen Drehzahlbereich klopft. Das kann viele Gründe haben. Hier liste ich mal welche auf:
1.: Die Zündung stimmt nicht - der häufigste Grund
2.: Spritmengen passen nicht zum Füllvolumen der Luft - auch ein häufiger Grund
3.: Steuerzeiten der Nocke zur Kurbelwelle
4.: Kernfelder vom Chip passt nicht zur Abstimmung (Wenn was geändert wurde)

Also wenn man nicht genau weis wo´s herkommt weil plötzlich da war ohne dass man was geändert hat, dann sucht man schonmal ne weile.

Beschreibe mir mal wo er nicht richtig durchzieht, im unteren oder oberen Drehzahlbereich? Immer regelmäßig im selben Bereich oder unterschiedlich???

Ja das mit dem Filter könnte auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von VwCorradoG60


Hy @Raser6.

Hast du vl einen Kegelluftfilter drin???

Wenn ja mach mal den originalen rein und du wirst sehen es ist weg.

Mfg VwCorradoG60

Ich habe in dem originalen kasten eine K&N Matte drinnen

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Also so wie sich dass jetzt anhört denke ich dass er in einem gewissen Drehzahlbereich klopft. Das kann viele Gründe haben. Hier liste ich mal welche auf:
1.: Die Zündung stimmt nicht - der häufigste Grund
2.: Spritmengen passen nicht zum Füllvolumen der Luft - auch ein häufiger Grund
3.: Steuerzeiten der Nocke zur Kurbelwelle
4.: Kernfelder vom Chip passt nicht zur Abstimmung (Wenn was geändert wurde)

Also wenn man nicht genau weis wo´s herkommt weil plötzlich da war ohne dass man was geändert hat, dann sucht man schonmal ne weile.

Beschreibe mir mal wo er nicht richtig durchzieht, im unteren oder oberen Drehzahlbereich? Immer regelmäßig im selben Bereich oder unterschiedlich???

Ja das mit dem Filter könnte auch sein.

Hm gute frage wo zieht er nicht richtig ist gganz verschieden . Aber ich glaube unten rum geht er nicht so gut . Oben ab 6000 touren wird es erst besser .Also man kann sagen das er über das gesamte drehzahlband nicht so gut geht . Ich habe auch schon vermutet das der chip nicht vernünftig ist und zu passt . Aber der chip soll halt zu dem 68rad zu dem kürzeren riemen und dem rs bearbeiteten lader passen.

375km. das ganz schön weit. haste ne ladedruckanzeige? würde gern mal genau wissen was der Lader drückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen