G60 Nocke in Golf2 PN Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.

Habe mal ne Frage an euch.

Was würde eine G60 Nocke in einen 70 Ps Pn Motor Bringen.

Mit 70 Ps eingetragen;-))) !

Oder fäjrt euer PN auch 205 bis 210 KMH???

Welche nachteile und Vorteile bringt eine G60 Nocke in der Maschine oder Ist das nicht so der Hammer?

Wäre dankbar für jede antwort und Anregung.

41 Antworten

Habe keine Digi Cam.
Nur im Handy.

Habe heute ein Termin beim Autohaus die Tuning machen.Die werden in auf den Prüfstand schicken da bin ich mal gespannt.

halt uns auf dem laufenden 🙂

Habe auch einen PN und ich muss sagen das er auf der Geraden auch gute 190 km h macht . Und Bergab so 200 bis 210 km h. Habe den Motor auch noch nie zum abriegeln bekommen,bei anderen Autos die ich hatte war dann wegen Drehzahlbegrenzer mal Schluß. Habe auch schon mal den 3 Gang bis 130 aufgezogen es wäre denk ich auch noch weiter gegangen nur hatte ich Angst das ich dann den Motor überdrehe.

bitte nicht so sinnlose geschwindigkeitsangaben 200kmh fährt man im 16v und sonst in keinem originalen und kleinerem motor.

Ähnliche Themen

Würde mich jetz also gröber erstaunen.

Ich mache im 3en knapp und mit ordentlichen Plagen 140 und ich hab wohl ordentlich mehr Mastvieh unter dem Deckel.

Wir hatten bei uns in der VW Werkstadt schon 16V GTI Golfs2/3 ,Corados die hätte ein Polo mit 75 PS stehen lassen so schlecht waren die Motoren eingefahren. Also macht mal nicht die 8 V Motoren so schlecht,ob PN,RF,GX und was es noch alles gibt. Es kommt mit darauf an wie der Motor eingefahren wurde wie die Zündung eingestellt ist und alles solche Sachen. Also auch mit einem 8V Motor sind 200 km h zu schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von position


Wir hatten bei uns in der VW Werkstadt schon 16V GTI Golfs2/3 ,Corados die hätte ein Polo mit 75 PS stehen lassen so schlecht waren die Motoren eingefahren. Also macht mal nicht die 8 V Motoren so schlecht,ob PN,RF,GX und was es noch alles gibt. Es kommt mit darauf an wie der Motor eingefahren wurde wie die Zündung eingestellt ist und alles solche Sachen. Also auch mit einem 8V Motor sind 200 km h zu schaffen.

hatte ich sogar im gti eingetragen. allerdings auch mit der leistung eines 16V 😁

Zitat:

Original geschrieben von position


Wir hatten bei uns in der VW Werkstadt schon 16V GTI Golfs2/3 ,Corados die hätte ein Polo mit 75 PS stehen lassen so schlecht waren die Motoren eingefahren. Also macht mal nicht die 8 V Motoren so schlecht,ob PN,RF,GX und was es noch alles gibt. Es kommt mit darauf an wie der Motor eingefahren wurde wie die Zündung eingestellt ist und alles solche Sachen. Also auch mit einem 8V Motor sind 200 km h zu schaffen.

wenn die ein polo hätte stehen lassen dann waren die entweder fertig oder schlecht eingestellt. beim einfahren erziehlt man grob +-5ps. ich habe ja auch nicht gesagt das manche besser laufen aber mehr als 10kmh fahrt kein guter originaler. bin mit meinem 90 ps golf auch schon 210kmh gefahren. nach dem reseten der mfa kam eine geschwindigkeit von 189kmh raus. davon zieht man

5-10 ab und hat die tatsächliche geschwindigkeit.

die 14 jahre alten tachos gehen nicht genau. wenn ich sowas höre wie 245kmh mit nem originalen corsa a gsi wirds mir schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von 16V-G60 Hans


wenn die ein polo hätte stehen lassen dann waren die entweder fertig oder schlecht eingestellt. beim einfahren erziehlt man grob +-5ps. ich habe ja auch nicht gesagt das manche besser laufen aber mehr als 10kmh fahrt kein guter originaler. bin mit meinem 90 ps golf auch schon 210kmh gefahren. nach dem reseten der mfa kam eine geschwindigkeit von 189kmh raus. davon zieht man
5-10 ab und hat die tatsächliche geschwindigkeit.
die 14 jahre alten tachos gehen nicht genau. wenn ich sowas höre wie 245kmh mit nem originalen corsa a gsi wirds mir schlecht.

Jawoll. Und anscheinend haben die Tachos vom G2 noch nie wirklich gestimmt.

Meinem trau ich auch nicht wirklich.. wenn der 50 anzeigt hab ich das Gefühl maximal bei 40 zu sein. Und komm auch dem übrigen Verkehr auf die Art nur knapp nach. Obenherum scheint es dann schon eher zu stimmen. Da ist ja auch der Tacho "kleiner" 😁

Hallo.

So laut Vorbesitzer hat der Motor.

Mahle Kolben,Schrick Nocke und Ferdern,Ein TDI Getriebe das geändert wurde.Erleichterte Pleule und schwungscheibe,Sportkupplung.Berarbeiter An und Abgaskrümmer,Andre verdichtung,Zündunganders eingestellt und am Steuergerät was gemacht.

Fahre jetzt wieder nach Bosch auf den Prüfstand.

Der Händler war zu Teuer 75 Euro Pro Test.

Und Bosch 20 bis 50 Euro und den Tacho und Drezahl sollen die noch mal Prüfen.
Kostet dan ca zusamm 200 schätze ich mal.

Melde mich heute Abend wieder.

Ahso so viel dazu fährt nur ein 16v mein Freund hat ein 2L 16V und den hang ich ganz schön am Arsch.

na da bin ich ja mal gespannt

Zitat:

Original geschrieben von Vwboy01


Mahle Kolben,Schrick Nocke und Ferdern,Ein TDI Getriebe das geändert wurde.Erleichterte Pleule und schwungscheibe,Sportkupplung.Berarbeiter An und Abgaskrümmer,Andre verdichtung,Zündunganders eingestellt und am Steuergerät was gemacht.

Ist der immer noch als 70 PS eingetragen???

@VWboy01: Dein Leistungsdiagramm stellst du besser auf diese Seite.

Zitat:

Original geschrieben von norder


@VWboy01: Dein Leistungsdiagramm stellst du besser auf diese Seite.

hahahahahaha 😁

Nicht nett Norg äääh Norder

🙂

Also.

Tacho wie gehabt alles Klar.

Laut den soll der ca.95 ps haben.

und 160 nm.

Aber irgendwie glaube ich den Braten nicht.

Das ist meiner Meinung doch garnicht möglich mit denn änderungen was der Vorbesitzer mir gesagt hat oder?

Kann ich das diagramm auch ohne scanner ins Netzt stellen?

Ist auch egal besorge mir ein 1P motor wenn man die Noch kriegt.

Was das wer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen