G60 nimmt kein Gas an bzw.ruckelt im Teil/Volllastbereich.

VW Corrado 53i

So,hab da mal´n Problem wo ich nicht weiter weis.Und zwar ruckelt der Motor stark im Teil u.Volllastbereich,aber nur mit aufgesteckten CO-Poti u.Temp-geber.
Ziehe ich den Temp.-geber u.CO.Poti ab läuft er relativ normal,d.h.Standgas ist zwar bei ca.1400U/min dreht dann aber sauber hoch und das bis 3000 U/min,dann gibts nen Schlag ,wie als würde man die Zündung ausmachen .....vom Gas gehen dann geht alles wieder(bis 3000 U/min)
Steckt man den Temp.-Geber wieder auf nimmt der Bock kein Gas mehr an.
Dann noch was.Wenn alles angesteckt ist läuft der auch normal,bis ca.30/40°C Kühlwassertemp.,dann fängt er im Standgas an zu "kotzen",bis hin zum ausgehen.
Werte vom blauen Temp- Geber,CO-Poti,Lamdasonde i.O ,U-Druckschläuche i.O,Verteilerkappe,Läufer i.O
Zuleitungen zu den Gebern usw.i.O,Zündung ,CO-Wert OK
Veränderungen am Motor:2,0L,268/276 Schrick Nocke,Kopfbearbeitung,65er Lr,großer LLK,bearbeitete DK,BDR 4 bar,Fächer,100 Zellen Kat ,63,5er Auspuff+Chip

Hoffe auf hilfreiche Tipps.

44 Antworten

So,hab heut mal wieder das Stecker an u.ab Spiel gespielt.Nur mit Klopfsensor abziehen passiert nix.Hab dann mal die Lambda abgezogen,da läuft er relativ gut.Nur bis ca.5000U/min ist´s wie als würde der am Kaugummi kleben,geht richtig zäh .Über ca.5000 U/min bis in den Begrenzer zieht er dann gut.Und der Ladedruck steigt auch um 0,3 bar an.....😕😕😕
also bis 5000U/min 0,6-0,7,danach geht der bis auf 1 bar.
Zündung hab ich noch nicht umgestellt,wird morgen.

dreh erstmal nen stück zurück. dann sehn wir weiter.

Ach und regel deinen Benzindruck mal um 0,1-0,2 Bar höher. bevor du die Zündung verstellst.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


So,hab da mal´n Problem wo ich nicht weiter weis.Und zwar ruckelt der Motor stark im Teil u.Volllastbereich,aber nur mit aufgesteckten CO-Poti u.Temp-geber.
Ziehe ich den Temp.-geber u.CO.Poti ab läuft er relativ normal,d.h.Standgas ist zwar bei ca.1400U/min dreht dann aber sauber hoch und das bis 3000 U/min,dann gibts nen Schlag ,wie als würde man die Zündung ausmachen .....vom Gas gehen dann geht alles wieder(bis 3000 U/min)
Steckt man den Temp.-Geber wieder auf nimmt der Bock kein Gas mehr an.
Dann noch was.Wenn alles angesteckt ist läuft der auch normal,bis ca.30/40°C Kühlwassertemp.,dann fängt er im Standgas an zu "kotzen",bis hin zum ausgehen.
Werte vom blauen Temp- Geber,CO-Poti,Lamdasonde i.O ,U-Druckschläuche i.O,Verteilerkappe,Läufer i.O
Zuleitungen zu den Gebern usw.i.O,Zündung ,CO-Wert OK
Veränderungen am Motor:2,0L,268/276 Schrick Nocke,Kopfbearbeitung,65er Lr,großer LLK,bearbeitete DK,BDR 4 bar,Fächer,100 Zellen Kat ,63,5er Auspuff+Chip

Hoffe auf hilfreiche Tipps.

ziehe mal die lambdasonde ab klingt fast so wie bei mir.

irgendwie fehlt ne Antwort von mir😕

Lamda ist imMo abgesteckt,und läuft auch besser,aber noch nicht richtig.
Habe jetzt nen neuen Zündverteiler drin,da sich ständig die Zündung verstellt hat,bzw.bei jedem abblitzen stand die Zündung woanders.........jetzt ist es so das die Markierung aber ständig "zappelt" beim einstellen,weiß nicht was das wieder sein soll......😕Zündung ist also noch nicht genau eingestellt,steht irgendwo um die 6° v.OT und der klingelt im Teillastbereich wie S**
Bin imMo auch nicht in DT,kann also nix machen,werde berichten.
@Polo Kompressor Was war´s bei dir?

Ähnliche Themen

Siehste, was hab ich gesagt. Zündung. Was das sein kann mit deiner Zündung? Zahnräder ausgenuddelt? Zahnriemen nicht straff genug?

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Siehste, was hab ich gesagt. Zündung. Was das sein kann mit deiner Zündung? Zahnräder ausgenuddelt? Zahnriemen nicht straff genug?

Wieso ist das aber vorher mit dem andere ZV nicht gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


.....da sich ständig die Zündung verstellt hat,bzw.bei jedem abblitzen stand die Zündung woanders.........jetzt ist es so das die Markierung aber ständig "zappelt" beim einstellen,weiß nicht was das wieder sein soll......😕Zündung ist also noch nicht genau eingestellt,steht irgendwo um die 6° v.OT und der klingelt im Teillastbereich wie S**
Bin imMo auch nicht in DT,kann also nix machen,werde berichten.
.....

kontrollier in dem fall auch unbedingt das nockenwellenantriebsrad ob sich da was lockert (steuerzeiten). du wärst nicht der erste dem das 'fliegt'

da verstellen erst sich auch fröhlich steuerzeiten und ZZP; irgendwann steht die kiste dann ganz, schlimmstenfalls mit ein paar krummen ventilen

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


.....da sich ständig die Zündung verstellt hat,bzw.bei jedem abblitzen stand die Zündung woanders.........jetzt ist es so das die Markierung aber ständig "zappelt" beim einstellen,weiß nicht was das wieder sein soll......😕Zündung ist also noch nicht genau eingestellt,steht irgendwo um die 6° v.OT und der klingelt im Teillastbereich wie S**
Bin imMo auch nicht in DT,kann also nix machen,werde berichten.
.....
kontrollier in dem fall auch unbedingt das nockenwellenantriebsrad ob sich da was lockert (steuerzeiten). du wärst nicht der erste dem das 'fliegt'

da verstellen erst sich auch fröhlich steuerzeiten und ZZP; irgendwann steht die kiste dann ganz, schlimmstenfalls mit ein paar krummen ventilen

alles fest auch KW Rad......

Biste auch im Einstellmodus gewesen? Dann sollte das eigentlich recht ruhig bleiben.

tja da bin ich mir eben nicht sicher,Geber ab und 3 mal über 3000U/min,hat bisher ja auch gefunzt,nur eben mit dem neuen Zündverteiler nicht.Kann aber erst wieder in 2 Wochen was dran machen.......

So,jetzt wieder mal Neues......
Zündung verstellt 7°,6°,5° keine Verbesserung eher schlechteres Ansprechverhalten.
(Mitlerweile Verteiler neu!)
3 Steuergeräte probiert,einige"Chips" probiert keine Veränderung.
Klopfsensor abgezogen läuft garnicht,geschätzte 100PS....,Klopfsensor angesteckt aber nicht angeschraubt,läuft auch nicht.Tempgeber abgezogen,ähnliche Symptome,CO-Poti abgezogen,ruckeln ist weg,aber weniger Leistung und Verbrauch jenseits von Gut und Böse😰
Also neues CO-Poti und CO auf 1,4 eingestellt.Keine Veränderung.Ruckelt immernoch bzw.nimmt halt kein Gas an.Also wie als würde der Klopfsensor "anspringen"
Heute Neue Lambda eingebaut->Ergebnis läuft garnicht ab 60° nimmt der absolut kein Gas mehr an und schießt wie so´n "Batteriefeuerwerk"😁,
Lambda abgesteckt,läuft zwar wieder aber das Ruckeln im Teil/Volllasbereich ist dann wieder da...
Jetzt bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende........und der Kahn läuft nicht.....
Hat jemand noch ne Idee?

Jo, mal ne Zündspule probiert zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Jo, mal ne Zündspule probiert zu tauschen?

ne,war auch schon mein Gedanke,aber die ist eben erst 1 Jahr alt....

Und warum ist das dann nicht wenn das CO-Poti abgesteckt ist?

Und warum spinnt die Karre so mit angesteckter Lambda?

Jetzt nochmal zum mitschreiben, wenn die Lambda net drann ist macht er mucken. Und ists Co Poti ab funtzt alles oder wie?

Zündspule gewechselt,gleiche Probleme.
Stand z.Zt:Wenn Lambda angesteckt,dann geht garnix,ab ca.60°
Lambda und CO-Poti abgezogen kein ruckeln aber dafür weniger Leistung,in allen Bereichen.
Dann ist mir noch was aufgefallen.Die Zündkerze vom 3.Zylinder sieht meistens etwas anders aus(dunkler),aber eben nicht bei jedem rausschrauben.Auch schon alles getauscht,Kerze,Düse Kabel....
hab langsam den Verdacht das da irgendwie was am Ventiltrieb/Hydros was ist.Das da sporadisch ein so´n Ding nicht richtig aufmacht und da evtl.der Klopfsensor anspringt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen