g60 bremsanlage auf golf2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo hab ma ne frage kann man eine g60 bremsanlage auf ne golf2 achse rauf machen oder muss man die corrado achse verbauen?

Beste Antwort im Thema

Es gibt 2 BKV´s im 2er, den 7" und den 9". Für die 280mm Girling 54 führt kein Weg am 9" vorbei, 22mm HBZ sollte man auch benutzen, der 23,8mm vom Sharan/T4 ohne ABS passt auch, welcher einem besser gefällt ist Geschmackssache, Pedalweg bis zum Druckpunkt usw....

53 weitere Antworten
53 Antworten

ja hab ich schon gesehn mit dem überhohlen google grad auch schon aber find da net wirklich a bild

ja tuh das mal

ich hatte vor einfach wie schon jemand anders gesagt hat einfach die 16v schläche und fertig

Es gibt für den 16v zwei Ausführungen von Bremsschläuchen, je nachdem ob der Sattel für die 239er oder die 256er Bremse ist... Der Bremsschlauch für die 256er hat an beiden Enden ein Innengewinde, weshalb du ihn auf den Sattel ohne das erwähnte Stück Bremsleitung nicht montieren kannst...
Im Anhang ein Foto, leider mit montiertem Rad, aber man erkennt das kurze gebogene Stück Bremsleitung, das Halteblech und die Anbindung an den Bremsschlauch.

Ich hab die Bremsschläuche von der 239iger Bremse verbaut. Die passen wunderbar.

Ich weiß nicht, ob man den Halter bei VW noch bekommt, aber die Bremsleitung muss man sich selber biegen und bördeln. Na dann mal viel Spaß 😁

naja hab mal meine normalen vom rp hingehalten des könnte gehn ist ja auch 239iger scheibe

ja wie ist des eigentlich mit abs

da ich günstig eins erstanden hab also die sensoren kabelbaum und so was brauch ich da noch an da hinterachse

vorne hab ich schon die g60 achsschenkel mit der abs scheibe

aber wie hinten

ach ja und hab mich heute mal wieder stark beschäftigt und die bremse hinten gemacht

und man siehe

Ähnliche Themen

musste auf andere Achsstummel umbauen die den sensor aufnehmen können. Auf die bremsscheibe kommt dann so ein "gitter" für die drehzahlerfassungen. Was auch noch sein kann ist das du die achse tauschen musst. es gibt achsen die haben nicht die aussparung für die sensoren. ob man die selbst reinmachen kann?? kann ich net beurteilen. Ich hab gleich die Achse getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von g2emphaser


...so ein "gitter" für die drehzahlerfassungen.

Rotor 😉

naja, rotor würd ich das net nennen... deswegen gitter in anführungszeichen.
Vorne ist ein Rotor, aber hinten, das bisjen lochblech um die Bremsscheibe gekloppt...😁

man kann auch die Achse oder den Stummel leicht bearbeiten damit der Sensor passt.

Moin,

ich hab bei mir gleich ne G60 HA reingemacht, da gibts dann auch solche schönen Kunststoffteile, wo das ABS Kabel drin verläuft... 😁

Achja, beim ABS läuft dann nurnoch eine Bremsleitung nach hinten und vrid dann kurz vor dem LAB mittels T-Stüch in 2 Leitungen aufgesplittet die dann in den LAB gehen! Desweiteren wirst du die vordere Bremsleitung auf der Beifahrerseite neu brauchen, weil die alte etwa 15cm zu kurz ist! Kostet aber im Teileladen nur 3 euro und lässt sich auch gut Biegen! Haben das grad letztes WE gemacht...

MfG René

man kann auch gleich das Mark20 ABS aus dem 3er oder Passat verbauen. Eddi Controletti hat das z.B. drin. Ist zwar bissel gefummel aber es geht.

was isdt daran anders? Hinten beide Räder getrennt angesteuert?

MfG René

zum einen das und zum anderen hat es keinen mechanischen Bremskraftregler mehr. Das macht alles die Elektronik.

Aha, aber dafür meinen ganzen scheiß wieder raus ruppen und das ander Zeug kaufen fehlt mir der Nerv, aber danke für die Info!!!

MfG René

Zitat:

Original geschrieben von IROC82


Aha, aber dafür meinen ganzen scheiß wieder raus ruppen und das ander Zeug kaufen fehlt mir der Nerv, aber danke für die Info!!!

MfG René

Lohnt sich aber extremst

jo das ABS im 2er ist ja nun echt ein Witz - viel zu träge da ist das Mark20 oder auch das Mark4 was vielleicht einfacher einzubauen ist doch nen Schwung besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen