G60 Bi-Turbo!!!???
G60 g-lader + abgasturbo!!!??????
ich habe vor mir einen g60motor mit einem g60 lager oder einem kompressor und einem KKK27
abgasturbolader auf zu bauen wollte einfach mal wissen ob ihr mir dazu etwas sagen könnt???
also meine größte frage: ob man einen g-lader mit einem abgasturbo zusammen laufen lassen kann??
und bis wieviel PS der Tüv beim Golf2 so mit spielt??
102 Antworten
so um die 13000 aber kommen auch noch riegerkotlfügelverbreiterung GTO von golf1 carbrio
dran und halt neu gelackt anlage käfig golf3 armaturenbrett und mittelkonsohle nos-anlage
ca.um die 300ps und brembo sportbremsen!!
schweller stoßstangen sitze usw. alles neu!!
entweder is er wirklich so blöd wie er ist, oder es isn troll! weil soo dumm kann man doch gar nicht sein oder? sorry mod macht den dicht!
schätze mal so um die drei scheine!!!
oder kannst mich eines besseren belehren???
Ähnliche Themen
@golf16vau was willst du eigentlich von mir wenn du mich rollen willst brauen wir das nicht hier im forum klären!!!!!!!!!!
im eigentlichem sinne ist es das selbe wie eine registeraufladung, nur mit zwei unterschiedlichen verfahren.
Einmal eine kompressoraufladung und einmal ne abgasturboaufladung.
Wie gesagt, der g lader würde sich mit nem kleinen laderad sicher super zur aufladung im unteren bereich machen, dann ab 3000 u oder so mit ner magnetkupplung auskuppeln und den abgasturbo seine arbeit machen lassen.
aber eine einfachere lösung wäre simpel ein biturbo mit zwei unterschiedlich großen ladern. einem kleinem für unten rum und dann nen größen für hohe drehzahlen bzw abgaströme. hättest einen ähnlichen effekt, nur das unten dein wirkungsgrad höher ist, weil der lader nicht soviel schluckt.
Wäre meiner meinung nach die bessere lösung. Aber mechanisch den motor auf lebensdauer bringen: viel spaß. Am besten bist halt sicher mit ner ordentlichen einspritzung
na das nenne ich echt mal ne antwort danke erstmal
aber ich will gerade aud diesem grund warum dieses forum so belebt ist und die antworten standig steigen
es währe türlich einfacher durch ne bi-turbo an die gleiche leistung zu kommen aber das hatt ja "jeder"
wenn man heute noch ne golf aufbauen will bin ich der meinung muss man schon echt etwas besonderes bauen sonst kann man es auch lassen ist meine meinung
He Jungs bitte ein bischen bremsen.😁
Ich bin auch fast am sterben vor lachen hinter meinem PC.
Aber wenn ihr genau schaut auf dem Bild was ich angehängt habe darf(kann) er noch nicht einmal Autofahren.
Sorry aber so jung waren wir alle einmal.😁
übrigens wenn du schon zum WörtHHHHersee willst musst du stressen mit dem Ganzen umbau den du da vorhast. Viele die schon einen solchen umbau gemacht haben brauchten einige Jahre bis er perfekt lief. Kannst den Daniel fragen.
kann schon sein das es bei anderen leuten so lange dauert, aber lass das mal meine sorge sein.
@golf team ey wie kommst du spinner eigentlich darauf das ich nicht mal auto fahren darf???? ihr seid doch echt alle unter aller kanone!!!(bezogen auf ganz bestimmte leute) könnt ihr menschen nur nach dem ausehen beurteilen??
Zitat:
Original geschrieben von Golf Team
übrigens wenn du schon zum WörtHHHHersee willst musst du stressen mit dem Ganzen umbau den du da vorhast. Viele die schon einen solchen umbau gemacht haben brauchten einige Jahre bis er perfekt lief. Kannst den Daniel fragen.
*verstört umguck* waa? 😁
ich frag mich derweil nur wofür man 2 verschiedene lader verbauen sollte? ich nehme da 2 t3 lader und gut is. das nächste problem wäre dann die ansaugbrücke, die dürfte dir weg schmilzen. danach kommen dann so lustige sachen wie stabilität des motors insgesamt. z guter letzt möchte ich den auspuffanlagenbauer sehen der dir auf nen 8V 2 flammrohre für die turbos schweißt *lol*
was beknackteres gibts net. da nehm ich nen 16V und pack da nen K26 drauf. der hat ~300ps und geht auch noch unten rum.
aber es fahren ja viel zu viele bi-turbos auf deutschen straßen *rofl*
Daniel von dir hätte ich dann noch gerne ne anleitung und Bilder von deinem Motoren Tuning wenn es dir nichts ausmacht.*ganzliebguck*