G580 Aussenfarbe

Mercedes G-Klasse W 465

Hallo zusammen,

wir möchten bald unseren ersten G bestellen, bei der restlichen Ausstattung ist mir soweit alles klar bzw. fällt die Entscheidung leicht, nur bei der Aussenfarbe sind wir total unsicher. Wir möchten bewusst keinen schwarzen, steht dem G natürlich auch gut, kann man nichts falsch machen aber trifft nicht unseren Geschmack. Nach ewigen Überlegungen und zum Teil Begegnungen auf der Strasse konnten wir die Auswahl auf 3 Farben reduzieren:

Opalith weiss
Travertin metallic
Olivgrün metallic

Das grün hatten wir die letzten Tage im Skiurlaub ein paar mal gesehen, bei schlechten Lichtverhältnissen sieht es aber fast wie schwarz aus. Weiss sahen wir auch, war überrascht- sah gut aus.
Travertin habe ich leider noch nirgends in natura gesehen.
Speziell mit dem Night Paket habe ich Bedenken, dass der Übergang von weiss und schwarz zu hart ist.
Was meint ihr?

Danke für eure Erfahrungen und Meinungen
Viele Grüße
Florian

Ps: der G wird über einen längeren Zeitraum bei uns im Fuhrpark bleiben, daher sollte die Farbe keine Modefarbe bzw. zeitlos sein.

24 Antworten

Ich kann nur für mich sprechen. Iridiumsilber das ist meine Farbe. Evtl. schwarzes Dach dazu.

Img
Img
Img

Hallo zusammen,

die Entscheidung wird nicht leichter, wobei ich zumindest 2 ursprüngliche Farben ausschließen kann.
Weiß ist raus und das oliv grün auch, das grün ist mir in natura zu dunkel und das weiß beim G "too much".
Travertin Beige ist noch im Rennen, neue Player sind:
- Wüstensand, wobei ich hier sehr unsicher bin, eher Modefarbe
- Indiumgrau
- Mojavesilber

Grüße
Florian

@Floli31 Ich habe die exakt gleichen möglichen Farben bei mir auf der Agenda, wobei ich Oliv Metallic leider noch nicht in Natura gesehen habe und das aktuell (noch) mein Favorit ist … Wüstensand habe ich einmal aus der Ferne gesehen, das sah schon gut aus

Wüstensand halte ich übrigens für keine Modefarbe - ist ein uralter Klassiker aus dem Militär-/Professionalbereich was gut zum Fahrzeug passt. ;-)

Ähnliche Themen

Mojavesilber ist eine tolle Farbe. Bei den glänzenden Lacken mein Favorit. Direkt danach kommt Travertin.

Das Wüstensand erinnert mich zu sehr an Taxi oder Camel Trophy. Wobei letzteres ja auch zum G passt.

Hallo zusammen,

meiner ist auch schwarz/schwarz, aber würde heute smaragdgrün metallic nehmen mit night Paket II.
Die auffälligen Farben finde ich nicht so ansprechend.
Wenn man mal wieder verkaufen möchte, muss man evtl lange warten. Deswegen lieber etwas neutrales, oder man möchte unbedingt noch mehr auffallen, als man mit einem G schon überall auffällt, was auf Dauer ebenfalls ganz schön nervig sein kann, wenn einem jeder hinterheglotzt, als käme man vom Mars ;-)
Das beste sind die Kids, die einem wie wild winken, oder den Daume hoch zeigen :-)
Und wie sagte Ford schon so schön: Sie können jede Farbe haben, hauptsache sie ist schwarz!
;-)
Viel G-lück bei der Wahl und viele G-rüße.

Zitat:

@Kunaich schrieb am 5. März 2025 um 14:51:21 Uhr:


Und wie sagte Ford schon so schön: Sie können jede Farbe haben, hauptsache sie ist schwarz!

99,9% der "Schwarzen" sind ja leider nicht schwarz, sondern anthrazit (Obsidian). Mercedes hat leider die Kombination Schwarz (uni, Code 040) mit Night-Package ausgeschlossen.

Mein 2005er G500 ist 040-Schwarz und dann alles per Individualisierung blacked out. So muss ein G für mich (!) aussehen. Aber ich sehe auch gern die anderen Farben auf der Straße. Finde viele Farben richtig gut. Nur eben für mich selbst kommt ausschließlich schwarz (echtes!) außen und innen in Frage.

Mein G63 ist Matt Schwarz und alle Details sind auch schwarz matt inklusive der Türknöpfe, weil ich unbedingt ein Batmobil wollte und ich bin mehr als zufrieden. Schwarz glänzend wäre für mich keine Option gewesen. Der matte Lack ist schon sehr anfällig und kann nicht poliert werden. Wusste ich aber alles vorher bereits. Mit Kratzern muss man also leben können. Der nächste wird zu 100% Wüstensand Uni!

Unbenannt
Tempimagegrxo49

@Taco-Tactical sieht gut aus! Wüstensand ist sehr cool, gerade mit dem Nightpaket

Zitat:

@Kunaich schrieb am 5. März 2025 um 14:51:21 Uhr:


Die auffälligen Farben finde ich nicht so ansprechend.

Moin,

dezent anders lautet ja mein Motto...
allerdings gibts das "Tansanit-blau" aktuell nicht mehr, dafür kann man entweder "magnetit-schwarz" nehmen (eine Art Mitternachtsblau, je nach Lichteinfall...auf jeden Fall nicht anthrazit, sondern entweder schwarz oder dunkelblau) oder eben "sodalith-" , bzw. "brilliantblau"... je nachdem...
Das Ganze mit braunem Leder... hat auch nicht jeder...
passt für Oper & Club...

Persönlich würde ich, unabhängig davon, ob das Geld dafür vorhanden ist oder nicht, keine 7000 EUR für so einen spezial Mattlack hinblättern, der zudem auch noch unpflegbar ist.
(Nebenbei: Ich hab mich lange nicht mit dem "Configurator" (die schreiben den wirklich mit "C"...) beschäftigt, aber belüftete Sitze zwingen zu einem Ausstattungsmehraufwand von fast 15.000 EUR.... ???)

Also dann bleib ich doch noch lieber beim Alteisen, 2 Zylinder mehr und die schönere Farbkombi:

Tansanitblau 1
Mocca 1
Tansanitblau 2
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen