G55 Tankanzeige und Motorölstandsanzeige defekt
Moin zusammen,
bei meinem G55 Sauger aus 2000 (vor CAN-Bus, falls das einen Unterscheid macht) steht die Tankanzeige bei vollem Tank immer nur knapp über der 3/4-Marke (siehe Foto 1). Entsprechend geht auch die Reserveleuchte schon an, obwohl die Restreichweite kurz vorher noch mit 150 KM angegeben wurde und noch >30 Liter im Tank sind.
Außerdem kommt bei jeder Fahrt irgendwann die Meldung, der Ölstand sei niedrig. Wenn der G dann waagerecht steht, zeigt das KI bei Messung des Ölstands fünf Minuten nach dem Abstellen an, dass 1,5 oder 2 Liter Öl nachgefüllt werden sollen. Er hat aber gerade erst einen Ölwechsel bekommen, 7,5 Liter wurden nachgefüllt. Der Ölmessstab zeigt auch an, dass der Ölstand passt.
Was könnte der Grund sein? Finde es auffällig, dass das KI gleichzeitig zwei Defekte hat, die offenbar mit Sensorik zu tun haben.
Hat einer von Euch Erfahrungen damit?
Danke und Grüße
27 Antworten
Guten Morgen,
Ich habe das hier bei klein anzeigen mal gesehen und meine alte B&O Verstärker als defekt Verkauft.
Man könnte ja mal anrufen und nach fragen ob die helfen können, um fest zu stellen wo das Fehler liegt an Sensoren oder Tacho.
Mit freundlichen Grüßen
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1978905404-223-1874?...
Da auf dem Foto die Kühlwassertemp. auf 78° steht statt auf 83° könnte ich mir auch vorstellen, dass der Spannungskonstanter im Kontrollinstrument (der für die anlalogen Messungen möglichst exakt einen Spannung von 12V??? erzeugen soll (egal, ob der Motor schnell oder langsam dreht) vielleicht defekt ist und statt 12V nur z.B. 11,5V erzeugt. Die analogen Messungen beruhen auf einer elektrischen Widerstandsmessung im Sensor (Temp oder Füllstand) und beeinflussen so die Mess- Spannung im Anzeigeinstrument.
Du hast das Auto doch anscheinend gerade erst gekauft oder? Ab damit zum Händler. Das darf in dieser Preisklasse nicht sein. LG
Ähnliche Themen
Bei einem 22 Jahre alten Auto kann auch in dieser Preisklasse mal ein Sensor kaputt gegen. Den Tankgeber musst ich bei meinem G auch schon erneuern.
Beim Ölwechsel gehören übrigens 8 Liter in den Motor. Also fehlt schon mal ein halber Liter.
Geht Dein Tacho auch nicht mehr auf 0 oder machst Du solche Fotos während der Fahrt ?
So wie es aussieht, ist das KI schon min. 1mal ausgebaut gewesen.
Erstmal prüfen ob es überhaupt das richtige ist.
Ich bin nicht der super Fachmann aber ein G55 mit Tacho bis 280 glaube ich nicht das es das so gegeben hat.
Das sieht für mich nach E55 Tacho aus einen W210 Mopf aus.
Glaub die hatten 240 oder 260er Tachos, aber ohne Gewähr.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 19. Februar 2022 um 09:49:31 Uhr:
Dein Tankgeber und Dein Ölsensor sind kaputt.
Vermutlich nicht, Tankgeber wurde gerade erneuert. Ölsensor könnte natürlich sein, wäre aber ein komischer Zufall, weil ja beide Anzeigen nicht stimmen...
Der Tacho geht auf null. Fuhr mit Schrittgeschwindigkeit auf dem Hof bei uns. Alles safe 😉
Zitat:
@MUSTI AK83 schrieb am 19. Februar 2022 um 09:56:02 Uhr:
Guten Morgen,
Ich habe das hier bei klein anzeigen mal gesehen und meine alte B&O Verstärker als defekt Verkauft.
Man könnte ja mal anrufen und nach fragen ob die helfen können, um fest zu stellen wo das Fehler liegt an Sensoren oder Tacho.Mit freundlichen Grüßen
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1978905404-223-1874?...
Danke für den Tip, das könnte eine gute Adresse sein. Vielleicht kennen die das Problem ja.
Zitat:
@stederdorfer schrieb am 19. Februar 2022 um 10:04:56 Uhr:
Da auf dem Foto die Kühlwassertemp. auf 78° steht statt auf 83° könnte ich mir auch vorstellen, dass der Spannungskonstanter im Kontrollinstrument (der für die anlalogen Messungen möglichst exakt einen Spannung von 12V??? erzeugen soll (egal, ob der Motor schnell oder langsam dreht) vielleicht defekt ist und statt 12V nur z.B. 11,5V erzeugt. Die analogen Messungen beruhen auf einer elektrischen Widerstandsmessung im Sensor (Temp oder Füllstand) und beeinflussen so die Mess- Spannung im Anzeigeinstrument.
Das klingt total plausibel. Werde ich prüfen. Danke Dir!
Zitat:
@Volvodriver1985 schrieb am 19. Februar 2022 um 15:49:22 Uhr:
So wie es aussieht, ist das KI schon min. 1mal ausgebaut gewesen.
Erstmal prüfen ob es überhaupt das richtige ist.Ich bin nicht der super Fachmann aber ein G55 mit Tacho bis 280 glaube ich nicht das es das so gegeben hat.
Das sieht für mich nach E55 Tacho aus einen W210 Mopf aus.Glaub die hatten 240 oder 260er Tachos, aber ohne Gewähr.
Denke, es ist das richitge. KM-Stand passt zur den Unterlagen, die dabei waren. Der 55er hier bei mobile hat den gleichen Tacho:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich glaube trotzdem, dass der Tacho nicht zu dem Auto gehört. Wenn das Armaturenbrett schwarz ist, dann ist der Tacho auch schwarz. So sieht man es auch in dem Link bei mobile.
Dein Bezug ist schwarz, aber Dein Tacho hat dieses Kackbraun das es eine Weile lang mal in verschiedenen Baureihen gab. Einen G habe ich in der Farbe allerdings noch nicht gesehen. Irgendwie sieht das komisch aus und ich würde sagen da passt was nicht. Was für eine Farbe hat denn der Rest der Innenausstattung ?
Kannst Du den Tacho mal heraus ziehen und schauen was da hinten für eine Nummer drauf ist ?
Zitat:
@RS3-Jockl schrieb am 19. Februar 2022 um 16:26:21 Uhr:
Zitat:
@Volvodriver1985 schrieb am 19. Februar 2022 um 15:49:22 Uhr:
So wie es aussieht, ist das KI schon min. 1mal ausgebaut gewesen.
Erstmal prüfen ob es überhaupt das richtige ist.Ich bin nicht der super Fachmann aber ein G55 mit Tacho bis 280 glaube ich nicht das es das so gegeben hat.
Das sieht für mich nach E55 Tacho aus einen W210 Mopf aus.Glaub die hatten 240 oder 260er Tachos, aber ohne Gewähr.
Denke, es ist das richitge. KM-Stand passt zur den Unterlagen, die dabei waren. Der 55er hier bei mobile hat den gleichen Tacho:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja ich habe auch bei mobile geschaut, diesen auch gesehen.
Allerdings haben die anderen 2 G55 aus dem Baujahr beide nochmals andere Tachos Verbaut.
Und der silberne ist in meinen Augen keine wirkliche Vergleichsmöglichkeit.
Z.b. bekommt man diese AMG Aufkleber überall im Netz für ein paar Euro.
Möglich das es der Verkäufer nicht weiß, aber es ist leider so.
Das ist nichts worauf man besonders Augenmerk legen sollte und wenn ich solche Autos sehe, die mehr Schein als sein vortäuschen wollen bin ich persönlich immer schön vorsichtig.
Und wenn der Tacho erneut wurde oder getauscht, was auch immer.. ist das auch kein Problem, wir alle wissen das die Kilometer schnell angepasst werden können, aber vielleicht sollte man Ihm sagen daß er jetzt in einem G drin ist 😁.
Würde da jetzt auch niemanden Betrug vorwerfen, diese Tachos hatten immer wieder Ausfälle.
Und bei Mercedes gab es das immer wieder ...Tachos wurden erneut und dabei durch andere verfügbare Modelle.
Z.b. am W140.
Frag doch mal beim Verkäufer nach der Tacho-Historie. Vielleicht ist es ja für Japan-G auch nicht ungewöhnlich, dass aus Gründen des Prestiges eine Tachoerweiterung auf 280 vorgenommen wurde. Nach dem Motto: Wenn man nur 100 fahren darf, dann soll wenigstens 280 präsent und ablesbar sein. Die Japan-G haben in der AMG-Version ja auch an zig Stellen die AMG-Badges (teils sogar Aftermarket), damit bloß keiner dieses Merkmal übersehen kann.
Moin zusammen,
danke für Euren Input. Der Tacho ist schwarz, lag vermutlich am Blitz, dass er braun wirkt auf dem Foto. Bei Gelegenheit ziehe ich ihn mal raus und schaue auf die Nummer. Bin aber gerade unterwegs und schaffe das erst in einer Woche.
Klar, kann natürlich sein, dass der Tacho der falsche ist. Aber ich habe einige Belege zum Auto, die die Wartungshistorie darstellen. Können natürlich auch theoretisch gefaked sein, aber wenn man sich den Innenraum ansieht, sind die rund 120 TKM schon realistisch. Aber wurscht, will hier nichts schönreden.
Trotz stundenlangem Googlen finde ich keinen Prospekt, keinen Bericht zur Präsentation und auch keine Pressefotos oder ähnliches vom G55 aus 1999 oder 2000. Damit hätte man ja zumindest Gewissheit, ob die Tachoskala passt. Bei Hans Hehl gibt es einen Bericht zu einem kurzen 55er Sauger. Bei den Fotos ist auch eines, auf dem man den Tacho sehen kann. Er geht bis 280. Natürlich auch nur ein Indiz.
https://www.hanshehl.de/g55kurz.htm#b1
Ich denke, ich schicke den Tacho mal zur Überholung. Kann mir vorstellen, dass der G beim langen Stehen einfach ein paar Zipperlein entwickelt hat. Er ist ja in Japan vermutlich auch nicht bis zum letzten Tag gefahren.