G500 4x4 Hoch 2 Wertsteigerung?
Eine Frage an die hier versammelte G-Gemeinde:
Wie schätzt Ihr die Wertentwicklung des G500 4x4 Hoch 2 ein?
Das Auto basiert zwar auf dem normalen G500, ist aber ein deutlich modifiziertes Sondermodell und wurde in verhältnismäßig geringer Stückzahl produziert (weiß jemand wie viele exakt?).
Meine Erfahrung ist, daß wenn Fahrzeuge, die keinen direkten Nachfolger haben und in geringer Stückzahl hergestellt wurden, wie der BMW Z8, bestimmte Ferrari Modelle, ein gutes Wertsteigerungspotential besteht.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
18 Antworten
Fakt ist, dass reiche, autoaffine Menschen stets Exklusivität gepaart mit Individualität suchen. Und einen exklusiveren Geländewagen als den G 500 4x4² gibt es nicht (mehr). Der Hummer wurde ja schon vor längerer Zeit eingestellt. Und der G 65 Landaulet sowie G 63 6x6 waren relativ schnell ausverkauft, obgleich sie viel teurer sind als ein G 500 4x4².
Bentley Bentayga, Lamborghini Urus sowie Rolls Royce Cullinan zähle ich zu den SUV's und nicht zu den Geländewagen.
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 17. Februar 2018 um 21:53:45 Uhr:
Ich bin nicht sicher ob Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor überhaupt längerfristig noch eine Wertsteigerung erfahren werden. Nicht weil sie keiner mehr fahren möchte, sondern eher weil es politisch so reglementiert wird, dass der Kreis der potentiellen Interessenten sich genervt zurückzieht. Hohe Preise setzten ja nicht nur ein knappes Angebot voraus, sondern auch eine hohe Nachfrage. Ich erwarte, dass die Nachfrageseite wegbricht, sobald gute „alternative“ Antriebs- und Energiequellen verfügbar sind. Das trifft noch nicht auf die kurzfristige Spekulation zu, aber m. E. auf einen Horizont in den nächsten zehn Jahren. Wer diese Fahrzeuge jetzt fahren möchte, sollte m. E. zuschlagen. Wer nicht weiß wohin mit seinem Geld, dem kann ich auch nur den Blick in die Glaskugel empfehlen. Z. Zt. sind alle Märkte nervös und unvorhersehbar.
OpenAirFan
Bin ganz deiner Meinung!
Elektro kommt schnell und stark.
Da wird die Politik das rasch reglementieren.
Verbrenner werden massiv an Wert verlieren, bzw. später unverkäuflich.
Zitat:
@Tube Amplifier schrieb am 18. Februar 2018 um 13:37:50 Uhr:
Verbrenner werden massiv an Wert verlieren, bzw. später unverkäuflich.
Aber nicht im Luxussegment! Und schon gar nicht global gesehen...
Wer kauft schon einen E-Porsche, E-Ferrari, E-Aston Martin, etc.?