G42 Zufriedenheit, Probleme, Highlights
Da der G42 nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich sehr interessieren, wie der Wagen so ankommt, welche Probleme bislang aufgetreten sind und welche Highlights ihr teilen mögt.
96 Antworten
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 23. März 2023 um 12:05:12 Uhr:
Gibt noch von peem auch als plug and play
JAAAA, sowas ist genial, das hatte ich in meinem letzten Benz (allerdings anderer Hersteller), einfach super. Ich hatte einen thread genau dazu gestartet, aber leider wurde er geschlossen, weil die Teilchen nicht der STVO entsprechen...
War wirklich schade, weil ich eben Lärmbelästigung für meine Nachbarn ausschließen wollte...
Hast du diese Box in deinem G42 verbaut?
Dann wäre ich wirklich seeeeehr an deinen Erfahrungen interessiert, sofern du hier antworten darfst...
Habe selber nicht da der g42 erst im Juni/Juli erwartet wird,kannst hier mal nachlesen
https://www.motor-talk.de/.../...steuerung-bmw-m340i-t6990719.html?...
Zitat:
@Elektron73 schrieb am 23. März 2023 um 14:15:35 Uhr:
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 23. März 2023 um 12:05:12 Uhr:
Gibt noch von peem auch als plug and playJAAAA, sowas ist genial...
… und, schon bestellt? womöglich schon erste Erfahrungen?
habe mir dei Anleitung mal angesehen und, wie soll ich sagen, sieht jetzt für mich nicht unbedingt nach plug‘n play aus. was meint ihr, kriegt man das als Nicht-Elektroniker hin ohne die Elektrik zu schrotten?
Ähnliche Themen
Es gibt doch variante die an den obd gesteckt wird also plug and play
Ansonsten bisschen Geld in die Hand nehmen und Werkstatt machen lassen
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 2. April 2023 um 11:59:25 Uhr:
Es gibt doch variante die an den obd gesteckt wird also plug and play
sorry, hatte ich irgendwie überlesen 🙄
Geht Bimmercode jetzt beim G42 zuverlässig?
Bei einem versuchten Test vor 2 Monaten war beim 2er noch kein "G42" auswählbar.
Meiner (320i) wird erst vstl in 03/24 ausgeliefert, daher kann ich es nicht testen.
Läuft ohne Probleme. Ich konnte meinen G42 schon im Februar auswählen. Nutze Bimmercode mit einem iPhone.
Bei mir isses Android (Samsung Galaxy S22 Ultra). Bis 2024 wird man wohl aufgeschlossen haben.
Mir kommt es nur auf ein paar Kleinigkeiten an (ASD dauerhaft deaktivieren, Gurtwarner aus, StartStop immer aus, Start im ECO-Modus (wegen Nachbarn), Luft-Temperatur der Räder).
Das sollte doch problemlos möglich sein.
Dieses PEEM-Modul (Auspuff-Klappen ein/aus und Gauge-Funktion beim Start) hab ich vor ca 6 Jahren auch mal gekauft, jedoch mangels Schrauber- und Elektronik-Kenntnisse nie verbaut.
Ob das Teil im G42 funzt?
War glaub ich um die 100 Euro 🙄
Zitat:
@Michnix65 schrieb am 2. April 2023 um 11:34:20 Uhr:
Zitat:
@Elektron73 schrieb am 23. März 2023 um 14:15:35 Uhr:
JAAAA, sowas ist genial...
… und, schon bestellt? womöglich schon erste Erfahrungen?
habe mir dei Anleitung mal angesehen und, wie soll ich sagen, sieht jetzt für mich nicht unbedingt nach plug‘n play aus. was meint ihr, kriegt man das als Nicht-Elektroniker hin ohne die Elektrik zu schrotten?
hier!
Mega zufrieden mit der Plug & Play Variante und tut was sie soll.
Funktioniert über die Resume-Taste am Lenkrad ganz easy.
Einfach anstecken und los gehts.
Das M-Fahrwerk kann ich tatsächlich jetzt nicht als zu Hart beschreiben für mein empfinden - wundert mich dass einige das so wahrnehmen.
Pro:
- Platzangebot für ein Coupe - absolut Familientauglich
- B58
- Verarbeitung
Negativ:
- Fehlender Stauraum
-- Fehlender Kofferraumboden
- Sound (mit offener Klappe wesentlich stimmiger :-D)
Also für Berliner Strassenverhältnisse ist das normale M-Sportfahrwerk schon sehr Hart. Für mich kam da nur das Adaptive Fahrwerk in Frage.
Ich habe seit einem halben Jahr den 220 i M-Sport Pro und bin sehr zufrieden.
Noch mit ID7 und der kleinen Klappe links neben dem Lenkrad; allen Schaltern und den Netzen im Kofferraum.
Mittlerweile spart sich BMW ja doch einiges ein trotz gestiegener Preise; aber irgendwo her müssen die Gewinne ja kommen 😉
Mich nervt auch am meisten der nicht dauerhaft zu deaktivierende Spurhalteassi. Da hatte ich schon einige
Male Schrecksekunden (zuletzt auf der BAB bei einer abgeräumten Umleitung, wo aber noch die alten Fahrbahnmarkierungen gut zu sehen waren und der BMW meinte, er müsste dieser alten Spur nachfahren)
Ansonsten alles top, fährt sich sparsam mit den 184 PS, sieht klasse aus und man sieht den G42 doch immer noch recht selten und oftmals wird einem hinter her geschaut 😉
Man kann den B48 wirklich sehr sparsam fahren.
War jetzt erst in Ländern mit Tempolimit unterwegs, da waren 5,4 l/100km und darunter normal bei meinem 230i.
Mein deutscher gemischter Durchschnittsverbrauch liegt eher bei 8,5 l/100km.
Spurhalteassi habe ich auf "reduziert" gestellt. Die seltenen Male, wo er falsch eingreift, kündigt es sich durch die Vibration an und man kann locker gegenhalten.