G42 codieren

BMW 2er G42 (Coupé)

G42 codieren – welche Möglichkeiten bestehen mittlerweile (für den Normaluser)?
Ich finde bislang nur die Info, dass Bimmercode usw. noch keinen Support bieten, und eine Möglichkeit wohl wäre, den Wagen als F22 anzusprechen (oder sowas).
Weiß jemand was aktuelles? Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Wer hat schon was am G42 codiert, was lässt sich machen?

65 Antworten

Ich gehe mal davon aus das OS8 andere Harware/Software hat als OS7 ,daher wird Bimmercode nicht gehen so lange Bimmercode kein update aus OS8 bekommt

Ein paar wenige Codierungen funktionieren.
Ich konnte bei meinem M240i, Produktion 11/22 mit OS8 Start/Stop (Beibehaltung der letzten Einstellung) Videos abspielen und die erweiterten Sound Einstellungen Bowers Wilkons aktivieren. VIM ging nicht, da die Auswahl zur Aktivierung nicht aufgelistet ist. Finger weg vom Expertenmodus, dieser wird tatsächlich von Bimmercode nicht unterstützt. Wer will denn schon das Steuergerät "zerschiessen"

Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 14. Februar 2023 um 16:43:26 Uhr:


Hallo,
für die Abschaltung von Start/Stop habe ich die Sort individuell Einstellung mißbraucht. In den Sportmodi wird Start/Stop immer ausgeschaltet.
Also Startsequenz: Motor Start - Sport individual - Spurassistent aus - Handbremse los - Getriebe auf D

Gruß
Rainer

Da gibt es doch diesen Knopf über dem Start/Stop Knopf. Den drücke ich immer sofort nach dem Starten. Dauert ca 0.3 Sekunden.
Warum also das rumgekaspere über Sportmodus ?

Zitat:

@x11/S4 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:05:15 Uhr:


Ein paar wenige Codierungen funktionieren.
Ich konnte bei meinem M240i, Produktion 11/22 mit OS8 Start/Stop (Beibehaltung der letzten Einstellung) Videos abspielen und die erweiterten Sound Einstellungen Bowers Wilkons aktivieren. VIM ging nicht, da die Auswahl zur Aktivierung nicht aufgelistet ist. Finger weg vom Expertenmodus, dieser wird tatsächlich von Bimmercode nicht unterstützt. Wer will denn schon das Steuergerät "zerschiessen"

Produktion 11/22 und schon da ? Donnerwetter !

Ähnliche Themen

Zitat:

@scooter17 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:22:32 Uhr:



Zitat:

@x11/S4 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:05:15 Uhr:


Ein paar wenige Codierungen funktionieren.
Ich konnte bei meinem M240i, Produktion 11/22 mit OS8 Start/Stop (Beibehaltung der letzten Einstellung) Videos abspielen und die erweiterten Sound Einstellungen Bowers Wilkons aktivieren. VIM ging nicht, da die Auswahl zur Aktivierung nicht aufgelistet ist. Finger weg vom Expertenmodus, dieser wird tatsächlich von Bimmercode nicht unterstützt. Wer will denn schon das Steuergerät "zerschiessen"

Produktion 11/22 und schon da ? Donnerwetter !

Ja, geht in der Schweiz offensichtlich schneller als in Deutschland. Wenn ich so lese, wie andere warten...

Zitat:

@scooter17 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:20:02 Uhr:



Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 14. Februar 2023 um 16:43:26 Uhr:


Hallo,
für die Abschaltung von Start/Stop habe ich die Sort individuell Einstellung mißbraucht. In den Sportmodi wird Start/Stop immer ausgeschaltet.
Also Startsequenz: Motor Start - Sport individual - Spurassistent aus - Handbremse los - Getriebe auf D

Gruß
Rainer

Da gibt es doch diesen Knopf über dem Start/Stop Knopf. Den drücke ich immer sofort nach dem Starten. Dauert ca 0.3 Sekunden.
Warum also das rumgekaspere über Sportmodus ?

Das ist kein Rumgekaspere, den Comfortmodus will ich ja sowieso nicht, also muß ich den Modusknopf sowieso drücken.
Und wenn eines Tages die Kodierung funktioniert, werde ich trotzdem Start/Stop auf Memory setzen.

Man kann auch Codieren das ab Start sofort der Sportmodus drin ist. Hatte sowas auf jeden Fall bei Bimmercode gesehen.

Klar kann man das codieren, dann bleibt der zuletzt eingestellt Modus nach Aus und Einsteigen immer drin.

Oder man drückt halt in den 0,5 Sekunden auf Sport, dann ist Start-Stopp ja auch draußen. Den Startknopf muss man ja eh drücken und BMW hat es so schlau gemacht, dass die wichtigen Knöpfe gleich daneben sind.

Gerade auf der Autobahn is der Comfortmodus schon deutlich spritsparender.

Deshalb Sport individual, wobei das Getriebe auf Comfort bleibt.
Und bisher, beim F22, konnte man deen Sportmodus nicht auf Memory kodieren.
Gruß
Rainer

Konnte den Lenkeingriff jetzt deaktivieren per Bimmercode und OS8.

BDC/Expertenmodus/3420 PfSarahMaster/SPURVERLASSENS_LENKEINGRIFF – nicht Aktiv

Zitat:

@-StefanBln84- schrieb am 3. März 2023 um 11:57:08 Uhr:


Konnte den Lenkeingriff jetzt deaktivieren per Bimmercode und OS8.

BDC/Expertenmodus/3420 PfSarahMaster/SPURVERLASSENS_LENKEINGRIFF – nicht Aktiv

Hallo,

das geht auch ohne codieren.
Man muß nur die Assistenten komplett ein, komplett ausschalten und dann individuell konfigurieren. Dann sollte er sich den ausgeschalteten Lenkeingriff merken.
Jedenfalls hab ich das bei mir hingekriegt. Aber wenn ich weiter fahre, schalte ich den Spurhalteassi komplett aus.

Gruß
Rainer

@roadrunner1802 Hat bei mir leider so nicht funktioniert.

Zitat:

@-StefanBln84- schrieb am 3. März 2023 um 12:23:45 Uhr:


@roadrunner1802 Hat bei mir leider so nicht funktioniert.

Ja, das ging bei mir auch nicht beim ersten Mal. Hab das mehrere Male ein- und ausgeschaltet, ganz, teilweise, Lenkeingriff rein und raus, und auf einmal hat er sich's gemerkt.
Aber Hauptsache, Du hast den Mist raus.

Gruß
Rainer

Ich bin letztens mit nem 3er mit os7 gefahren, da war der Spurwechseleingriff auch auf "aus" gestellt. Trotzdem hate er immer eingegriffen, sogar deutlich rabiater, als ich von meinem 2er kenne.
Irgendwie gibt es da teilweise sehr eigenartige Zusammenhänge.

Zitat:

@-StefanBln84- schrieb am 3. März 2023 um 11:57:08 Uhr:


Konnte den Lenkeingriff jetzt deaktivieren per Bimmercode und OS8.

BDC/Expertenmodus/3420 PfSarahMaster/SPURVERLASSENS_LENKEINGRIFF – nicht Aktiv

Top, Danke für den Tipp!! Hat prima funktioniert! Lenkeingriffe sind nun dauerhaft deaktiviert :-)
Ohne deinen Post hätte ich mich nicht in den Expertenmodus gewagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen