G42 codieren

BMW 2er G42 (Coupé)

G42 codieren – welche Möglichkeiten bestehen mittlerweile (für den Normaluser)?
Ich finde bislang nur die Info, dass Bimmercode usw. noch keinen Support bieten, und eine Möglichkeit wohl wäre, den Wagen als F22 anzusprechen (oder sowas).
Weiß jemand was aktuelles? Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Wer hat schon was am G42 codiert, was lässt sich machen?

65 Antworten

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 3. März 2023 um 14:56:39 Uhr:


Ich bin letztens mit nem 3er mit os7 gefahren, da war der Spurwechseleingriff auch auf "aus" gestellt. Trotzdem hate er immer eingegriffen, sogar deutlich rabiater, als ich von meinem 2er kenne.
Irgendwie gibt es da teilweise sehr eigenartige Zusammenhänge.

Vieleicht sind das zwei verschiedene Einstellungen.
Spurwechseleingriff und Spurverlassenswarnung, das sind zwei verschiedene Assistenten.

Gibt es eine Übersicht wo ich sehe was an Codierungen möglich ist?

Zitat:

@mner999 schrieb am 14. Februar 2023 um 18:43:20 Uhr:


gibt es eigentlich irgendwelche Erfahrungen, ob BMW Stress macht, wenn man selbst etwas codiert? Hinsichtlich Garantie, Gewährleistung, Service Inclusive usw.
Ist beispielsweise irgendwas Kleingedrucktes bekannt, das sich auf das Codieren bezieht?
Oder Fälle, wo es dann hieß, das Codieren durch den Besitzer sei ursächlich für irgendeinen Schaden.

Ja ,
BMW übernimmt keine Haftung wenn zB bei einer technischen Aktion die Steuergeräte programmiert werden und danach zB die Headunit abschmiert!
Außerdem werden alle Veränderungen erkannt und somit erlischt die Garantie!

Beispiel in ISTA

Das auf dem Screenshot sind allerdings keine "normalen Codierungen", sondern selbstgenerierte Freischaltcodes für kostenpflichtige Features, ermöglicht durch gehackte Headunit-Software. Das ist schon ein anderes Kaliber als irgendwelche Detail-Einstellungen zu ändern. Sowas wird von ISTA nicht automatisch erkannt, ist aber im Zweifel natürlich feststellbar.

Ähnliche Themen

ich will einfach nur das scheiss start-stop dauerhaft loswerden. das gurtwarner-gebimmel am besten auch.

Gurtwarner kann man auch offiziell rauscodieren lassen bei BMW,
StartStop aufgrund der Abgasvorschriften nicht!
Einfach in den Sportmodus schalten,dann ist
Die MSA auch deaktiviert!

Zitat:

@Wolf-M-Power1975 schrieb am 1. September 2023 um 19:50:23 Uhr:


StartStop aufgrund der Abgasvorschriften nicht!
Einfach in den Sportmodus schalten,dann ist
Die MSA auch deaktiviert!

klar, aber so muss man halt jedes mal beim start an den einen knopfdruck denken. lässt sich ja leider auch nicht voreinstellen, in welchem fahrmodus der wagen grundsätzlich sein soll beim start.

Nachtmodus dauerhaft fürs Navi einstellen wäre cool

1. startknopf, 2- SS aus, fertig. Dauert 0,23 Sekunden

Na es kommt sicher mal vor das man nicht daran denkt den Start/Stop auszuschalten nach Motorstart
An der Ampel wird man dann daran erinnert das ist dann schon zuviel ;-)
Eigentlich sollte sich das Auto metken in welchem Fahr Modus msn das Auto abgestellt hat und mit dem dann wieder Starten.
Aber ist wohl von der EU/Bundesregierung,nicht gewollt
Deutschland Rettet das Weltklima

Hallo,

ja, war bei mir erst auch mal nervig. Aber - da ich sowieso IMMER im Sport Individual oder Sportmodus fahre, muß ich sowieso einen Knopf drücken, und im Motor Sport Modus ist Auto Start Stop (gottseiDank) sowieso AUS.
Da ich dann auch noch den Spurhalteassistenten ausschalte, weil ich keine Lenkeingriffe will (mich hat anfangs das Auto schon mal fast in einen neben mir fahrenden Bus reingelenkt), hat sich bei mir schon eine Startroutine entwickelt:
Gurt anlegen - Motor Start - Sportmodus (den letzten verwendeten Sportmodus merkt er sich!), F7 (habe ich auf den Spurhalteassistent programmiert) - Assistent aus - Handbremse los, Gang rein.
Fast wie im Airbus die Startcheckliste ... :-)

Gruß
Rainer

Ich fahr in der Stadt auch immer Sportindividual und auf der Autobahn oder Landstraße im Comfortmodus!

Außer ich hab das Messer zwischen den Zähnen !dann fahr ich im normalen Sportmodus!

Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 1. Oktober 2023 um 14:30:41 Uhr:


ja, war bei mir erst auch mal nervig. Aber - da ich sowieso IMMER im Sport Individual oder Sportmodus fahre, muß ich sowieso einen Knopf drücken, und im Motor Sport Modus ist Auto Start Stop (gottseiDank) sowieso AUS.

und irgendwann ist halt dann der knopf abgenutzt und sieht scheisse aus. einfach nur, weil man dem fahrer nicht ermöglicht, seine präferenzen dauerhaft zu speichern.

Ich habe seit 13.12.23 einen G42-230i mit OS8 in nahezu Vollausstattung.

Leider lassen sich Tempolimits nur manuell übernehmen und nicht automatisch 🙁

Habe das Driving Assist, Verkehrszeichenerkennung, ACC mit Stop&Go, SurroundView, ParkingAssist plus und Recorder (40 Sekunden).

Hätte wohl einen Driving Assist "professional" (?) benötigt, den gibt es jedoch nicht für das 2er-Coupe.

Gibt es hier Nachrüst- und/oder Codier-Möglichkeiten?

Dafür wäre mir kein Weg zu weit 😉

Den Driving Assistent Professional kann man nicht nachrüsten.
Dementsprechend auch nicht codieren, weil die Funktionen nicht vorhanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen