G40 vs opel 2.0 16V
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob schon einer Erfahrungen mit seinem G40 gegen ein 2.0 16V von Opel gemacht hat oder umgekehrt. Wollte mir gerne nen G40 holen und ich WILL schneller sein wie so ein sch.... Opel!!! Fahre im Moment noch VR6 aber die Spritschleuder muss weg.
Gruß Christian
28 Antworten
Kommt drauf an in welchen opel der drin is! Gehe jetzt ma nur von der beschleunigung aus! Vectra und omega is kein problem! Astra und Kadett müßte au klappen! Umbau in a oder b corsa oder tigra mit nem serien g40 denk ich ma keine chance!
Hi,
solang der net im A-Corsa oder D-Kadett steckt kommst mit nem G40 schon irgendwie hin ... beim E-Kadett wirds auch etwas enger aber vom potenzial (wenn der 16V kein T is *g*) bist mit nem G40 besser dran...!
der opel hat dafür aber schon vom werk aus ne stabile achse 🙂
Gruß
Re: G40 vs opel 2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von chrisbovr6
WILL schneller sein wie so ein sch.... Opel!!!
Dafür darfst du dich gleich mal verwarnt fühlen!
Solche agressiven Beleidigungen gegenüber anderen Automarken akzeptieren wir in keinster Weise!
Ein Opel ist weder besser noch schlechter wie ein VW! Auf der Strasse sollten eh alle Freunde sein, wenn nicht sollte man darüber nachdenken seinen Führerschein abzugeben...
Re: G40 vs opel 2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von chrisbovr6
Wollte mir gerne nen G40 holen und ich WILL schneller sein wie so ein sch.... Opel!!!
Wenn das der einzige Grund für einen evtl. G40-Kauf sein soll, dann lass es bitte. Das Image von Polo- bzw. G40-Fahrern ist schon beschissen genug.
Ähnliche Themen
Habt recht, möchte mich für die harten Worte auch erstmal entschuldigen. Ging mir halt darum wie gut doch wirklich so ein G40 läuft, weil mir halt bekannt ist das die Opel 16V echt schnell sind, hab nämlich mal ein Corsa probe gefahren mit ca. 200PS (heidewitzka das Ding ging aber nicht schlecht), möchte jedoch lieber bei VW bleiben!
Bin auch nicht der Typischer Raser, hab halt gerne noch ein paar Reserven wenn man sie halt mal braucht. Aber danke für eure Antworten bis jetzt. Würd mich aber auch noch über weitere Erfahrungsberichte sehr freuen.
Gruss Christian
Zitat:
Corsa probe gefahren mit ca. 200PS (heidewitzka das Ding ging aber nicht schlecht)
dein vergleich zu nem G40 hinkt da aber etwas.... 😉 da muss schon einiges gemacht sein wenn du nem 200PS A-Corsa hinterher willst...! da dürfte imho kein 40er lader mehr reichen...!
gruß
Um mit den Opel-Triebwerken gleichzuziehen, musst Du auch am G40 eine Menge machen, vom Thema Standfestigkeit spreche ich hier bewusst noch nicht. Die 2.0 L Opel-Motoren sind klasse und haben viel Potential, fast schade dass man das von vielen Opel-Karosserien nicht behaupten kann.
Zum Vergleich kannst Du hier mal gucken:
also ich muss sagen der 2.0er 16V im vectra A ist echt so zum fahren ganz ok nur leistung, trotz 150ps... naja. wir hatten es mal getestet mit dem gut laufenden 2.0 16V gegen einen schlectzlaufenden 90ps golf 2 (eher 80 ps oder weniger) und bis knapp 100 ist der golf dem opel weggegefahren. dannach klar kam er dann aber vorher. aus dem keller kommt da nicht so viel wie erwartet.
mfg
cassius
Ich verlang ja auch garnicht das der G40 so geht wie ein gemachter 16V im B-Corsa, aber die Orginalen müssten doch zu schaffen. Evtl. noch Chip und Laderrad?
das wird bestimmt schwer für dich
wenn die karossen von opel auch nicht die besten waren die motoren brauchen sich garnicht zu verstecken
wie mein nick schon sagt hatte ich mal so eine 2.0L maschine zwar nur mit 115PS, aber der ging schon wie die hölle. da kommt vor allem auch kein golf 3 gti mit 115 ps hinterher. und die 16v maschinen sind noch mal deutlich stärker und hatten damals meistens noch serienstreuung nach oben, also auch mal gerne 160PS. und der wiegt nicht mal 200 kg mehr der kadett. auch der astra wird gut mithalten am anfang und später natürlich davon ziehen. und vom luftwiderstand dürften die sich wohl nicht viel nehmen. aber wenn ich sowas lese dass nen schlechter 90ps golf 2 nem vectra a mit 150ps davonzieht, da fällt mir nix mehr zu ein. oder
Zitat:
solang der net im A-Corsa oder D-Kadett steckt kommst mit nem G40 schon irgendwie hin ... beim E-Kadett wirds auch etwas enger aber vom potenzial (wenn der 16V kein T is *g*) bist mit nem G40 besser dran...!
1. schafft der e-kadett das locker (ja gut locker nicht 🙂) und 2. wer hat wohl mehr potential ein 2000ccm motor mit 16 ventilen oder ein bereits aufgeladener 1300ccm motor mit 8 ventilen
aber es kommt ja immer noch drauf an welcher halbstarke damit fährt... so
Zitat:
Original geschrieben von chrisbovr6
Ich verlang ja auch garnicht das der G40 so geht wie ein gemachter 16V im B-Corsa, aber die Orginalen müssten doch zu schaffen. Evtl. noch Chip und Laderrad?
Und wenn ??? - WAS bitte hast Du davon ???? - Biste dann gesünder, reicher, schlauer, toller, hübscher, begehrter als wenn dem nicht so wäre ?? - Echt mal, werd erwachsen oder fahr Citroen 2CV bis Du erwachsen bist !!
Von Deiner Sorte kratzen se täglich 3 vom Baum......bzw. entschuldige, meistens die unschuldigen Mitfahrer, die Deppen überleben es meistens irgendwie immer.
Also jetzt bleibt doch mal geschmeidig.
Er wollte lediglich wissen ob der G40 nen alten 16V Opel schlägt.
Antwort darauf Nie im Leben und das ist einfach Fakt.Denn die alten 16V Motoren von Opel sind um längen die besten 16V Motoren die es gibt.Selbst wenn dein G40chip und LR hätte und dein G-Lader Top in Ordnung ist würdest du keine Chance haben.Da mußte schon nen G60 Lader fahren dann gehts.
Ich bin wirklich kein Freund von denn schnell rostern aber dieser 16V (Nicht Eco Tec)von Opel ist nun mal das beste was es gibt.
Ich hatte mit meinem Opel Monza (180PS, reell 165PS bei 1500kg) auch keine Probleme gegen den G40 von meinem Bruder...also dürfte ein leichtere modernere 2.0 16V den G40 knacken (von Corsa bis Vectra).
Soviel von mir...
Zur Ergänzung: obiges gemessen bei der Beschleunigung auf dem Stadtring bei erlaubten 70km/h. Nix mit Raserei, einfach nur Beschleunigen und gut ist.