G40 umbau auf Kompressor?!?!?!?!
Hallo,
Ich habe mir einen Polo G40 zugelegt und wollte ihn diesen Winter auf Kompressor vom Mercedes(habe ich schon leigen) umbauen nur frage ich micht:
1. Wie mach ich den Antrieb(Kompressor hat Keilrippenriemen G40 hat 2 Keilriemen)
1.1 Welche größe müssen die Riemenscheiben haben(Übersetzung)
2. Wie bekomm ich ihn gut fest? Wie bau ich mir ne ordentliche Halterplatte und so?
3. Was muß ich noch so beachten? Muß der Kompressor gewartet werden?
Ich wär jeden sehr sehr sehr dankbar mir weiterhelfen und tipp´s geben kann!
Gruß Christopher
PS: wär kennt sich mit Umbau vom Trabant 1.1 mit G40 Motor aus?
113 Antworten
*g* ja ich wahr nich nicht wieder in der halle hab rcht viel um die ohren zu zeit wegen schule und so
ich mach die dieses we und du hast die spätestens montag
Hi,
Ja ist schon okay so, ich habe die Woche auch viel Stress, habe nämlich Freitag meine Gesellenprüfung...
Aber nächste Woche soll der Umbau nun mal langsam starten.
Also las dir soviel Zeit wie du brauchst, ich bin dir schon so dankbar genug das du mir hilft´s!
Gruß Christopher
und das 2 te
Ähnliche Themen
Hi Leute,
also ich bin schon etwas weiter mit meinem Projekt...
G60 Einsprietzventile, Adapterplatte angefertigt gelassen...
Naja jetdenfalls will ein Kumpel meinen Kompressor haben und würde mit dafür seinen G-Lader(vor 5000km überholt) geben wollen...was meint ihr dazu?
halterplate für den g 60 gibts bei glaube sls
top ide dann hast du ein 0815 polo
ne jetzt mal im ernst bleib blos beim kompressor
Moin,
also nach langem Überlegen habe ich mich nun für den Kompressor entschieden:
1. Kenn ich bei mir inner gegent keinen der sowas hat(eigentlich auch nur ca 1 oder 2 Leute die nen G40 haben)
2. Habe ich ja nunmal nen Kompressor rumliegen
3. Habe ich lust zu
naja jedenfalls hab ich gestern den Motor ausgebaut, mir ne Adapterplatte anfertigen lassen, G60 Düsen drin und den Halter fangeich morgen an zu bauen...
Wo kann ich meinen G-Lader verkaufen ausser bei eBay?
So also das ist die Platte die ich habe Auslesern lassen und eine Riemenscheibe mit richtigem Aussenmass habe ich auch liegen(Foto folgt).
Sie ist wohl vom LT und hat nehm Durchmesser von 190mm...
Ps: wurde eine von euch inner Probezeit inner 30er Zone mit so 55 geblitzt?
verdammt da muss ich ja fast sabbern :-)
und das mit dem knipsen wird bestimmt teuer wenn nicht sogar ne nachschulung guck mal in google da gibts immer hilfe
ps: mehr bilder !!!
so nun schreib ich mal was dazu... Dieser berliner NZ fahrer der angeblich gegen nen G40 mithalten kan... löl ja gegen nen originalen vielleicht.. der hat 113ps..
da kann ich mir ne 16ner zeit evtl überlegen.. bin mit meinem G40(mit G60 lader) ne 13,48 zeit gefahren..
naja...
weiter....
Mach den umbau weiter.. is ne coole sache...
Kompressor haben echt nicht viele... was ist es denn nun genau für ein kompressor..?
der umbau der riemenscheiben auf 6PK ist absolut ok.. fast schon pflicht...
wie viel km hat denn der motor schon drauf?
und auf wie viel PS möchtest du denn kommen?
mal paar sachen was du weiterhin brauchen wirst..
G60 düsen(würde ich machn) benzindruckregler(mechanisch)
angepasster chip. (bzw. prüfstandabstimmung)
Fächerkrümmer,
(ist der motor überarbneitet bzw der kopf???
würde schaun .. das du den kompressor bzw. die riemenscheibe mit den andren scheiben in EINE flucht bekommst...
das noch bevor der motor im auto ist.. ich weiß nicht wie viel da platz ist wenn der im Trabbi verbaut wird...
schreib mal emhr daten...
Die G60 Düsen sind schon drin, Chip ist ist klar, der restmal sehen.
Erstmal muss er laufen.
Weiß nicht wie viel Leistung ich haben will(ist ja nur ein 1,3er)
Aber ich denke am über 150PS werden schon rauskommen bei 1,2bar Ladedruck...
Hier die Riemscheiben:
links: LT Durchmesser 190mm; mitte Audi 1,6l Durchmesser 145mm; rechts die Originale G40 Riemenscheibe
Die vom LT ist optimal nur shet euch die Löcher inner Mitte an(andere Größe...)
also wegen deinen riemenscheiben würd ich einfach die Felgenregel beachten:
1.Mittenzentrierung
2.Lochkreis
3.Durchmesser
4.Einpresstiefe
5.Riemenbreite/Art
zu1.: also das Mittenloch sollte wenigstens nicht zu klein sein... wird man aber in den meisten Fällen aufbohren können
zu2.: wenn des nicht passt is scheiße... es sei denn du bohrst die 45° versetzt vier neue im richtigen Maß
zu3.: solltest du je nach dem wie groß das Riemenrad am Kompressor is wählen... wegen Drehzahl pipapo und so...schau mal was der Kompressor im ursprungsmotor maximal gedreht hat... und nehm des als ausgangswert (achte aber auch auf die Lima... die braucht auch ab und zu bissle Drehzahl)
zu4.: die Scheibe sollte nach möglichkeit nicht an der Zahnriemenabdeckung schleifen... und Kurbelwelle, Lichtmaschine und Kompressor sollten fluchten
zu5.: is klar---> wenn du 3 verschiedene Räder hast für 3 verschiedene Riemen hast du nichts gewonnen...
mfg
ja nee ist klar...
hättest dir sparen können!
ich habe die Lt Riemenscheibe und die ist bis auf die Mitteldohrung perfekt geeignet!
die LT riemenscheibe möchtest du für was hernehmen??
für den kompressor???
oder wo hin an die KW oder LIMA oder wo???