G40 Turbo --> Motorproblem
hy leute,
habe einen polo 86c g40 umgebaut auf k03 lader (habe das auto so gekauft)
habe ihn abstimmen lassen ist vom vorbesitzer nicht gemacht wurden!
fahr mit dem auto seit ca. 2 wochen wenn er nicht dauern "stehn" würde!
also: ich bin 322km gefahren und das auto ist zum liegen gekommen (und das auf der autobahn) der tank war ca. 1/4 noch voll und wenn ich ihn gestartet habe lief er.sobald ich gas gegeben gabe ist er abgestorben! habe gleich mal die gelben engel angerufen, mein verdacht war benzin leer --> tankuhr geht falsch aber die stellten dann fest das die benzinpumpe summt (also funktioniern sollte) aber vorn, vorm benzindruckregler, ist kein druck auf der leitung gewesen...dann hat es geheißen wenn die pumpe kalt ist wird sie wahrscheinlich 2km gehn. nach 4 std ist dann mein freund mit meinem hänger gekommen und er lief ganz normal auf dem hänger --> habe dann zuhause die benzinpumpe gewechselt (habe eine gebrauchte von einem freund rein gebaut) und gleich den filter mitgewechselt (neuen natürlich).
so heute endlich wieder mal ausgefahren und nach ca. 35km wieder das selbe problem. das kann nicht schon wieder die benzinpumpe sein. nach bereits 30min ist er wieder angesprungen und ich bin heim gedüst, habe ihn dann in der garage warm laufen lassen und es war gar nichts!!wie wenn nie was gewesen wäre!
wichtige infos dazu:
-original benzinpumpe
-tankanzeige war in beiden fällen zwischen 10 und 15liter
-tanke normalerweise 98 bzw. 100oktan
-beide male hat es nicht geregnet
-es hängen h-gurte "auf der benzinpumpe mit drauf" d.h. wenn die läuft sind die elektrischen h-gurte zum verstellen
-unter volllast spuckt er hin und wieder -->so wie wenn er kein benzin bekommt...
mein verdacht benzinpumenrelai....könnt ihr mir sagen wo das steckt beim polo und ob das auch vom 55 bzw. 75ps polo passt..... so wie ja auch die benzinpumpe passt!!!
bzw. was habt ihr für erfahrungen oder ideen!
danke im voraus!!!
17 Antworten
also wenn du ihn abstimmen lassn hast dann sollte da nichts spucken und ne spritpumpe die keinen druck bringt hätte man dann schon bemerkt.
also das relais schaltet ja so wie du sagst , die pumpe läuft ja nach dem du sie getauscht hast oder?
hab ich da jetzt was falsch verstanden???
relais ist oben neben dem steuergerät im wasserkasten.....glaub aber nicht das es der fehler ist
danke für die antwort!
also er hat nicht direkt gespuckt sondern eher so gerugelt, wie wenn er kurz kein benzin bekommt...
das problem das sie kein spritfördert war ja nur dann wenn er kein gas mehr angenohmen hat --> also wenn er gesponnen hat. wo er normal lief war voller druck da!
das stimmt das relai sollte schalten. man hörte die pumpe summen.aber er lief mit der alten pumpe auf einmal wieder (nach dem sie kalt war) und mit der neuen gebrauchten!
aber heute-->
habe heute mal die kontakte von den relais geputzt und mit kontaktspray eingesprüht. dabei ist mir aufgefallen das der vorgänger ein kabel beim relai mit einem sogenannten stromdieb (oder wie das heißt) auf den steckplatz vom relai dazu geklemmt hat (also zwischen relai und steckplatz) ganz komisch. habe das ganze dann "besser" gemacht und die kabeln vor dem stecker einfach richtig zusammengehängt. eine probefahrt mit 20km gemacht ohne problem. aber mal schaun. ich könnte mir gut vorstellen, so wie es ausgeschaut hat dass das problem gelöst ist. ich habe jedoch noch ein mulmiges gefühl.
ja das glaube ich also beobachten und weiterfahren.....
es ist halt immer so ne sache wenn man was selbergebasteltes von jemanden kauft und sich dann durchstöbern muß....aber viel glück...
ps was fährst du an druck und welche leistung? wer hat ihn abgestimmt?
ca. 1,1-1,2bar ladedruck ca. 160-170ps mehr verträgt der g40 original motor angeblich auf alltagtauglichkeit nicht.in österreich bei einer firma,bin auch von österreich. darum wird dir das nichts sagen wenn ich dir sag wo ich ihn abstimmen lassen habe.
aber daweile schnurrt er eigtl. brav ohne aussetzer!
mal schaun...🙂
Ähnliche Themen
neues!!!
hatte jetzt wieder ab und zu diese aussetzer aber er ist nicht zum stehen gekommen. und das wieder wo lt. anzeige noch ca. 10-20lt im tank waren,sind.
habe den tank aufgemacht und das sieb von der vorförderpumpe war/ist komplett voll gewesen und war leicht aufgerissen...(halber sandkasten 😰 )
d.h. tank vom langen stehen rostig von innen...er hat viel rost angesaugt und hat zu gemacht darum hat die pumpe auch normal gesummt aber ZU WENIG gefördert. wenn er lang gestanden ist hat sich der dreck wieder gelegt. wenn er fast voll war ist der dreck aufgeschwommen!
schaue jetzt das ich einen neuen tank bekomme und ein neues sieb und dann läuft er wieder 100% rund.
muss ja auch, fahr am samstag zur XS-CAR NIGHT in meine heimat nach dresden! vlt. kommst du ja auch RB77???
so heute war der tag...habe mir einen neuen tank gekauft und umgebaut... der alte war komplett fertigm der ganze einfüllstutzen war fast nicht mehr da. das ganze ist nicht wirklich aufgefallen weil ein elektroschutzrohr im tank war (das habe ich aber gewusst) wie gesagt der tank war fast komplett zerfressen.
was da natürlich dreck reinfällt und rost...ohne worte.
habe gleich ein service mitgemacht öl,filter,kerzen...
meine proberunde betrug ca. 20km ohne einmal zuspucken oder irgendwas. was wir interessehalber dreck aus dem alten tank gefischt haben *woahh*
donnerstag bekomm ich vom freundlichen mein sieb (im tank, bei der vorförderpumpe) und gleich damit werd ich trotzdem nochmal den benzinfilter tauschen und dann ist das kapitel hoffentlich abgeschlossen!
endgültige probe dann am samstag (eine strecke ca. 550km...das mit superplus in deutschland(die preise!!!!), mein polo würd mich arm machen!!!!)
das wäre ja dann auch für dich ein anreiz an dd zuschauen rb77??!!
ein wochenende drauf ist in wien die hatzer summernight...da werd ich mein sogar das erste mal ausstellen!
NEUES PROBLEM:
war jetzt in dresden auf der xs beim heimfahren war, seit dem starten in der früh keine richtige turboleistung mehr da. das heißt ich fahre sonst auf 1,2 bar, gekommen ist der turbo je nach gang bei ca. 3500u/min (wie bereits einmal erwähnt der turbo ist eigtl. ein wenig zu groß) egal seit heute in der früh lädt er nur noch 0,2bar! fahren tut er sich wie ein normaler sauger!
popoff bereits probiert --> negativ
schläuche mit bremsenreiniger abgesprüht auf undicht heit --> nichts aufgefallen (hatte nur bremsenreiniger im kofferraum)
der öl-drucksensor war leicht undicht und hat ein wenig gesaftelt,hatte ich in dresden schon gewechselt sollte eigtl nichts damit zu tun haben
mir ist noch aufgefallen:
das wastegate ist gesteckt-->wieder beweglich gemacht nur klingt das gestänge in der membrandose jetzt wie als würde eisen auf eisen scheren?!
beim hinfahren nach dresden ist der turbo immer und immer später gekommen aber er ist gekommen!
also im endeffekt --> kann das wastegate (die membrandose) der verursacher sein??
oder was sonst?
danke im voraus!!
, ist es ein originaler k03 lader????oder ein chinaböller?
mit was ist die druckdose bei dir angesteuert? hast du ein dampfrad dazwischen oder fährst du nen schlauch mit t-stück? prüfe bitte da zuerst.
zur not mal den schlauch von der druckdose abziehen und mal kurz so drehen lassen, dann drückt der lader normalerweiße vollen overboost weil die druckregelung auser betrieb ist.......aber vorsichtig dabei....wenn der turbo ok ist sollten da mal schnell fast 2bar anliegen also nur zum testen bitte...!!!!.wenn das nicht der fall sein sollte kann es sein das deine westgateklappe defekt ist und nicht mehr öffnet und schließt.wenn er allerdings vollen druck bringt kannst du einen laderdefekt ausschließen und dann die druckdose prüfen...
ps ich gehe davon aus das du lagerspiel an der turbiene und öl schon geprüft hast
soll angeblich ein originaler k03 vom rs6 sein...
ich kenn mich zu wenig aus, gehe aber von ein dampfrad aus...d.h.luftfilter-->turbo schauffelrad -->schnecke mit anschluß zur wastegate dose und krümmeranschluß?!?!
habe das mit dem schlauch probiert ohne ergebniss. habe morgen termin bei einer turbobude mal schauen was die sagen!!
lagerspiel kontrolliert, jaja, aber auch keins (zum GLÜCK!!)
was das öl betrifft ja hatte vor dresden noch einen öl-service (wie gesagt) gemacht und auch zum zeitpunkt jetzt öl-stand kontrolliert alles ok!
mal schauen, bin sehr nervös!!
was hast du eigtl leistung, mit welchen lader??
war heute bei der turbobude...
popoff war kaputt --> der hat mir jetzt mal ein forge bestellt und ein anderes wastegate bekomm ich wo man den ladedruck direkt einstellen kann (muss das so laienhaft erklären --> bin ja auch einer)
aufjedenfall war ein ladeluftschlauch abgerutscht (das rohrstück ist zu kurz und wird jetzt mal verlängert)
dann war ich ohne ladedruckregler dort (hatten den ausgebaut weil wir dachten den brauche ich nicht --> das der vlt. undicht ist) und aufjedenfall zuhause habe ich dann von einem freund einen anderen (neuen!) regler versucht und er baute wieder druck auf unterschiedlich hoch und der druck viel sofort wieder ab! wir gehen davon aus das was undicht ist, haben jedoch alles angeschaut und rumgesch... ohne erfolg.
ich muss die tage nochmal hin (zum turbo-händler) und dann hoffe ich das er mir das erklären kann...oder hast du noch einen tip warum er das macht?
ich sags dir, das ganze turbokapitel ist so interessant jedoch kompliziert die einzelnen komponeten zuverstehen.
nehme die nen Ölfilter in der größe des Ansaugschlauches, säge den unten auf, Bohre oben ein Loch rein, für ein Alufelgenventil vom Auto, schraube das rein und befestige es im Ansaugschlauch,dann puste mit nen Luftprüfer Luft rauf und du wirst sehen wo es abpfeift im System. K03 sollten doch Cruckdosen haben und kein Wastegate Oda??? ;-)
MFG
Demis