G4 Cabrio 2.0 115PS AWG - diverse Fehler, wenig Leistung
Fakten:
Golf 4 Cabriolet 2.0 Liter 115PS MKB: AWG MJ2000.
Hiervon habe ich zum Glück 2, kann also von dem „funktionsfähigen“ manche Teile tauschen.
Nun zu meinem Problemkind:
Symptome:
- gefühlte 20% weniger Leistung (habe ein Vergleichsauto)
- Vmax 170/180 (danach aufgehört, hat sehr lange gedauert bis erreichen dieser Geschwindigkeit)
- Ölverlust Motor hinten (Ventildeckel??)
- Verbrauch zu hoch (~11-12 Liter)
- Fehler im Fehlerspeicher:
• Gemisch zu fett (sporadisch) Bank 1
• Gemisch zu mager (sporadisch) Bank 1
• Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft (16795 – P0411)
• Karftstoffbemessungssystem – System zu fett (16556) Bank 1 (sporadisch)
Bereits getan:
- Zündkerzen NEU (NGK PRF6Q, 1 Elektrode)
- Zündverteilerkappe NEU
- Zündverteilerfinger NEU
- Luftfilter NEU
- Ölwechsel NEU
- Klopfsensor getauscht (gegen den aus dem 2. Wagen)
- Luftmassenmesser getauscht (gegen den aus dem 2. Wagen)
- 2 Unterdruckschläuche erneuert
- Motor /Schläuche mit Bremsenreiniger im Leerlauf abgesprüht – keine Veränderung der Drehzahl
- Drosselklappe gereinigt und per VAGCOM neu angelernt
Bevor ich jetzt aufgebe und ihn jetzt in die Werkstatt bringe – hat jemand noch eine „zündende“ Idee?
Danke und Gruß
P.S: Siehe
<p sizset="55" sizcache07861841102055227="6">http://www.motor-talk.de/forum/zuendspule-messen-t1458936.html?page=1#post37616335
24 Antworten
ja, dann machen wir am besten beide Tests. also meiner läuft laut Tacho gute 185 bis 190.
mein tank ist jetzt zwar fast voll, aber wenn deiner nur 165 läuft müsste ich da trotzdem einen guten Vorsprung haben. Sehen wir ja dann.
Hier die Ergebnisse:
3. Gang 50-80 Km/h --- 5.2 s
4. Gang 80-120 Km/h --- 9.0 s
Die Höchstgeschwindigkeit konnte ich leider nicht ganz ausfahren, da vor mir ein linkspurschleichender Holländer aufgetaucht ist. Als ich bremsen musste war ich jedenfalls kurz vor 200... schätzungsweise 195 Km/h. Da wär aber noch ein bisschen mehr gegangen.
3.Gang. 50-80 6,89 Sek
4. Gang 80-120. 13.7 Sek !!
VMax heute 160
Und wieder Wasser verloren, von Max auf die Hälfte zu Min.
Tank Unter Viertel, ich selbst wiege nur 60^^
Noch fragen? 🙁((
Also das hört sich echt nicht gut an^^
zudem war mein Tank fast Voll und ich wieg nochmal gute 15 kilo mehr....
Wie siehts denn bei dir mit dem Ölverbrauch aus? Viele leute haben da ja auch enorme Probleme mit dem Motor. Ich hab die jedoch auch nicht... mein Ölverbrauch ist minimal.
Nur dieser unrunde lauf bei Leerlaufdrehzahl geht mir auf die Nerven :/
Ähnliche Themen
Ich hab zwar keinen AWG im Cabrio sondern nen AKR, aber meiner ist um Welten agiler als deiner da im Video ohne jetzt mal die Zeiten zu messen...
Kann bei dir eigentlich nur die Gemischaufbereitung sein bzw einer der Temp-Fühler...
Mal in die Messwertblöcke geschaut ob alle plausible Werte liefern?
--sj
Kannst mir sagen welche Messwertblöcke was für werte liefern sollen?
Also es gibt ja mehrere Temperaturen die angezeigt werden, welche ist was?
Ölverbrauch hab ich keinen.
Hi an alle,
Nachdem ich die Nase gestrichen voll hatte und de Wagen ohnehin pro 500 km Wasser verlor ( Max auf Min),
Habe ich ihn kurzerhand nach Polen zu einem BOSCH Dienst gebracht.
Zylinderkopfdichtung
Ölwannendichtung
Ventildeckeldichtung
Thermostat
Zahnriemen
Rippenriemen
Kupplung
Manschette Antriebswelle
Öl + Wasser
------
669 Euro all incl.
Auto läuft spürbar runder, Durchzug subjektiv besser. Bin leider nur kurz gefahren, morgen teste ich Autobahn und VMax 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
3.Gang. 50-80 6,89 Sek
4. Gang 80-120. 13.7 Sek !!
VMax heute 160Und wieder Wasser verloren, von Max auf die Hälfte zu Min.
Tank Unter Viertel, ich selbst wiege nur 60^^Noch fragen? 🙁((
So, VMax heute bei 185 🙂
Im 4. Gang von 80-120 in 10,16 Sek
Hatte wohl etwas Wartungs und Pflegestau das gute Stück. 😉
Grundlegen lag es ja "nur" an der Zylkodichtung, das wurde aber erst durch den Wasserverlust deutlich.
Jetzt hab ich direkt das nächste Prob.
Wenn ich ihn an oder ausmache , spürste so ein nachklopfen.
Oder wenn ich viel gas gebe merkste auch ein klopfen.
Kupplung getreten - weg isses.
Vermute grad Antriebswelle.