G4 BCB: Fehler: Abgas Werkstatt

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

1.6

16v

146.000 km

Bcb

Ich bin nun ratlos...

Fehler kommt sporadisch.

Schon 3 x den Fehler gelöscht und kommt in unregelmäßigen Abständen.

Aber nur wenn ich an der Ampel stehe, oder kurz auf jemanden bei laufenden Motor warte.

Getauscht wurde:

AGR Ventil

BKV Unterdruckschlauch

Drucksensor

Benzinfilter

DK ausgebaut, gereinigt und neuangelernt.

Fehlerspeicher sagt nicht viel aus an was das liegen kann

Hat aber und zu , aber selten an der Ampel oder im Stand Drehzahl Schwankungen.

Mit ein kurzen Gasstoss ist aber alles wieder im normalen, ruhigen Drehzahl Bereich.

Nun ist guter Rat teuer...

Jemand schon mal vor dem gleichen Problem gestanden?

Danke und VG

Fehlerspeicher
20250703
4 Antworten

Hallo,

hast du dieses Bild selbst gemacht oder ist es aus dem Internet? Ich frage nur, weil der Motorkennbuchstabe nicht stimmt und du auch nicht die neueste Version hast. Ich weiß nicht, ob meine die aktuellste ist, aber ich habe die 5164er-Version, deine ist 4464 und ebenfalls AZD wie meine – nicht BCB.

Ich bin absoluter Laie, habe das Auto gerade aus der Werkstatt geholt. Bei mir gibt es auch noch andere Probleme, aber dieser Fehlercode taucht bei mir auch auf + P0402 – nach über 180.000 km.

Jetztige ist vom Hella (cca25 TKm), habe ein Pierburg-EGR-Ventil gekauft, nächste Woche ich tausche, aber ich weiß jetzt schon, dass der Fehler wiederkommt.

Hast du das Auto neu gekauft? Ist der Kilometerstand original?

In welchen Intervallen wurde das Öl gewechselt – immer nach den vorgeschriebenen 30.000 km oder öfter? Ölverbrauch?

Ich werde noch ein paar Hundert Euro investieren und mir den Motor auch von innen anschauen lassen – wegen dem Ölverbrauch (Ventilschaftdichtungen, Ölabstreifringe). Das System bekommt dadurch falsche Informationen – ich habe schon wirklich ALLES ersetzt, was man in Originalqualität bekommen kann.

Also wie gesagt: Ich bin nur ein Laie und habe wenig Hoffnung, dass eine Werkstatt dir dauerhaft helfen kann oder will, oder dass dein Problem einfach gelöst wird.

Zeig den VCDS-Auszug mal dem ChatGPT – hast du wirklich nur diesen einen Fehlercode?

Habe nur den Fehlercode

Km orginal

Kein Öl Verlust

30.000 km schaff ich nicht in 2 Jahren...fahre im Schnitt so ca. 8 bis 10 k

Wenn ich das richtig verstehe, leiden diese alten Karren bei einem AGR-Fehler oft unter starker Verrußung oder unter einem (oder mehreren) defekten Ventilen. Die Ventilschaftdichtungen sind im besten Fall auch schon 20 Jahre alt – da braucht es keine große Laufleistung, damit sie so hart werden, dass sie ihre Funktion komplett verlieren.

Da du aber keinen Ölverbrauch hast (vielleicht hast du sogar mal eine Ölanalyse gemacht – ich kenne zwei Anbieter, bei denen man Ölproben einschicken und analysieren lassen kann: Redhead Zylinderkopftechnik und Motoren Zimmer - Motor Checkup), könnte es sein, dass sich einfach viel im System abgelagert hat und sich jetzt nach und nach löst. Vielleicht hast du das AGR auch nie gereinigt – das kann nämlich richtig übel zusetzen.

Das ist natürlich nur eine Vermutung, ich kann es nicht belegen – aber ich glaube, auf diese Frage kann dir auch niemand eine ganz eindeutige Antwort geben.

Ich denke, du solltest das AGR-Ventil mal ausbauen, die Leitungen gründlich reinigen und auch den Einlassbereich, wo es in die Ansaugbrücke geht, gut überprüfen.

Undichtigkeit (zieht Luft vor der Lambdasonde) oder Lambdasonde defekt.

https://www.mycarly.com/de/obd-codes/p0171-obd2-fehlercode-gemischregelung-system-zu-mager/

Drehzahlschwankungen im Stand und "Abgas Werkstatt" hatte mein 1.6er im Golf V auch bis ich die Lambdasonde gewechselt habe. Seitdem ist Ruhe. Angezeigt wurde damals P2243, Referenzspannung Lambdasonde.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen