G4 Amaturenbrettumbau fertig!!!
Ich hab heute meinen Umbau komplett abgeschlossen. Ein Bild davon seht ihr im Anhang. Würde mich über Kommentare sehr freuen... ;-)
War ne richtige scheiß arbeit....
Vielen Dank an alle hier im Forum die dabei mitgeholfen haben ein solches Projekt zu verwirklichen...
@ GTIMan und alle die ne Anleitung machen wollen
--- ich helfe dabei gerne mit ---
60 Antworten
@GolfTDI1976
Hiermit darf ich dir mitteilen, das du hier bei Motor-Talk.de Hausverbot hast, da du dich breits mehrfach hier angemeldet hast und wir dich bereits einmal verbannt haben ist dies nun entgültig und gilt für dich persönlich damit umfasst es auch alle bestehenden und noch kommenden accounts.
jeder weitere zugriff deinerseits auf dieses community führt unweigerlich zur strafverfolgung.
DAS HAUSVERBOT WIRD IM ZWEIFEL GERICHTLICH DURCHGESETZT, SOLLTEST DU DICH NICHT DARAN HALTEN WERDEN WIR ENTSPRECHENDE MAßNAHMEN ERGREIFEN.
@all
kommt bitte wieder zum normalen alltag zurück, mit diesem herren hatten wir schon des öfteren zu tun, ich denke die betroffenen wissen warum und ich bitte euch das entsprechend zu melden falls er sich nocheinmal zu wort meldet.
damit wir in einem solchen fall schnellstmöglich rechtliche schritte einleiten können.
jene unter euch die von ihm beleidigt wurden oder anderweitig anzeige erstatten wollen aus welchen gründen auch immer erhalten von uns entsprechend der datenschutzrichtlinien unterstützung bei der verfolgung dieser straftaten. bitte sprecht dies vorher mit einem anwalt eures vertrauens ab.
jeder noch folgende bezug auf diesen sachverhalt/post wird in diesem thread gelöscht, alles was nicht zum topic gehört, wird gelöscht. also back to topic.
endlich mal ein machtwort!!! Danke
habe nun noch eine frage zum g4 brett.. wieso ist unter der lenksäulenabdeckung noch ein grosses loch... kommt da noch ne verkleidung vor oder bleibt das so??? aber alles in allem fetten respekt nochmal für den unbau... bin nun mal auf die ersten treads gespannt, zum thema g5 amaturen im g3
mal nebenbei (sorry theresias) gibt es beim golf 5 auch so ne limosinenversion wie den jetta oder den bora?? iss mir nur so eingefallen wollte keinen extra tread dafür aufmachen
Zitat:
Original geschrieben von Sataan1976
mal nebenbei (sorry theresias) gibt es beim golf 5 auch so ne limosinenversion wie den jetta oder den bora?? iss mir nur so eingefallen wollte keinen extra tread dafür aufmachen
Nein,gibt es nicht,noch nicht.
ich glaub nächstes Jahr soll was kommen.
also die idee mit dem G5 Amaturenbrett in den G3 wär schon sau fett, dann könnte man ja auch theoretisch das neue 16:9 navi verbauen, oder brauch man dafür can-bus?
Ähnliche Themen
Naa Leutz,
Ihr habt euch auch wieder? Wie Hahnenkämpfe!
Meins! Meins, nein meins!!!
Wir sitzen hier doch alle in einem Boot.
Die Idee mit dem 5er Brett gefällt mir auch sehr gut. Es dauert bestimmt nicht lang dann tauchen die ersten 4er mit 5er Brett auf.
Habe selbst auf dem VW Treffen Wittenberge, einen Vento mit 4er Brett, einen 3er Golf mit 4er Brett und einen 2er Golf mit R32 Brett gesehen. Der Einbau sah sehr gelungen aus. Gefiel mir:-)
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Die Idee mit dem 5er Brett gefällt mir auch sehr gut. Es dauert bestimmt nicht lang dann tauchen die ersten 4er mit 5er Brett auf.
als ik das sagte meinte ich g5 brett in g3 😉 ... weil das is ne sensation... 😁
In Prinzip ist es immer eine Sensation wenn man in seinem Fahrzeug das Armaturenbrett von den 2ten Modell danach einbaut.
Im 1er ein 3er Brett
Im 2er ein 4er Brett
und irgendwann auch....
Im 3er ein 5er Brett:-))))
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
naja,aber bis die ersten G5 Bretter im Ebay auftauchen,vergehen sicherlich noch 6 Monate.
willste habn? g5 und t5?? bekommst hinterher geworfen...
Das kann schon sein, aber die "Richtigen" Schrauber bekommen die Teile auch schon vorher.
Hab TT Brett schon im 3er gesehen, da wußt ich noch nicht mal das es einen TT gibt:-)))
Nee war ein Scherz! Aber echt schnell sind viele Schrauber mit solchen Teilen schon. Unzwar bevor die bei Ebay verkauft werden.
5er bretter gibts eh schon haufenweise am schrottplatz in D
z.B der r-a-r.de hat sicher schon einiges...
der bekommtja immer die neuen autos.
nur die frage was er davon wirklich verkaufen DARF und was nicht....
was mich bei dieser art von umbau interessieren würde...
habt ihr noch einen zweitwagen? oder macht ihr das in euerem urlaub? oder am wochenende? ist ja nicht grad 'ne sache, die man mal schnell an einem nachmittag über die bühne bringen kann.
naja,a lso wenn du dein auto wirklich jeden tag "braucsht" und es gar nicht anders geht, dann wirds haarig
aber ich sag mal, wenn das a-bett prinzipiell mal drin ist, und tacho & lichtschalter funken, dann steht dem weiterfahren nix mehr im weg
sofern du nicht die kabel über die pedale hängen hast, oder etliche kabel unisoliert herumhängen, das sollte klar sein
und an einem wochenende sollte man,w enn man schon weiss, wie es geht, das a-brett zumindest mal hineinbekommen...
dass dann evtl. noch schalter und so fehlen ist klar...
aber hauptsache es ist mal drin, und man kann wieder fahren.
die echten "szeneumbauten" stehen ja sowieso den ganzen winter über in der garage, da kann man auch umbauen
Also für den reinen Einbau des Brettes ohne Elektrik hab ich 3 Tage gebraucht, das Problem ist, das man das wirklich an etlichen Stellen umbauen muß.
Die meiste Arbeit macht das Anpassen des Trägers.
Hi,
@asgard: Super Arbeit!
WAs meinst du mit Spezialwerkzeug, das man braucht?
Muss man schweisen?
P.S.: Du wolltest mir noch ne Mail schicken 😉