G31 - welche Kofferraumwanne kaufen?
Hab noch ein paar Tage Zeit bis der G31 kommt, dachte ich bestelle schon mal die Kofferraumwanne
Nur, welche nehmen?
Im E60 hatte ich eine billige aus EBAY, mit so anti-Rutsch-Kügelchen, die haben sich dann abgelöst und lagen überall rum
Im F10 hatte ich auch eine von EBAY, polnische Firma irgendwas mit Z, die hat die 4 Jahre jetzt sehr gut überlebt Hat nur die ersten Wochen wahnsinnig gestunken
Was vergleichbares finde ich leider nicht mehr
Würdet ihr die Original-BMW-Wanne nehmen?
Ab und an darf auch ein haariger Hund mal mitfahren, im F10 haben die seitlichen Verkleidungen die Haare magisch angezogen, und es war dann auch mit dem Staubsauger ein Kampf - gibt es was das seitlich höher als die üblichen 5 cm geht?
Viele Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
Habe im G31 die BMW Wanne. Bin sehr zufrieden, rutschhemmend, biegsam und mein Händler hatte sie mir zum Fahrzeug geschenkt.
Man kann sie ohne Probleme nach hinten biegen um an das Staufach zu kommen
60 Antworten
Also ich bin mit der Dornauer Kofferraumwanne sehr zufrieden.
Die Wanne passt in meinem G31 (10/2018) perfekt. Die genannten 2cm
kann ich nicht bestätigen.
Die Wanne hat zudem den Vorteil, dass die Schienen vom Gepäckraumpaket uneingeschränkt
nutzbar sind. Das funktioniert bei der originalen BMW Wanne nicht.
Yepp, habe mit der Originalmatte die gleiche Erfahrung. Diese ist allerdings sehr sperrig, wenn man an das hintere Bodenfach will, habe dort immer den leeren Einkaufskorb geparkt.
Ich wollte für meinen G31 die selbe Matte nehmen die ich auch schon in anderen Autos drin hatte nur leider wird diese von Azuga nicht für G31 angeboten, nur für G30.
Die Matte wäre absolut rutschsicher und soll angeblich bald produziert werden.
Da ich öfters Systainer von Festool im Kofferraum habe würde mir eigentlich auch eine Velourmatte reichen da ich ja nichts verschütte.
Was denkt ihr, Rutschsicherheit auf Velour.....eher nicht gegeben??
Sooo.....
Habe dann doch noch eine gefunden.
Wenn einer von euch noch eine suchen sollte kann ich die Matte von https://www.onlinefussmatten.de/.../ empfehlen.
Lieferzeit ist etwas länger dafür ist die Passgenauigkeit super.
Wirkt sehr stabil und ist recht schwer, so liegt sie wenigstens richtig drin.
Eigentlich ist die Matte von https://www.travall.de/ das habe ich aber erst gesehen als der Karton angekommen ist.
Dort aber nicht Lagernd, aber wäre noch günstiger.
Für den Preis eine super Matte!
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt die und bin auch sehr zufrieden:
ZentimeX Z3289426 Gummierte Kofferraumwanne fahrzeugspezifisch + Klett-Organizer (Laderaumwanne, Kofferraummatte) https://www.amazon.de/dp/B07H8BHYS9/ref=cm_sw_r_cp_apa_qqD.Bb8A529MH
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 28. November 2018 um 00:33:15 Uhr:
Ich habe jetzt die und bin auch sehr zufrieden:ZentimeX Z3289426 Gummierte Kofferraumwanne fahrzeugspezifisch + Klett-Organizer (Laderaumwanne, Kofferraummatte) https://www.amazon.de/dp/B07H8BHYS9/ref=cm_sw_r_cp_apa_qqD.Bb8A529MH
+1
Hab mir die von Azuga bestellt. Nutze die bereits in drei Autos und bin sehr zufrieden.
Lieferung in 24 Stunden, sprich liegt hier. Fehlt nur noch der G31...
Ich möchte euch von meiner Erfahrung mit der original BMW Gepäckraumformmatte berichten.
Nachdem ich in meinem F46 ebenfalls die original BMW Wanne hatte, sollte es für den G31 auch die Originale werden. Also bei Leeb... für (teure) 113€ bestellt.
Was aber dann geliefert wurde, hat mich schockiert. Die Wanne ist in den Ecken nicht passgenau. Zudem war sie an mehreren Stellen verformt (Lieferkarton war nicht beschädigt). Ich habe dann einen Einkaufskorb in die Wanne gestellt, um zu sehen wie rutschhemmend sie ist. Ok, die Oberfläche lässt das Ladegut so gut wie nicht verrutschen, allerdings waren nur nach dem hin- und herbewegen des Korbes bereits leichte Kratzer in der Oberfläche. Enttäuschend! Das einzige was hochwertig aussieht, ist die „5“ in Edelstahl.
Somit habe ich die Gepäckraumformmatte zurück geschickt und mir die Kofferraumwanne von Azuga
bestellt für gerade mal 32,90€. Ein wahres Schnäppchen! 100% passgenau, keine Beschädigungen, keine unangenehme Ausdünstungen. Bin absolut zufrieden und kann sie mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Schönes Restwochenende
Zitat:
Die Wanne hat zudem den Vorteil, dass die Schienen vom Gepäckraumpaket uneingeschränkt
nutzbar sind. Das funktioniert bei der originalen BMW Wanne nicht.
Wie geht das? Schlitze mit dem Tapetenmesser geschnitten?
Guten Abend an Alle!
Habe mir auch dir Originale Wanne für meinen g31 gegönnt, wie wk101 berichtete war sie anfangs etwas zerknüllt an wenigen Stellen. Das gab sich, auch die Oberfläche ist recht empfindlich, allerdings äußerst rutschfest. Die Kratzer lassen sich leicht entfernen wenn man sie mit einem feuchten Tuch reinigt.
Nach ein paar Tagen sind mir allerdings unter dem 5er Symbol im Bereich des Öffnungsmechanismus des unteren Ladebodens starke Kratzer aufgefallen, hat jemand ähnliches beobachtet oder fehlt bei mir eine Schutzkappe? MfG
Zitat:
@ResMen schrieb am 3. Januar 2020 um 20:11:13 Uhr:
Guten Abend an Alle!Habe mir auch dir Originale Wanne für meinen g31 gegönnt, wie wk101 berichtete war sie anfangs etwas zerknüllt an wenigen Stellen. Das gab sich, auch die Oberfläche ist recht empfindlich, allerdings äußerst rutschfest. Die Kratzer lassen sich leicht entfernen wenn man sie mit einem feuchten Tuch reinigt.
Nach ein paar Tagen sind mir allerdings unter dem 5er Symbol im Bereich des Öffnungsmechanismus des unteren Ladebodens starke Kratzer aufgefallen, hat jemand ähnliches beobachtet oder fehlt bei mir eine Schutzkappe? MfG
Das gleiche Problem hatte ich auch. Habe dann ein paar kleine Streifen doppelseitiges Klebeband auf diese Haken geklebt. Für den Preis eigentlich eine Unverschämtheit...
Hallo,
hier meine Erfahrungen mit drei verschieden Exemplaren.
Das erste Modell war selbstverständlich die Originale Matte von BMW für stolze 135€. Auf der Matte rutscht wirklich nichts. Die Passform war auch okay, bis auf eine Seite, die leicht geknickt war und dadurch immer nach oben stand. Die Qualität der Oberfläche ist absolut furchtbar. Die Matte sah bei mir nach einer Woche so zerkratzt aus, wie nach 10 Jahren Dauereinatz in einem Baufahrzeug, obwohl ich lediglich nur ein paar Getränkekisten und einen Plastikeinkaufkorb darauf bewegt und transportiert hatte. Ich habe sie dann wieder zurückgeschickt, was ja bei AM...N kein Problem ist.
Das nächste Exemplar war die Matte von TRAVALL TBM1177, welche ich mir auf Grund der guten Bewertung hier im Forum, bestellt hatte. Die Matte ist aus Gummi, relativ schwer und riecht auch nicht. Allerdings passt sie auch nicht. Bei mir war sie auf der linken Seite ca. 3cm zu breit. Wenn man sie mit dem rechten und linken Rand bündig im Kofferraum liegen hatte, hat sie sich extrem gewölbt und starke Wellen geschlagen. Also angerufen bei TRAVALL und am nächsten Tag wurde sie mit UPS wieder abgeholt.
Mein aktuelles Modell ist die "Premium Kofferraumwanne CoolLiner" von DORNAUER. Sie ist aus flexiblen Kunststoff und absolut geruchsneutral. Auf ihr rutscht nichts hin und her, die Oberfläche ist super robust, zerkratzt nicht und die Matte passt absolut perfekt in meinen Kofferraum. Ich bin super zufrieden und für 50€ macht man mit diesem Teil wirklich alles richtig!!!