G31 VFL Platte für Kennzeichenhalter entfernen
Servus zusammen,
übermorgen bekomme ich meinen 2017er 540xd Touring und da kommen wieder meine schönen kurzen Kennzeichen (360mm breit) drauf. Jetzt hat der Wagen vorne an der Schürze so eine Grundplatte in standard Kennzeichenbreite drauf auf der dann der normale Kennzeichenhalter montiert wird.
Beim Händler habe ich schon mal nachgefragt ob man diese Platte einfach abbauen kann. Der Verkäufer meinte das darf man nicht da sonst der Abstandsradar der ja unterhalb des Kennzeichens ist nicht mehr richtig funktioniert.
Weiß da von euch wer Bescheid oder hat Erfahrung damit? Ist da wirklich so dramatisch wenn man diese Platte abmontiert (sofern sich diese überhaupt einfach abschrauben lässt)? Dieses breite eckige Ding schaut einfach unschön aus mit einem kurzen Kennzeichen oben drauf.
Danke schon mal,
Grüße,
Oli
25 Antworten
Ich habe heute endlich meinen 50d eines Mitgliedskollegen abgeholt und es ist vom Händler neben der Kennzeichenplatte auch noch ein Kennzeichen Halter montiert worden.
Ich hatte nach 2 Min Fahrt einen Ausfall des Abstandregeltempomats.
Ich werde morgen die Platte und den Kennzeichenhalter entfernen und das Kennzeichen direkt montieren. Glaubt ihr, dass der Fehler dann automatisch wiede verschwindet oder muss das System dann beim Händler neu kalibriert werden?
Besten Dank!
Sollte dann so verschwinden. Wenn es stark schneit, fällt das ACC auch mal aus. Sobald man den Schnee entfernt, funktioniert das ACC wieder problemlos.
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 8. Mai 2021 um 21:42:14 Uhr:
Sollte dann so verschwinden. Wenn es stark schneit, fällt das ACC auch mal aus. Sobald man den Schnee entfernt, funktioniert das ACC wieder problemlos.
Besten Dank!
Dann teste ich das mal morgen!
Sieht ja auch wirklich schlimm aus?
Unverständlich für mich, warum das so viele 5er Fahrer so lassen.
Bei mir hat die Werbung des Nummernschildes den Radarsensor etwas bedeckt und daher ging das alles nicht mehr. Schmaler Rahmen und gut war. Der Mist wurde mir direkt von BMW so montiert. Bei meinem Audi ist Radar erst ausgefallen, wenn die Sensoren voll mit Schnee zugesetzt waren. Hoffe das ist genauso robust.
Ähnliche Themen
Hat sich bei mir durch die Demontage des Kennzeichenhalters und der darunterlegenden Platte auch erledigt. Danke für Eure Tipps.
Zitat:
@stewart567 schrieb am 8. Mai 2021 um 20:40:43 Uhr:
Ich habe heute endlich meinen 50d eines Mitgliedskollegen abgeholt und es ist vom Händler neben der Kennzeichenplatte auch noch ein Kennzeichen Halter montiert worden.
Ich hatte nach 2 Min Fahrt einen Ausfall des Abstandregeltempomats.
Ich werde morgen die Platte und den Kennzeichenhalter entfernen und das Kennzeichen direkt montieren. Glaubt ihr, dass der Fehler dann automatisch wiede verschwindet oder muss das System dann beim Händler neu kalibriert werden?
Besten Dank!
Als ich damals meinen VFL G31 als Neuwagen abgeholt hatte, hat mir der Verkäufer gleich gesagt, dass die original Kennzeichenplatte extra entfernt wurde und auch kein Kennzeichenhalter des BMW Händlers montiert wurde. Grund sei, dass Sensoren dann rumzicken würden.
Hallo es geht um das thema kennzeichenhlterung
Ich war gestern beim tüv und seid dem 1.1.2023 gibt es wohl ein neues gesetz wegen kennzeichenhalter diese clips ind klett dinger magnet sollen alle nicht mehr zugelassen sein
Es muss mechanisch fest sein und der schwarze rahmen vom kennzeichen selber darf nicht verdeckt sein
Hat jemand davon mal gehört bin deshalb nicht durch den tüv gekommen
Also war jemand dieses jahr schon beim tüv und hatte das selbe problem
Zitat:
@Sakaryali1907 schrieb am 7. März 2023 um 23:50:26 Uhr:
Hallo es geht um das thema kennzeichenhlterung
Ich war gestern beim tüv und seid dem 1.1.2023 gibt es wohl ein neues gesetz wegen kennzeichenhalter diese clips ind klett dinger magnet sollen alle nicht mehr zugelassen sein
Es muss mechanisch fest sein und der schwarze rahmen vom kennzeichen selber darf nicht verdeckt sein
Hat jemand davon mal gehört bin deshalb nicht durch den tüv gekommen
Also war jemand dieses jahr schon beim tüv und hatte das selbe problem
Das ist bisher alles was ich gefunden habe...
https://www.bussgeldkatalog.net/fahrzeug-zulassungsverordnung/10-fzv/
Ja das alles habe ich auch gelesen der hat mir das aif seinem rechner gezeigt mit dem datum ab 1.1.23 gehe auch seit jahren zum gleichen prüfer und hat nie was gesagt und letztens meinte er halt so
Naja ma kicken was die zeit so bringt
Ich hole ja heute meinen G31 ab, wenn ich dran denke frag ich vor Ort mal nach, ob die etwas wissen.
Das habe ich gerade zu dem Thema gefunden
https://www.autobild.de/.../...eichen-befestigung-magnet-22584309.html