G30 Tankvergößerung

BMW 5er G30

Hi,

Bei dem kleinen Tank der der G30 bietet stellt sich die Frage ob es eine Möglichkeit gibt den Tank zu vergrößern?

hat nicht einer der Tuner eine Möglichkeit da noch ein paar Liter mehr raus zu holen?
Gab es sowas für den F10?

Ich denke es gibt fast keinen der sich nicht einen größeren Tank wünschen würde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mingas schrieb am 9. April 2017 um 18:20:11 Uhr:


Ja, da hast du Recht. Ich war nie ein Drängler. Aber wenn man den offiziellen Sicherheitsabstand einhält, fährt keiner zu Seite. Mittlerweile überhole ich sogar häufig rechts. Da ist zumindest am Wochenende niemand unterwegs. Traurig aber wahr.

.

.

.

Ich halte grundsätzlich Abstand und warte bis sich die Unfähigen zur Seite begeben. Bei manchen bin ich der festen Überzeugung, dass die am Vorabend einen Schlaganfall hatten und das noch nicht wissen.

Aber schau dir mal die Links-Mittelspurblockierer an. Das Aussehen der meisten Versager paßt genau zu ihrem Tun.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich habe vor 2 Tagen 69,3L getankt - laut Verbrauchsanzeige noch genau 2 Restkilometer.
Ist ein M550i - ist dort der Tank ev. größer ?

Gruß,
Christian

Beim M550i (F10) ist die offizielle Angabe 68l.

Vermute dazu noch eine gewisse Toleranz. Die 68l werden gemäß irgendwelcher Richtlinien gemessen. Selber tankt man dann nach dem Klick dann vielleicht nochmal einen Liter zusätzlich rein.

Jeder Tank hat wegen einer möglichen Ausdehnung des Sprit im Sommer eine Reserve die man durch händiges Befüllen nutzen kann. Das können auch mal 2 Liter sein.
Die retten einen aber nicht.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 6. April 2017 um 11:12:24 Uhr:


Beim M550i (F10) ist die offizielle Angabe 68l.

Vermute dazu noch eine gewisse Toleranz. Die 68l werden gemäß irgendwelcher Richtlinien gemessen. Selber tankt man dann nach dem Klick dann vielleicht nochmal einen Liter zusätzlich rein.

Dann ist der Tank des 5ers ja gar nicht kleiner geworden, denn die offizielle Angabe für den M550ix (G30) ist auch 68L. Die 69,3L waren bis zum "klick" ohne "nachtanken".

Ähnliche Themen

Sorry - doppelt

Zitat:

@christian_oele schrieb am 6. April 2017 um 15:23:24 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 6. April 2017 um 11:12:24 Uhr:


Beim M550i (F10) ist die offizielle Angabe 68l.

Vermute dazu noch eine gewisse Toleranz. Die 68l werden gemäß irgendwelcher Richtlinien gemessen. Selber tankt man dann nach dem Klick dann vielleicht nochmal einen Liter zusätzlich rein.

Dann ist der Tank des 5ers ja gar nicht kleiner geworden, denn die offizielle Angabe für den M550ix (G30) ist auch 68L. Die 69,3L waren bis zum "klick" ohne "nachtanken".

.

.

.

wir reden über ein paar Tropfen. Beim F10 waren es, glaube ich, 70 Liter.

.

.

Gut entscheidend ist wie man fährt bei hoher Geschwindigkeit. Ganz selten sieht man ja immer noch Leute die immer wieder bis 250 Kmh beschleunigen obwohl am Horizont schon Verkehr ist der nur mit rund 160 - 180 unterwegs ist. Diese Vollgas - Bremse Fahrweise kostet natürlich viel Sprit ohne eine einzige Minute rauszuholen.

Ich versuche möglich garnicht zu bremsen oder wenn nur sehr leicht und fahre von Kolonne zu Kolonne. Oft macht da mehr als 220 Kmh garkein Sinn weil man dann nur früher wieder am Bremsen ist. Und diese ganz ganz seltenen Fälle wenn die Autobahn wirklich mal so frei ist das man dauerhaft 210 - 250 fahren kann halten wenn sowieso nur für maximal 100 Km an 😁

Oder nennt mir mal eine Autobahn in Deutschland außer die A9 Berlin - Leipzig die einen höheren Vollgasanteil hat. Ich kenne keine. Und übrigens ist auf der Strecke mittlerweile auch eine Menge limitiert! (Die reinste Schikane wenn man mich fragt)...
Der einzige Grund warum da Tempo 100 und 120 ist, ist der zum Blitzen!

Zitat:

@Hunnybunny91 schrieb am 6. April 2017 um 23:14:35 Uhr:


Oder nennt mir mal eine Autobahn in Deutschland außer die A9 Berlin - Leipzig die einen höheren Vollgasanteil hat. Ich kenne keine.

A31 Emden-Bottrop, gefahrener Schnitt 232 km/h von Emden bis Borken, A81 Würzburg-West bis Neuenstadt 208 km/h, A71 Werntal bis Meiningen, ca. 210 km/h...

und das war alles tagsüber und auch nicht letzte Rille gefahren.

A8 zwischen Ulm und Augsburg abends, A4 ab Thüringen abends, insbesondere das Stück Hermsdorfer Kreuz Chemnitz. A73 Suhl Schweinfurt wenn man die Tunnel geschafft hat.Aber ich gesteh': AB in NRW tut weh ;-)

Zitat:

@waxx schrieb am 6. April 2017 um 23:23:26 Uhr:



Zitat:

@Hunnybunny91 schrieb am 6. April 2017 um 23:14:35 Uhr:


Oder nennt mir mal eine Autobahn in Deutschland außer die A9 Berlin - Leipzig die einen höheren Vollgasanteil hat. Ich kenne keine.

A31 Emden-Bottrop, gefahrener Schnitt 232 km/h von Emden bis Borken, A81 Würzburg-West bis Neuenstadt 208 km/h, A71 Werntal bis Meiningen, ca. 210 km/h...

Die Liste ergänze ich gerne noch mit der A20. Dort ist fast die komplette AB unbegrenzt und selten so befahren, dass man nicht > 200 km/h fahren kann 😉

Wenn ich von der Schweiz in meine alte Heimat fahre, dann nutze ich viele der genannten ABs mit oftmals wenig Verkehr und viel Vollgasanteil (A81, A71, A4, A9, A20). Dann ist selbst bei meinem M550d der Tank schnell zu klein. Da würde ich mir wünschen, besonders in Hinblick auf meinen Favoriten - G31 M550i - so er denn kommen sollte, dass dessen Tank mir grössere Reichweiten pro Tankfüllung ermöglicht. Gerne auch als Option gegen Aufpreis. Aber ich mache mir da keine grossen Hoffnungen...

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 7. April 2017 um 08:11:16 Uhr:


A73 Suhl Schweinfurt wenn man die Tunnel geschafft hat.

Suhl - Schweinfurt ist aber die A71. Die A73 verbindet Suhl mit Bamberg.

Kann gut sein. Ich habe es nicht mehr verifiziert, sondern nur aus dem Gedächtnis schnell runter getippt.

Ja Strecken gibt es genug in bei denen noch was geht. Und dann heißt es alle 300 km tanken. Ist doch ....

Autos über 200 PS sollten einen 100 l Tank haben. dann kommt man wenigstens 500 km weit. Ich glaub wenn ich meinen habe schau ich mal ob da nicht noch was geht. Das größte Problem wird dann aber sein eine TÜV abmahne für einen größeren Tank zu bekommen.

Solen wir nicht mal ne Petition "100l Tank" an BMW starten.

SID

Zitat:

@waxx schrieb am 6. April 2017 um 23:23:26 Uhr:



Zitat:

@Hunnybunny91 schrieb am 6. April 2017 um 23:14:35 Uhr:


Oder nennt mir mal eine Autobahn in Deutschland außer die A9 Berlin - Leipzig die einen höheren Vollgasanteil hat. Ich kenne keine.

A31 Emden-Bottrop, gefahrener Schnitt 232 km/h von Emden bis Borken, A81 Würzburg-West bis Neuenstadt 208 km/h, A71 Werntal bis Meiningen, ca. 210 km/h...

und das war alles tagsüber und auch nicht letzte Rille gefahren.

Ist klar, du willst doch nicht erzählen, dass du dir nicht den Weg penetrant freiblinkst. Wenn ich so was lese...

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 8. April 2017 um 15:54:15 Uhr:



Zitat:

@waxx schrieb am 6. April 2017 um 23:23:26 Uhr:


A31 Emden-Bottrop, gefahrener Schnitt 232 km/h von Emden bis Borken, A81 Würzburg-West bis Neuenstadt 208 km/h, A71 Werntal bis Meiningen, ca. 210 km/h...

und das war alles tagsüber und auch nicht letzte Rille gefahren.

Ist klar, du willst doch nicht erzählen, dass du dir nicht den Weg penetrant freiblinkst. Wenn ich so was lese...

.

.

.

Ich kann als Vielfahrer die benannten Autobahnen mit bestätigen. Auch die A9 zwischen Nürnberg und München bzw. umgekehrt geht teilweise recht schnell.

Penetrant freiblinken muß man nicht, obwohl es penetrant Schläfer gibt, die Links- und Mittelspur blockieren. Aber die gehören so und so auf keine BAB. Geduldete Standardblockierer!!

Außerdem ist von Weitem 1 x kurze Lichthupe vom Gesetzgeber ausdrücklich erlaubt, um seinen Überholwunsch anzuzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen