G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Danke.

Verstehe allerdings diese Berechnung nicht.. warum wird nicht mit der Brutto-Rate verglichen? Warum nicht auf dem Gesamt LP abzgl. Rabatt berechnet?

es ist unmöglich Großkundenkonditionen mit "normalen" Händlerangeboten zu posten u. zu vergleichen. Es ist den Händlern gegenüber auch unfair...

Vollkommen richtig, das ist eine alte Unsitte hier.

Der Privatkunde möchte dann die gleichen Konditionen wie eine Firma, die mehrere Hundert / Tausend Fahrzeuge im Jahr abnimmt - das kann irgendwie nicht funktionieren.

Gewerbliche Einzelabnehmer sind nochmal ein eigenes Thema, aber die Großkundenkonditionen helfen der Allgemeinheit kein bisschen weiter.

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:19:24 Uhr:


Der Privatkunde möchte dann die gleichen Konditionen wie eine Firma, die mehrere Hundert / Tausend Fahrzeuge im Jahr abnimmt - das kann irgendwie nicht funktionieren.

Warum nicht? Wenn ich online kaufe und konfiguriere, keinen Wert auf Beratung lege und keinen Glaspalast mit sündhaft teurem Schauraum und 10 Verkäufern im Designer-Anzug benötige. Warum soll ich das dann alles beim Händler vor Ort mitbezahlen?

Ich finde es schade, dass BMW keinen Onlineshop mit -25% auf den Listenpreis beim Händler hat.

Ähnliche Themen

Weil Du beim Tesla locker 25 % bekommst? ;-)

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:19:24 Uhr:


Vollkommen richtig, das ist eine alte Unsitte hier.

Der Privatkunde möchte dann die gleichen Konditionen wie eine Firma, die mehrere Hundert / Tausend Fahrzeuge im Jahr abnimmt - das kann irgendwie nicht funktionieren.

Gewerbliche Einzelabnehmer sind nochmal ein eigenes Thema, aber die Großkundenkonditionen helfen der Allgemeinheit kein bisschen weiter.

Wovon träumst du?

"Mehrere 100 / 1000 Fahrzeuge" .. diese Firmen kannst du wahrscheinlich an einer Hand abzählen.. o_O

Abgesehen davon ist es eine Unsitte den Privatmann bluten zulassen, nur damit man die gewerblichen für sich gewinnt..

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:27:45 Uhr:


Weil Du beim Tesla locker 25 % bekommst? ;-)

Der würde sicher 25% mehr kosten, wenn es prunkvolle Autohäuser gäbe und man ihn nicht im Onlineshop kaufen würde. 😉

Als Privatmann sollte man ja Wartung und Teile während der Gewährleistung kostenlos erhalten, finde ich. Wenn ich sehe, was die Vertragswerkstätten bei meinem Arbeitgeber (Großkunde mit tatsächlich mehreren Hundert Fahrzeugen allein in Deutschland, evtl. sogar >1.000) bzw. der Leasingfirma abknöpfen, bin ich mir sicher, dass sich der zu Unrecht verdiente Ertrag prima zum Quer subventionieren der Privatkunden nutzen ließe :-)

Zitat:

@MartinBru schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:25:11 Uhr:



Zitat:

@Frischling2 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:19:24 Uhr:


Der Privatkunde möchte dann die gleichen Konditionen wie eine Firma, die mehrere Hundert / Tausend Fahrzeuge im Jahr abnimmt - das kann irgendwie nicht funktionieren.

Warum nicht? Wenn ich online kaufe und konfiguriere, keinen Wert auf Beratung lege und keinen Glaspalast mit sündhaft teurem Schauraum und 10 Verkäufern im Designer-Anzug benötige. Warum soll ich das dann alles beim Händler vor Ort mitbezahlen?

Ich finde es schade, dass BMW keinen Onlineshop mit -25% auf den Listenpreis beim Händler hat.

Es gibt genügend Kunden, die in der Lage sind , ein Fahrzeug bei einer Probefahrt zu beurteilen und ggfs. noch ein zweites aus einer anderen Baureihe zu vergleichen, bzw. üblicherweise das Fahrzeug auch mal ausgiebig über ein Wochenende oder gar eine Woche zu testen, und das bei einem Händler. Natürlich gibt es auch Internetjunkies die von Autos keinerlei Ahnung haben, die kaufen doch glatt so ein Elektrobügeleisen im Internet für 130'€ oder im 8qm großen Tesla-Shop in Salzburg.
Alles klar, ich weiß zwar nicht, wie das Ding fährt aber ich kaufe es mal im Internet, weil ich gerade im Sparstrumpf zufällig hunderttausend Euronen gefunden habe. Tesla-Fahrer sind doch nicht so dämlich, oder?

Hallo,
warum wird das M-Lenkrad (auch im Konfigurator) eigentlich in zwei verschiedenen Versionen angezeigt? Siehe Anhang. Vielen Dank schon mal.

Zitat:

@f36er schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:17:23 Uhr:


Hallo,
warum wird das M-Lenkrad (auch im Konfigurator) eigentlich in zwei verschiedenen Versionen angezeigt? Siehe Anhang. Vielen Dank schon mal.

Das erste Bild (das mit dem braunen Leder) müsste einen 7er zeigen, wegen den silbernen Tasten um den Wählhebel herum.
Oder liege ich falsch??

Zitat:

@BMWFreak007 schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:46:21 Uhr:


Das erste Bild (das mit dem braunen Leder) müsste einen 7er zeigen, wegen den silbernen Tasten um den Wählhebel herum.

Nee, auf keinem der beiden Bilder ist ein 7er

Auf Bild 1 (mit dem braunen Interieur) ist das offizielle M-Sportlenkrad des G30 abgebildet, das genau der Vorgabe der Preisliste SA Code 710 entspricht u. auch dasselbe ist, wenn man im Konfigurator auf M-Lenkrad Details klickt.

Aber, wenn man nach der gemachten Konfiguration im Interieur schaut, ist dort das Lenkrad von Bild 2.

Und auf Bild 2 ist die M-Sportlenkrad Version, die bisher vom G11 bekannt ist (Bild anbei).

G11

Zitat:

@harald335i schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:09:58 Uhr:


Natürlich gibt es auch Internetjunkies die von Autos keinerlei Ahnung haben,

Hahaha, schön langsam wirst du lächerlich. Gerade wenn man Ahnung hat muss man nicht tagelang probefahren, sondern weiß was man will und muss sich nicht bei den Händlern wichtigmachen und ewig rumeinern.

Schau dich mal um in dem Thread. Hier haben echte Männer, die wissen wie es geht, schon 5er bestellt, die noch gar nicht gebaut werden.

Zitat:

@f36er schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:17:23 Uhr:


Hallo,
warum wird das M-Lenkrad (auch im Konfigurator) eigentlich in zwei verschiedenen Versionen angezeigt? Siehe Anhang. Vielen Dank schon mal.

So wie ich die Bilder im Kopf habe, ist das erste Bild von der M Variante M550xi...also die M Performancemodelle. Auch der M550d wird das so bekommen. Alle normalen Motorisierungen bekommen das Lenkrad von Bild 2

Zitat:

@f36er schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:17:23 Uhr:


Hallo,
warum wird das M-Lenkrad (auch im Konfigurator) eigentlich in zwei verschiedenen Versionen angezeigt? Siehe Anhang. Vielen Dank schon mal.

Mmmmh, ist mir bisher überhaupt nicht aufgefallen. Wäre es denkbar, dass es zwischen M- Paket und M- Lenkrad als Sonderausstattung zu einer "Line" Unterschiede gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen