G30/G31
Hallo zusammen,
da es Mineralgrau Metallic ja leider nicht mehr gibt, suche ich Ersatz. Sophistograu und Bluestone haben mich noch nicht überzeugt. Der Händler schlug mir nun Jubilee Silver vor. Im Internet findet man tolle Fotos von M3-/M4-Modellen und 7er in der Farbe. Ein Video wäre klasse. Da kann man die Farben immer noch besser einschätzen. Hier hat nicht zufällig jemand eines oder kann eines machen? Wäre super. Danke.
http://www.bimmerpost.com/goodiesforyou/m/m4/f82/moci/m4-moci-19.jpg
Beste Antwort im Thema
Cooler Thread Titel. Wusste gleich worum es geht!
30 Antworten
Diese grauen Farben sind ja an Langweiligkeit nicht zu übertreffen - Gääääähhhhhnnnn
Zitat:
@BANXX schrieb am 3. Oktober 2017 um 16:56:18 Uhr:
Cooler Thread Titel. Wusste gleich worum es geht!
Hast Recht. LOL. Da lief in der Mobilapp was schief beim Benennen. Kann ein Mod gerne in "G30/G31 Grautöne" ändern.
Zitat:
@horma schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:07:38 Uhr:
Diese grauen Farben sind ja an Langweiligkeit nicht zu übertreffen - Gääääähhhhhnnnn
Über Geschmack lässt sich halt streiten, oder schlecht streiten, oder nicht streiten... 😁
@Wyatt8512, ich habe dein Auto letztens hier bei uns auf dem Rewe-Parkplatz gesehen (wohne auch in ME). Sieht in Natura tatsächlich noch besser aus!
Mein Vorgänger-F11 war in Sophistograu mit Leder Oyster. Für mich eine Traumkombination, werde ich beim Nächsten wieder so bestellen. Meine aktuelle Kombi Saphirschwarz mit Leder schwarz und Dachhimmel schwarz ist auf die Dauer doch zu dunkel.
Ähnliche Themen
@Kobil55
Aber wunderschön und zeitlos elegant.
Stell dich einmal mit deinem saphierschwarzen neben einen grauen Wagen, dann siehst deutlich was schöner ist
Stimmt schon, Saphirschwarz mit dem Chrom-Blingbling meiner Luxury Line sieht schon sehr gut aus. Schön finde ich auch das Rhodonitsilber vom G3x, aber der Aufpreis ist mir zu happig.
Dort vorm Rewe steht er kurz vor Ladenschluss öfters, je nachdem wieviel Stau ich von Köln zurück habe.
Die von Dir angesprochenen Farben hatte ich auch schon beim F10, einen 535d in Imperialblau mit Oyster/Schwarz innen, und einen 550d in Sophistograu mit Schwarz innen.
Beide mit M-Paket und dementsprechend auch mit schwarzem Himmel, aber auch mit Schiebedach um im Dunkeln nicht schwermütig zu werden 😁
Das BlingBling am G11 war mir erheblich zu viel des Guten, deshalb hat der jetzige auch wieder ein M-Paket und außen alles in Schwarz.
Während ich darauf warte, dass mein Händler eine Antwort auf die Individualfarbenanfrage aus München bekommt, bin ich noch auf etwas interessantes gestoßen: http://individual.bmwlaunchpad.co.uk/
Das BMW Individual Launchpad. Man kann dort diverse bestellbare Individualfarben nachschlagen und visualisieren lassen, incl. der Aufpreise für diverse Modellreihen. War zumindest mir bis dato noch nicht bekannt.
Tolle Farben , auch die Texte sind teilweise interessant : Porsche , Lamborgini Farben etc.
Leider unbezahlbar ( zumindest für mich )
Schade, dass es in der Serie nur dieses schwarz, grau, weiß Allerlei gibt
Antwort vom Händler: Mineralgrau ist verfügbar. 12 Wochen extra Lieferzeit, aber es ist verfügbar! Ich denke morgen wird bestellt. 🙂 Aber: Der Händler tippt auf eine Lieferung im April 2018, d.h. 6 Monate Lieferzeit. 🙁
Lieferzeit stimmt. Für Linkslenker haben die keine freie Slots.
Zitat:
@GambitNC schrieb am 4. Oktober 2017 um 22:50:26 Uhr:
Während ich darauf warte, dass mein Händler eine Antwort auf die Individualfarbenanfrage aus München bekommt, bin ich noch auf etwas interessantes gestoßen: http://individual.bmwlaunchpad.co.uk/
British Racing Green - traumhaft!
Zitat:
@Jefb schrieb am 6. Oktober 2017 um 12:14:26 Uhr:
Lieferzeit stimmt. Für Linkslenker haben die keine freie Slots.
@Jefb, wie funktioniert das mit den Slots?
Es funktioniert nicht! Haben keine Reservierugen. Für jede Wagen müssen Die abwarten bis BMW die Produktion "locked". Und Heute scheint es nicht sehr Einfach zu sein. Der 5er ist anscheinend ein Succes. Vielleicht durch hohe Rabatte bis 19% in Deutschland?
Und wann Produktion locked ist, kann man nichts ändern. In mein Fall 2 Monate. Plus ein Monat für Transport. Insgesamt ein halbes Jahr.