1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. G3 Gti Turboumbau Bericht

G3 Gti Turboumbau Bericht

VW Vento 1H

HAllo leute,

ich wollte mich auf diesem Weg mal Greg_M anschließen und einen kleinen Bericht über den Stand meines Gti Turbo Umbaus abgeben.....

Ich habe die vergangenen Monate sehr viele Fragen betreffent dieses Umbaus gestellt und auch zum Glück viele Hilfreiche Antworten bekommen......

Mitlerweile läuft der Motor mit dem K14 Turbolader den ich aus einem T3 Spenderfahrzeug bekommen habe......

Alles in allem war der Umbau sehr günstig..... bis jetzt liege ich bei ca. 1500 Euronen........

Leider habe ich durch den ersten leider defekten Turbolader den ich bei diesem Umbau verbaut habe noch jede menge Öl im Endtopf aber das krieg ich da auch noch irgendwie heraus.....

Der Motor läuft schon recht gut.... die Finale Abstimmung wird allerdings erst in ein paar Monaten erfolgen..... da momentan Finanziell bei mir durch einen Jobwechsel ein kleiner Engpass entstanden ist.......

Habe den Wagen vor einigen Wochen vom Zündzeitpunkt und Steuerzeiten einstellen abgeholt..... auf der Landstraße zur Halle habe ich ihn dann "warm" gefahren und dann mal ein bisschen mehr drehzahl zugelassen...... Das geräusch von dem Turbolader ist brachial... und das Blow-Off beim Schalten verursacht jedes mal eine Gänsehaut..... Leistungstechnisch kann ich leider noch nicht viel sagen da ich den Wagen in dieser groben einstellung nicht so sehr belasten wollte.... aber wenn er die Leistung so entfaltet wie es klingt wird es genial........

Wenns in die endrunde geht gebe ich natürlich weitere Infos....

MEin Golf vor dem Umbau

http://i27.photobucket.com/albums/c169/MDL-Prometeus/GolfGti-009.jpg

Turbolader montiert.... jedoch fehlen noch die optischen feinarbeiten.....

http://i27.photobucket.com/albums/c169/MDL-Prometeus/GTi-Turbo21.jpg

wenn mir noch einer Sagt wie ich ein Video reinstellen kann mach ich das auch noch fertig.....

47 Antworten

Läuft der 2l Turbo mit der originalen Motorsteuergerätsoftware? Wenn nicht, wo hast du das machen lassen? Glaube ja nicht, das das ganze lange hält bei der Verwendung von Dieselteilen. Erstens wird der Krümmer wohl bald Risse haben,weil die Abgastemp. beim Benziner ja viel höher sind ( wie schon erwähnt) und der Turbo vom Diesel ja auch nicht das Wahre ist. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück damit !

Hui.... habe mal eben nach langem wieder in dieses Thema reingeschaut und muss sagen das es mich erfreud das es zu zeiten eine rege Diskussion gab. Leider muss ich ebenfalls nun mitteilen das mein Turbo-Projekt nun entgültig gestorben ist....

Musste den Wagen letztes Jahr wieder zurückrüsten da ich durch mehrere gezwungene Job-Wechsel in leichte Finanzielle nöte gelangt bin.

Wie gesagt der Wagen lief, nur lief er nicht wirklich rund. Mir fehlte lediglich das Geld für die Einstellungsarbeiten. Und ja, ich habe auch nen Öl-Kühler verbaut gehabt.
Und wie sich herausgestellt hat, waren die Einspritzdüsen von nem BMW 540 und nicht ausm RS6. Dadurch ist er zwar im ersten Gang ordentlich angefahren, hat sich dann aber kurz vorm davonziehen selbst ertränkt.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, nachdem ich ihn wieder umgebaut hatte und zur anmeldung unterwegs war, vielmehr wieder auf dem nachhauseweg war, hatte ich nen reifenplatzer. Seit dem habe ich kein Vertrauen mehr zu diesem Auto gehabt...... sehr Traurig.... ich habe Ihn nun vor drei Wochen verkauft und Fahre nun T4......

Sorry das ich zu dem Turbo-Umbau nichts mehr beitragen kann...... Ausser Erfahrungswerte zum Umbau an sich....

Gruß
Benni

ui das ja schon lange her, aber super das dir nochmal die Mühe für diesen Abschluss hier gemacht hast.

Viel Spaß mit dem neuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen