G3 1,8, 90 PS zu hoher Verbrauch

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,
brauch mal nen Tip.

Mein G3 1,8 mit 90 Pferden verbraucht zu viel!
Komme mit einen Tankfüllung gerade mal 400-450 km.

Die Nadel zeigt im Moment nach 125 km halb voll an.

Folgendes habe ich schon gemacht:
offenen K+N eingebaut
neue Zündkerzen (Bosch 4 Funken)
Leichlauföl mit Zusatz
Klima bleibt immer ausgeschaltet

Egal ob ich heize oder schleiche, er bleibt immer so um die 10 Liter. Auch egal ob Autobahn oder Stadtverkehr.

Der Motor hört sich aber sonst gesund an.

Bitte helt mir!

Gruß, Master474

95 Antworten

Da wo der schwarze Strich ist sitzt die Kühlmittelsonde an diesem dicken Wasserschlauch.
Motor sollte kalt sein und bitte nicht den Deckel vom Ausgleichbehälter öffnen. Dann ziehst du den kleinen Ring raus und dann den Stecker oben und schon hast du ihn draußen.

Ich werde nun mal meinen Spritverbrauch mal beobachten und dann mal schauen ob ich evtl. auch noch die Sonde wechsel.
Aber schon mal gut zu wissen das die Sonde nicht gaaaanz so fest ist. Bei meinem alten Auto mußte ich auch mal die Sonde wechseln lassen und die saß am Abgaskrümmer. Die haben mit enem 2m Rohr und warm machen versucht und ende war die haben ein riesen Loch im Abgaskrümmer rein gemacht und der mußte dann auch noch gewechselt werden.

Naja schauen wir mal

Torti

das ist die billigste die ich finden konnte...:

Artikelbeschreibung

21427, Sensor, Lambda-Sonde
Hersteller: febi Bilstein
Baugruppe: Benzineinspritzanlage
Verwendung: Lambdawert

Details

Gewicht [kg] : 0,08

OE-Nummern

OENr. : 025 906 265 Hersteller : SEAT
OENr. : 051 906 265 E Hersteller : SEAT
OENr. : 025 906 265 Hersteller : VOLKSWAGEN
OENr. : 051 906 265 E Hersteller : VOLKSWAGEN

Spezifikationen

bis Fahrgestellnummer : 1H-S-120 000

Getriebeart : Schaltgetriebe

FÜR € 61,68

www.autoteile.cc

Es wird glaube ich besser mit dem Verbrauch!

Neulich habe ich nach 140 km getankt, da waren es nur noch 8,6 Liter!

Danach bin ich bis jetzt ca. 350 km gefahren und der Tank ist noch fast zu 1/3 voll. Früher wäre ich da schon fast vor dem roten Bereich gewesen.

Aber meine Tankanzeige spinnt ein wenig, wenn ich bergab fahre zeigt sie mehr an, als bergauf!

Ich berichte nach dem nächsten tanken.

Ja Du hast ja auch den Alten Mechanischen Steinzeittacho,der is bekannt für seine Fehlanzeigen.

Ähnliche Themen

Also nun mein abschließender Bericht zum Spritverbrauch:

8,6 Liter auf 100 km

getauscht habe ich nur die Lambda, mit der alten habe ich teilweise 11 Liter verbraucht.

Aber ich muss auch sagen, ich bin noch geschmeidiger gefahren als sonst und habe schnelles beschleunigen vermieden.
Denke 8,6 Liter sind ok, nächsten Monat muss ich zum TÜV/AU, bin mal gespannt, was da an
Mängeln auf mich zu kommt.

Ich kann nur allen raten, die einen Spritverbrauch von 10 - 11 Litern haben: Leute
überprüft das, dat is net normal!

Warum 1,20 Euro oder mehr auf 100 km verschenken???

In diesem Sinne..

MfG
Master474

habe das selbe problem!
ich kann auch auf der tankanzeige beobachten wie die nadel immer weiter rückt! also wenn ich ihn aus mach und dann wieder starte ist die nadel gleich weiter vorne...
er hat jetzt 53300 km runter kann das schon an der lambda liegen ?
habe ihn seit september, am anfang habe ich mind. 450km geschafft.
Nach den letzten 2-3 Tankfüllungen waren es nur noch 380 km!

hey!

hab einen 1,8er mit 90 ps. er hat jetzt ca. 170tkm weg und ich komme im schnitt 550 km. k&n ist ebenfalls eingebaut, dazu noch ein kofferraumausbau der ne ganze menge wiegt.

fahre täglich ca. 60 km, davon 45 km überland und den rest durch die stadt. verbraucher wie klima hab ich nicht.

mfg

Also ich schaffe mit meinem Variant und ABS-Motor 700 km pro Füllung.
Bei normaler Fahrweise brauche ich im Schnitt 7,5l, wenns etwas schneller geht, sinds 8,5l.
Und da ist trotz 180 000 km noch die erste Sonde drin.
Günstige Sonden gibts übrigens unter www.lambdasonden.de

Ich hab den ABS 1.8 90PS und schaffe im sommer ca. 600km mit den 205er auf 15" felgen und nicht sparsamer fahrweise. Im winter gehn nur 550 oder weniger. fahre meistens kurzstrecke <15km. 153tkm, seit kurzem 0w40, mal sehen ob das was bringt.

hmm,

also mir fällt es halt letzter zeit extrem auf dass der tank schnell lehr wird, ich mein in den tank gehn mind. 50 liter und 380 km is n bisschen wenig mit 50 liter! oder?

Wie kommst Du darauf?
Der Golf 3 bzw. Vento hat einen 51 Liter Tank.
Hinzu kommtnoch das da auch noch eine Restmenge an Benzin (auch Reserve) mit Tank bleibt.
Wenn Du also mehr als 51 tankst fährst du schon ziemlich lange in der Reserve und hast Glück es überhauptnoch an die Tanke geschafft zu haben.
Wenn meine Tankanzeige in die Reserve geht,kann ich 41 Liter tanken.Also habe ich noch 10 Liter in den Leitungen bzw. Tank.
Hast Du den schonmal darauf geachtet wieviel Liter Du tankst,oder schaust Du nur auf den Euro?

Gruß,
Weltspiele

also wenn er aufn letzten strich von der reserve ist tank ich locker 46-47 liter!!
wieviel km schaffst du mit einem tank?

ich fahr viel überland und stadt... aber ich habe sonst mehr wie 380 km geschafft, also mind 450!

Wenn ich ca. 430km gefahren habe muss ich ungefähr 41 Liter nachtanken.
Ich fahre aber nur Kurzstrecken (8 km).
Wenn ich gemächlich Autobahn fahre schaffe ich 600km.
Meine Lambdasonde habe ich vor zwei Jahren gewechselt.
Hinzukommt das ich noch die komplette 2.0Liter Abgasanlage und eine 268er Schricknocke verbaut habe.
Nebenbei habe ich auch noch die Zündung in Richtung früh verschoben und tanke deswegen Super.

Gruß,
Weltspiele

P.S.:Ich habe den 75(?)PS 1.8Liter AAM Motor.

also wenn ich 530 km gefahren bin, muss ich so ca. 43 l nachtanken. (mal mehr mal weniger)
bei 55 l dürfte die zurücklegbare strecke so bei 650 km liegen.
das entspricht nem durchschnittsverbrauch von 8,46 l / 100 km.
ich find's ok.

hm, ja is ok!

aber bei mir sind es paar liter mehr! :/

also wenn ich jetzt mit einem tank 380 km gefahren bin und dann 46 liter tanke liegt der durchschnittswert bei 12 liter auf 100 km! dass is nicht so ok, find ich! vorallem weil ich ja sonst mind. 450 km geschafft habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen