G21 Konfiguration - letzte Fragen

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

meine beste Freundin hat gerade ihren ersten G21 fertig konfiguriert. Sie vermisst aber beim M-Sport (ist Pflicht wegen Optik), dass man das Standardfahrwerk wählen konnte. Dann entfiel aber meines Wissens auch die speziell abgestimmte Lenkung. Gibt es diese Option (temporär) nicht mehr im Konfigurator?

Danke und Gruß

27 Antworten

Danke. Meine Erfahrungen beruhten auf dem LCI 1. Aber dann könnte das normale M-Fahrwerk auf 18 non RFT passen.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 11. März 2025 um 12:44:56 Uhr:


Fahrwerke und Unterschiede sind hinreichend bekannt. Ich hab selber M-Fahrwerk nicht adaptiv, adaptiv und normal ausführlich probegefahren und mich damals für das normale Entschieden. Das M-Fahrwerk ging gar nicht, trotz 18 Zoll Non RFT. Bis vor kurzem konnte man es abwählen, daher die Frage. Hätte ja sein können, dass jemand etwas weiß. Aber frage noch mal meinen Freundlichen.

Was hat Dich dazu bewegt, das Standardfahrwerk statt des adaptiven zu nehmen? Ich habe auch alle drei durchprobiert, M ging gar nicht außer auf perfekten Straßen, Standard war gefühlt ok und etwas härter als im F10, aber das adaptive fühlte sich im Normalmodus am besten an und ist in jedem Fall den lächerlichen Aufpreis wert - ich muss dazu sagen, das ich praktisch nur Bahn und Landstraße fahre.

@RotWeissRot , sorry ich habe keinen Vergleich, da das adaptive Fahrwerk für mich nie eine Option war. Das Geld habe ich mir gespart ;-)

Grund war, dass ich tatsächlich einen Familienbomber gesucht habe. Da war mir das Standardfahrwerk am komfortabelsten. Das Adaptive war ok, aber mehr auch nicht. Ich empfand die Spreizung beim LCI1 als sehr gering. Vielleicht wurde das ja überarbeitet mit dem LCI2.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nordisc schrieb am 13. März 2025 um 16:40:57 Uhr:

Zitat:

Das Adaptive war ok, aber mehr auch nicht. Ich empfand die Spreizung beim LCI1 als sehr gering. Vielleicht wurde das ja überarbeitet mit dem LCI2.

Genau der Grund dafür, dass ich kein Kreuzchen gesetzt habe. War mir auch deutlich zu gering die Spreizung. Würde mich echt auch interessieren wie das Thema FW beim LCI2 geändert wurde.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 13. März 2025 um 16:40:57 Uhr:


Grund war, dass ich tatsächlich einen Familienbomber gesucht habe. Da war mir das Standardfahrwerk am komfortabelsten. Das Adaptive war ok, aber mehr auch nicht. Ich empfand die Spreizung beim LCI1 als sehr gering. Vielleicht wurde das ja überarbeitet mit dem LCI2.

Danke. Ich habe die Spreizung betreffend den Eindruck, dass das Fahrwerk erst ein paar tausend Kilometer drauf haben muss, bevor beide Modi richtig stark fühlbar werden. Der Unterschied ist jetzt nach 9 tkm sehr deutlich - nicht nur auf schlechteren Straßen, gerade auch auf der AB.

Bin im Dezember 24 das M-Fahrwerk und das adaptive gefahren.
M beim 340i und das adaptive beim 340d.
Jetzt ist ja sportlich und gemütlich bei jedem anders.... allerdings war mir das M - Sportfahrwerk auf Dorfstrassen eindeutig zu hart und auf der Landstrasse war der sportliche Unterschied nicht sehr groß (aber spürbar). Habe durch den eindeutigen Komfortgewinn das adaptive bestellt. Schlechte Strassen werden geschluckt als ob es keine Schlaglöcher gibt und im Sport+ griffig genug.

Denke wer nur Autobahn und Landstrasse fährt.. kommt mit dem M-Fahrwerk bestens klar.

Grade auf der Autobahn finde ich das M-Sport FW extrem schlecht. Kenne die Fahrwerke allerdings nur Pre-LCI und LCI1.
Auf langen Strecken fand ich das Gehoppel sehr anstrengend und ermüdend. Habe mich bei meinem (318i) für das Serien-FW entschieden. Das Adaptive wäre meine Wahl gewesen, weil es (für mich) auf Comfort noch geschemidiger war als das Serien-FW.
Ist aber wirklich eine sehr persönliche Entscheidung.

Was erwartet man von einem Sportfahrwerk? Der G20 ist in der Basis schon straffer als manch anderes Auto, wenn das Sportfahrwerk dort keinen draufsetzt, wäre es wohl fehl am Platz. Hinzu kommen die Räder. Aus meiner Sicht verliert der 3er ab 19“ recht viel Federungakomfort.
Sehr angenehm finde ich das Fahrwerk vom PHEV, straffer als Serie und weicher als M-Sport.

Ich sehe das ähnlich, deshalb hab ich damals auch das normale FW genommen. Aber die Option scheint es nicht mehr zu geben.

Sorry für die blöde Frage, bin neu hier im Forum. Wann kam der zweite LCI auf den Markt?

Der LCI 2 kam im Sommer 2024 auf den Markt. Habe ihn jetzt mit "normalen" FW, kein M, kein adaptiv...
Kann ich nur empfehlen mit 18-Zöllern. Liegt super auf der Strasse, ist dabei auch sehr komfortabel-kein Poltern, etc...
Im Vergleich zum FW meines Vorgängers F31 mit normalen Fahrwerk eine klare Verbesserung!

Ich habe den G21 mit dem Standart-Fahrwerk und Standart-Bereifung 225/50R17.
Das fährt sich auf der Autobahn und Landstraße super. Härter möchte ich nicht.
Im Gegenteil, in Ortschaften und auf schlechten Landstraßen könnte es durchaus
noch weicher sein bzw. Unebenheiten besser abfedern.

Look ist natürlich nicht dass, was sich die meisten unter BMW-sportlich vorstellen.
Aber letztendlich sind mir meine Bandschieben/Rücken/Wirbelsäule wichtiger als
der Look.

Als Sommerfelge habe ich die "OZ Ultraleggera HTL", die den Look auch mit den
225/50R17 etwas aufbessert. Nach Ballon sieht das m.E. nicht mehr aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen