G20/G21 Importfahrzeug erkennen

BMW 3er G20

Moin zusammen, gibt es bei der G20 Reihe Merkmale, an welchen man erkennen kann ob es sich um ein Importfahrzeug handelt wie bei der F-Serie?
Da waren es ja Z.B. die roten Rückleuchten oder der Am/Fm Radioschalter.
Hat die G Serie auch solche Merkmale?

21 Antworten

Die Logik versteh ich nicht.

Dann tut es mir leid 🙂

Ja sorry, Idiotenlogik erschließt sich mir halt nicht. ¯\_(?)_/¯

Wollen das mal nicht ausarten lassen, danke für die Tipps 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Majestr12 schrieb am 15. Juli 2024 um 16:28:03 Uhr:


Weil es zu 90% immer einen Unfall hatte. In seltenen Fällen war es ein Flutschaden oder ein Motorschaden.

Nö Japaner kaufen zum Beispiel sehr ungerne gebrauchte Autos weil das Unglück bringt (ernsthaft) Tadellos gepflegte rostfreie Autos zum super Preis. Bei US Autos musst du vorsichtiger sein, ist aber auch kein Problem, mit der Fahrgestellnumner bei Carfax anfragen und du weisst bescheid....

Fahrzeuge bei einer NL oder BMW Vertragshändler sind auch keine Reimporte. Selbst wenn sie einen solchen in Zahlung nehmen, werden die gleich an freie Händler weiter gegeben. Genauso wie zu alte Fahrzeuge.

Der klassische Reimport-Unfall nimmt ja den Weg von den USA nach Osteuropa und von dort wieder auf den westeuropäischen Markt. Manche werden aber auch in den USA schon hergerichtet, sind aber dort nichts wert.

Reimporte ohne Unfall lohnen sich IMHO nicht.

Früher war es mal lukrativ, Autos in Dänemark zu kaufen, weil die dort aufgrund der Luxussteuer besonders niedrig angeboten wurden. Diese Steuer musste man ja dann als Exporteur nicht zahlen.
Weiß nicht, ob das noch so ist.

Einfach die VIN schicken lassen und selbst überprüfen. Habe ich bei der Suche per mobile.de immer angefordert und meistens auch bekommen. Selbst der BMW Händler in Miltenberg wo ich letztendlich meinen geholt habe, hat mir ohne Probleme die VIN vorab geschickt. Somit kannst du Herkunft und Sonderausstattung selbst prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen