G12 - 50i geht, M 760 kommt

BMW 7er/i7 G11/G12

Hallo Forumskollegen,

nachdem mein 50i bald zurückgeht (Grund ist das "Upgrade" auf den 760er), ein kleines Resümee.
War mit dem 50er sehr zufrieden,in knapp 15 Monaten und etwa 31000 KM alles perfekt.
Ein einziger Mangel zu Beginn (Rollo Panoramadach hat sich nicht richtig aufgerollt) wurde behoben, ansonsten Qualität und Fahrzeug top.
Verbrauch gesamt laut BC 9,6 L/100, korrigiert 10,1L, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit über alles von etwa 84,5 KM/H.
Dazu muss ich sagen,das mein Fahrprofil sehr günstig ist, KEINE Kurzstrecke,KEIN Stadtverkehr.
Bevorzugte AB Geschwindigkeit Tempomat 185,wo es der Verkehr zulässt.
185 wegen der Österreichischen Gesetzeslage (bis 50 KM/H über Limit nur Geldstrafe,keine Punkte,keine Gefahr für den Führerschein, 3% werden bei der Messung abgezogen).
Schneller fast nur bei seltenen DE Fahrten.
Das erste Service will er bei KM 33500, bei KM 29000 musste ich erstmalig ein Liter Öl nachfüllen.

Alles in allem,ein perfektes Langstreckenfahrzeug, gerade auch als 50i sehr zu empfehlen.

In etwa 2-3 Wochen kommt dann der neue, LW 6, bin schon sehr gespannt auf den 12 Ender.
VIN habe ich schon bekommen,wer es sich ansehen will : G612877

Gruß,Butl

Beste Antwort im Thema

Hallo Forumskollegen,

nachdem mein 50i bald zurückgeht (Grund ist das "Upgrade" auf den 760er), ein kleines Resümee.
War mit dem 50er sehr zufrieden,in knapp 15 Monaten und etwa 31000 KM alles perfekt.
Ein einziger Mangel zu Beginn (Rollo Panoramadach hat sich nicht richtig aufgerollt) wurde behoben, ansonsten Qualität und Fahrzeug top.
Verbrauch gesamt laut BC 9,6 L/100, korrigiert 10,1L, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit über alles von etwa 84,5 KM/H.
Dazu muss ich sagen,das mein Fahrprofil sehr günstig ist, KEINE Kurzstrecke,KEIN Stadtverkehr.
Bevorzugte AB Geschwindigkeit Tempomat 185,wo es der Verkehr zulässt.
185 wegen der Österreichischen Gesetzeslage (bis 50 KM/H über Limit nur Geldstrafe,keine Punkte,keine Gefahr für den Führerschein, 3% werden bei der Messung abgezogen).
Schneller fast nur bei seltenen DE Fahrten.
Das erste Service will er bei KM 33500, bei KM 29000 musste ich erstmalig ein Liter Öl nachfüllen.

Alles in allem,ein perfektes Langstreckenfahrzeug, gerade auch als 50i sehr zu empfehlen.

In etwa 2-3 Wochen kommt dann der neue, LW 6, bin schon sehr gespannt auf den 12 Ender.
VIN habe ich schon bekommen,wer es sich ansehen will : G612877

Gruß,Butl

243 weitere Antworten
243 Antworten

Der aktuelle Stand von heute
Schiebedach wird kommen erneuert ob das sinnvoll ist bei der Ausstattung
Beim Schlüssel tappen sie noch im Dunkeln
Die Rückfahrtsysteme melden kein Dignal bei Gefahr
Hat jemand das schon gehabt

So liebe Leser und Fans
Die Assistenten scheinen jetzt nach einen einwöchigen Aufenthalt zu funktionieren
Nur seltsam um 3 er waren die Assistenten schon drin in der Ausstattung den ich als Leihwagen hatte
Haben wohl erstmal alles Assistenten auf den neusten Stand programmiert sollte ja schon bei der Auslieferung gehen
Das Schiebedach wird auch noch erneuert
Mein freundlicher meinte das Auto macht einen fertig
Rund fast 3 Wochen insgesamt bis heute Werkstatt eigentlich sollte man ihn zurück geben

Der Schlüssel wurde wieder nicht erkannt

Wie oft muss er beim Freundlichen gewesen sein, bis eine Wandlung in Frage kommt?

Ähnliche Themen

Ich glaube 3-5 mal
Habe erstmal einen Antrag gestellt
Lustig ist das nicht mehr
Querwarnung geht bei Fahrrädern nicht die fährst du um
Meine Vermutung ist das System wird nicht immer voll geladen (Module)Die Aussetzer sind ja nicht immer

Das fehlt noch was:
Mein Dienstwagen ein Galaxy mit Vollausstattung kostet rund mit % 40000
Der Lenkt auch selber und bremst und beschleunigt wieder erkennt die Schilder und passt die Geschwindigkeit an (Vollautomatisch)
Der Check das komplette Umfeld beim einlegen des Rückwärtsgangs warnt und stoppt
Der 7 er kostet 170000 und da musst du aufpassen das um das Auto alles frei sonst wird es teuer für Mensch und Auto

@famrasche

Das macht mein G11 LCI auch alles absolut Problem- und Fehlerfrei - genau wie Du es von Deinem Dienstwagen her schilderst - deshalb ist eine pauschale Kritik oder der den G11 abwertende Vergleich nicht angebracht in meinen Augen.

Kaputt gehen kann an jedem Technischen Gegenstand immer etwas, und das ist natürlich sehr ärgerlich - aber es beweist nichts pauschal und spricht auch nicht für oder gegen etwas.

So ganz ist es nicht
Wir habe 7 er gefahren und alle verhielten sich unterschiedlich
Getestet in der Werkstatt 3 x am 7er
Nur meiner weicht von der Norm ab erheblich
Das seltsame ist mal geht alles mal wieder nicht
Das Schiebedach
Der Fahrzeugschlüssel mit diversen Einstellungen
Selbst meine Account haben sie angezapft

Zitat:

@famrasche schrieb am 31. Mai 2020 um 17:15:48 Uhr:


Das fehlt noch was:
Mein Dienstwagen ein Galaxy mit Vollausstattung kostet rund mit % 40000
Der Lenkt auch selber und bremst und beschleunigt wieder erkennt die Schilder und passt die Geschwindigkeit an (Vollautomatisch)
Der Check das komplette Umfeld beim einlegen des Rückwärtsgangs warnt und stoppt
Der 7 er kostet 170000 und da musst du aufpassen das um das Auto alles frei sonst wird es teuer für Mensch und Auto

Weshalb Du Dir einen 7er gekauft hast, bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Du hast am Facelift und jetzt am Auto selbst nie etwas gut gefunden, weshalb kauft man sich dann den 7er ?

Ich selbst fand das Facelift auch nicht gut, habe mir aber auch keinen 7er mehr bestellt. Du konntest eigentlich mit dem 7er nur unglücklich werden.

Gruß,
Christian

Mann geht immer davon aus das das Facelift besser wird die Tests waren auch recht positiv
Hätte ich das Facelift vorab selber gefahren hätte ich den nicht gekauft aber mein Händler hatte bis heute keinen zum vorführen noch in der Ausstellung
Wäre sicherlich mit dem A 8 oder den Daimler besser gefahren

Ich sehe mittlerweile den Fehler in der Software/System
Programmiert man in der Werkstatt das Auto wieder gehen die Funktionen wieder für eine Zeitlang
Dann erkennt er den Schlüssel nicht mehr
Schiebedach geht nicht zu
Notbremsung fällt aus
Alarme beim Parken weg optisch und akustisch
Spiegel/Sitzt/Klimafunktionen setzen aus
Hindernisse werden nicht erkannt
Wenn alles geht wäre es gut
Er kann ja fast alles wenn er mal will

Es ist schade, dass sowas bei einem 7er passiert, aber ich denke, das kann genau so bei einem A8 oder bei einer S-Klasse auftreten. Hört sich für mich auch nach einem System/Software bzw. Hardware Problem an, also Bordcomputer oder Steuergerät. Vielleicht reicht ja schon das ein Bit im Speicher vom System kippt und solche Probleme auslösen kann - man kann es nicht genau wissen außer man tauscht es im Ausschlussverfahren aus. Hier könnte man natürlich meckern, warum dann keine ausführliche Qualitätskontrolle bei der Entwicklung durchgeführt wird.

Keine Ahnung wie viele Computer im 7er verbaut sind, aber vielleicht wäre hier die nächste Stelle was man mal wechseln kann.

Ich glaub um Farmasche die Freude am fahren zurück geben zu können, hilft hier nur eine Wandlung.

@famrasche
Nicht ärgern, einfach wandeln !
Manchmal hilft nichts anderes. 😉

Auf den ersten Blick hört sich das nach einem Hardwarefehler in einem der vielen Computer im Fahrzeug an. Die fehlerhafte Hardware produziert dann fehlerhafte Daten (0 und 1 wo eigentlich 1 resp. 0 stehen sollte) und irgendwann werden es so viele, dass die Fehlerkorrektur diese nicht mehr beheben kann und fehlerhafte Befehle entstehen, die das Auto dann nach und nach lahmlegen wie von dir beschrieben.
Sollte es so sein, wäre das natürlich bitter, schließlich müsste man den Wagen teils auseinander nehmen und die defekte Komponente austauschen - sofern man die Quelle des Problems überhaupt lokalisieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen