G12 - 50i geht, M 760 kommt

BMW 7er/i7 G11/G12

Hallo Forumskollegen,

nachdem mein 50i bald zurückgeht (Grund ist das "Upgrade" auf den 760er), ein kleines Resümee.
War mit dem 50er sehr zufrieden,in knapp 15 Monaten und etwa 31000 KM alles perfekt.
Ein einziger Mangel zu Beginn (Rollo Panoramadach hat sich nicht richtig aufgerollt) wurde behoben, ansonsten Qualität und Fahrzeug top.
Verbrauch gesamt laut BC 9,6 L/100, korrigiert 10,1L, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit über alles von etwa 84,5 KM/H.
Dazu muss ich sagen,das mein Fahrprofil sehr günstig ist, KEINE Kurzstrecke,KEIN Stadtverkehr.
Bevorzugte AB Geschwindigkeit Tempomat 185,wo es der Verkehr zulässt.
185 wegen der Österreichischen Gesetzeslage (bis 50 KM/H über Limit nur Geldstrafe,keine Punkte,keine Gefahr für den Führerschein, 3% werden bei der Messung abgezogen).
Schneller fast nur bei seltenen DE Fahrten.
Das erste Service will er bei KM 33500, bei KM 29000 musste ich erstmalig ein Liter Öl nachfüllen.

Alles in allem,ein perfektes Langstreckenfahrzeug, gerade auch als 50i sehr zu empfehlen.

In etwa 2-3 Wochen kommt dann der neue, LW 6, bin schon sehr gespannt auf den 12 Ender.
VIN habe ich schon bekommen,wer es sich ansehen will : G612877

Gruß,Butl

Beste Antwort im Thema

Hallo Forumskollegen,

nachdem mein 50i bald zurückgeht (Grund ist das "Upgrade" auf den 760er), ein kleines Resümee.
War mit dem 50er sehr zufrieden,in knapp 15 Monaten und etwa 31000 KM alles perfekt.
Ein einziger Mangel zu Beginn (Rollo Panoramadach hat sich nicht richtig aufgerollt) wurde behoben, ansonsten Qualität und Fahrzeug top.
Verbrauch gesamt laut BC 9,6 L/100, korrigiert 10,1L, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit über alles von etwa 84,5 KM/H.
Dazu muss ich sagen,das mein Fahrprofil sehr günstig ist, KEINE Kurzstrecke,KEIN Stadtverkehr.
Bevorzugte AB Geschwindigkeit Tempomat 185,wo es der Verkehr zulässt.
185 wegen der Österreichischen Gesetzeslage (bis 50 KM/H über Limit nur Geldstrafe,keine Punkte,keine Gefahr für den Führerschein, 3% werden bei der Messung abgezogen).
Schneller fast nur bei seltenen DE Fahrten.
Das erste Service will er bei KM 33500, bei KM 29000 musste ich erstmalig ein Liter Öl nachfüllen.

Alles in allem,ein perfektes Langstreckenfahrzeug, gerade auch als 50i sehr zu empfehlen.

In etwa 2-3 Wochen kommt dann der neue, LW 6, bin schon sehr gespannt auf den 12 Ender.
VIN habe ich schon bekommen,wer es sich ansehen will : G612877

Gruß,Butl

243 weitere Antworten
243 Antworten

Mal probieren
Meine sieht gut aus

Sieht sicher gut aus !!

Hallo butl
Habe die Farbe auf Berniagrau Bernstein geändert und die Polster in Rauchweiss
Mein freundlicher wollte mir Tansanitblau 2 mit Rauchweiss/Nachtblau verkaufen
Das Leder in blau ist ja Ok auf den Sitzen aber die Konsole und der Himmel auch in blau nicht ganz meine Welt
Wird aber Dezember werden
BMW will die Motoren noch ändern im Oktober???

Hallo famrasche, ein Bekannter hat einen 750er in Bernina, auch eine sehr elegante Wahl !
Was soll bei den Motoren geändert werden ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@butl77 schrieb am 30. August 2020 um 18:34:47 Uhr:


Hallo famrasche, ein Bekannter hat einen 750er in Bernina, auch eine sehr elegante Wahl !
Was soll bei den Motoren geändert werden ?

https://www.t-online.de/.../...mw-stoppt-grosse-verbrennermotoren.html

Nachvollziehbar, hierzulande sind ja selbst bei gehobenen Modellen aus verschiedenen Gründen eher die Basismodelle gefragt. Sich auf ausländische Märkte zu beschränken, wo mehr Geld vorhanden ist und jenes auch lockerer sitzt, ist dann die logische Konsequenz. Die paar Verrückten wie wir hier machen den Kohl auch nicht mehr fett 😁

Wegen den Abgasnormen ob der Achtzylinder dabei ist?
BMW wird wohl was ändern

Guter Sechszylinder ist schon was feines oder der Achtzylindrige aber die Werte müssen passen
Es geht sowieso nur ums Geld
Der Kunde zahlt immer die Zeche

Gibt es noch im Herbst Erneuerungen

Vielleicht bekommen ja noch ein paar ihre Typenzulassung - da war ja "Stau" wegen der Abgastests....

Hätten den Achtzylinder einen Mild Hybrid verpassen sollen

Nochmal kurz, wegfallen tun der 50 d ! und der 760er, der 50i mit 530 PS als Achtzylinder bleibt selbstverständlich.

Mit der neuen Abgasnorm

Zitat:

@famrasche schrieb am 17. September 2020 um 14:29:24 Uhr:


Mit der neuen Abgasnorm

Ja, dafür wurde er ja 2017/18 nochmal vom Markt genommen und komplett überarbeitet, und erhielt dann statt 467 PS gleich mal 530 PS verpasst.

Beim G11 wurde der V12 auch nachgeliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen