G1 Cabrio 2H Motortausch ???
hi mein motor vom cabrio ist total breit, jetzt überleg ich mir einen neuen (gebrauchten) evtl. stärkeren motor zu besorgen und einzubauen. habt ihr schon erfahrungen damit gemacht? welcher eignet sich am besten (von der einbaulage, anderen kabelbaum, benzinpumpe, steuergerät,..) oder soll ich mir wieder einen 2h besorgen?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moniquew
ist ein bisschen schlecht mit foto aber es ist schon schlimm, man kann ohne viel mühe die kolbenringe sehen 🙁
wenn dann würd ich mir nen 2h motor wieder holen und meinen kopf draufschrauben, der ist jetzt überholt (krümmerdichtung, ventile neu eingeschliffen und neue ventilschäfte)
wenn ich mir nen kauf schraub ich dort gleich den kopf runter wenn´s gut aussieht kaufen und einbauen verdichtung messen fertich oder wie würdet ihr es machen, was kostet ca ein 2h motor ohne viel anbauteile?
wär cool wenn du mal zum fotomachen kämst. Die würden mich wirklich interessieren😁.
würd es so machen wie du gesagt hast. GIbt am wenigsten Probleme und geht am schnellsten.
Kosten:
ich würd nicht viel mehr als nen hunni ausgeben.
Guck mal bei ebay... beim Schrotti wirds oft teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
heeeeee wie bitte was für ne bescheinigung mein kumpel hat sich meinen alten pf gti motor mit 107ps rein gesetzt und der motor ist in dem cabrio die hölle er geht wie ein zäpfchen und soviel umbauarbeiten sind es auch nicht
Genau ich hab au nen Pf drinn steht auch in der Signatur. Voher war Jh... Elektrik war lediglich Kabelbaum rein und klemme 15 für steuergerät das wars ! Und alles andere war nur jh krümmer an pf und motorhalterung umbauen. Geht alles Plug & Play. Cabrio Getriebe an den Pf geht auch ohne Probs. Und der motor läuft echt super !!!
ja bei ebay, mal schaun wenn´s bei mir in der nähe ist. bild wird erst wenn er wieder auseinander gebastelt ist... kopf ist jetzt schon wieder drauf,sorry hätt ich wohl machen sollen 🙁
wie ist das eigentlich wenn ich jetzt nen neuen motor drin habe muß ich ihn dann auch eintragen lassen?
Ähnliche Themen
wenn es wieder genau der motor ist der drin war nicht.
Also wenn du wieder nen 2h einbaust.
Sobal irgendein teil geändert wird(zb rumpf vom pf oder ähnliches) muss es eingetragen werden.
Wobei eigentlich nur eine eintragung eines komplett anderen aggregats möglich ist, also zb komplettumbau auf pf.
Dir nur z.b Pf rumpf eintragen wird übel(wobei das eh keiner machen wird oder?😁)
nur pf rumpf eintragen lassen sollte möglich sein mit einem wisch von VW, das der motor baugleich ist.
Wobei die motornummer nachtragen im falle eines unfalles kein nachteil ist, um ev. problemen vorzubeugen.
also brauch ich einen orginalen 2h austauschmotor nicht eingtragen lassen, aber wie siehts aus mit dem motorcode?
verpflichtend ist es nicht, wenn wieder 2H. wenn anderer Motorcode,aber baugleich (1p, PF, PB) müsste ein zettel von VW weiterhelfen, auf dem draufsteht, das es derselbe motor ist. alles andere sowieso nur mit den notwendigen gutachten.
Zitat:
Original geschrieben von moniquew
also brauch ich einen orginalen 2h austauschmotor nicht eingtragen lassen, aber wie siehts aus mit dem motorcode?
code?.. die Seriennummer ist egal und muss nicht eingetragen werden. Der Motorkennbuchstabe ist interessant.
WEnn diese gleich bleibt brauchst nix eintragen😉...
anonsten schon. Wie Merlin sagte könnten einzelne Teile anderer Motoren falls sie Baugleich sind eintragbar sein.
Ich würd mir den Stress aber nicht machen, einfach wieder nen 2h und gut.
würde ich auch machen. 2H wurden eh sehr viele gebaut, sollte von daher auch zum finden sein.
beim 1P vom syncro ist es was anderes, da nur 15770 gebaut wurden.
dann hab ich gut chancen nen guten zu bekommen,schön.
wie ist es passt der mittelschalldämpfer vom g2 1,8 gti mit 50er durchmesser?