G08 LCI - Codierungen
Ich habe gestern mal in einem 02/22 G08 Codierungen des X3 probiert (aus Zeitgründen nur mit Bimmercode und UniCarScan nicht mit esys).
Alle in einem vollelektrischen Auto sinnvollen Codierungen die ich probiert habe gingen problemlos.
Was habe ich gemacht:
Tippblinken (3 ist mir zu wenig) auf 5x gesetzt (man erhält die Auswahl im OS7)
Fahrprofil bei Start
Ambientebeleuchtung kann geändert werden (Achtung: nicht die Farben sondern nur Kombination von...)
SWA (das war mir wirklich neu das der jetzt wieder weg ist im G08, man hat ihn extra 19/20 wieder mit Update eingeführt, nun ist er wieder weg-komisch)
Wenn jemand Ergänzungen oder auch Anfragen hat dann können wir das gerne hier sammeln denke ich.
183 Antworten
Kann die AHK denn noch in den FA aufgenommen werden und wenn ja, macht das lokale BMW Partner oder irgendwer anderes?
In diesem Dokument unter 6. ist es der 3. Absatz.
Thank you‘
https://www.bmw.de/.../...2_alle_BEV_final.pdf.asset.1624376282819.pdf
Das ist der Link zum Dokument.
Hm nach der Auslegung wäre ja jedwede Codierung oder auch Einbau eines Frunk schon Grund genug für das Erlöschen der Batterie Garantie..... Das wäre ja gruselig (und wahrscheinlich nicht sehr realistisch)
Aber glaube viele Erfahrungen bzgl der Akku Garantie gibt es ja eh noch nicht (man liest zumindest nie davon)
Ein kleines Update von meiner Seite:
Die einbauende Werkstatt muss mir jetzt bestätigen, ob sie - wie die Leistung offiziell beschrieben wird - am Auto codiert haben oder ob sie - davon geht der örtliche BMW Servicepartner aus - das AHK Steuergerät im E-Satz programmiert haben und im Anschluss ausschließlich die PDC-Einbindung initialisiert haben. Bei letzteren hat keine Programmierung stattgefunden und die Garantie ist nicht beeinträchtigt. Dann muss nur der CAN-BUS bei jedem Update/ jeder Inspektion getrennt werden, um die Funktion nicht wieder zu löschen.
Wäre über iC*rly oder ähnliches an der Auto-Software etwas geändert worden, müsste ich schnellstmöglich ausbauen lassen und die Codierung rückgängig machen, um wieder in die Garantie zu kommen.