G08 LCI - Codierungen
Ich habe gestern mal in einem 02/22 G08 Codierungen des X3 probiert (aus Zeitgründen nur mit Bimmercode und UniCarScan nicht mit esys).
Alle in einem vollelektrischen Auto sinnvollen Codierungen die ich probiert habe gingen problemlos.
Was habe ich gemacht:
Tippblinken (3 ist mir zu wenig) auf 5x gesetzt (man erhält die Auswahl im OS7)
Fahrprofil bei Start
Ambientebeleuchtung kann geändert werden (Achtung: nicht die Farben sondern nur Kombination von...)
SWA (das war mir wirklich neu das der jetzt wieder weg ist im G08, man hat ihn extra 19/20 wieder mit Update eingeführt, nun ist er wieder weg-komisch)
Wenn jemand Ergänzungen oder auch Anfragen hat dann können wir das gerne hier sammeln denke ich.
183 Antworten
Weiß jemand, wie man die einfache Eingabe im Expertenmodus im Bimmercode codiert?
Zufällig jemand hier der verraten möchte wie man den SWA via Bimmercode (im Expertenmodus) reaktiviert?
Habe via Google nur Diskussionen zu anderen Modellen gefunden oder halt E-Sys. Aber mehrere Leute waren hier ja scheinbar auch mit Bimmercode erfolgreich...
Zitat:
@conando schrieb am 15. Januar 2024 um 10:28:17 Uhr:
Zufällig jemand hier der verraten möchte wie man den SWA via Bimmercode (im Expertenmodus) reaktiviert?
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich habe kein Windows Notebook und will auch keins dafür kaufen.
Zitat:
@Akira schrieb am 4. Februar 2024 um 15:16:24 Uhr:
Zitat:
@conando schrieb am 15. Januar 2024 um 10:28:17 Uhr:
Zufällig jemand hier der verraten möchte wie man den SWA via Bimmercode (im Expertenmodus) reaktiviert?Das würde mich auch sehr interessieren. Ich habe kein Windows Notebook und will auch keins dafür kaufen.
Geht nicht mit Bimmercode. Nur E-Sys.
Ähnliche Themen
Jepp, scheint so daß es eine Zeit lang mit Bimmercode ging, aber inzwischen wohl nicht mehr weil man an ein bestimmtes Steuergerät damit nicht kommt.
Ich versuche mich gerade etwas in E-Sys reinzufuchsen...
Was den SWA angeht scheint mir das beste Vorgehen dann im FA das "Ausstattungsmerkmal" das den SWA deaktiviert zu entfernen und dann eine Programmierung zu triggern. (Wahrscheinlich das sauberste ohne händisch diverse Einträge einzeln zu ändern)
(Falls das Blödsinn ist bitte korrigieren!)
Kennt jemand wen im Raum Hamburg der den SWA im G08 codieren kann? 😉
Hallo!
Solange ein Windows Notebook und ein Enet-Kabel auf OBD (13-18€ bei Amazon) vorhanden ist, kann ich das überall, egal ob das Auto in Hamburg oder in Singapur steht.
CU Oliver
Wollte nur mal kurz meine Erfahrungen hier teilen. Habe es inzwischen hinbekommen den SWA selber zu codieren (mit Windows Notebook und Enet-OBD Kabel).
Halbwegs aktuelles E-Sys und PSdZData (Lite reicht!) lässt sich ja ergooglen, mehr benötigt man nicht (Launcher o.ä.).
Wichtig ist der Diagnosemodus, also drei Mal hintereinander kurz den Start Knopf im Auto drücken - sonst kommt man nicht an alle Steuergeräte. Dann verbinden und FA/VO auslesen & abspeichern, die Ausstattung "8TR" aus dem SALAPA Element (ganz unten) entfernen und das Ganze wieder abspeichern (der geänderte FA/VO muss nicht ins Auto geschrieben werden).
Dann die ECUs auslesen (Read ECU) und folgende drei CAFD in der Baumstruktur auswählen:
- BDC_BODY3\CAFD_*7083*
- HU_MGU\CAFD_*3E52*
- SAS3\CAFD_*42C1*
Dann auf "Code" klicken (nicht "Code Default Values"!) - damit werden die durch die Entfernung der "8TR" verursachten Änderungen in die jeweiligen Einstellungen der ECUs geschrieben. Das wars auch schon.
Alternativ wenn man kein Windows Notebook hat oder anschaffen will, kann man das Ganze auch mittels BimmerUtility auf einem Phone oder Tablet erledigen (plus USB-C Ethernet Adapter & Enet-OBD Kabel, geht nicht mit wireless Dongle).
BU Lizenz kostet allerdings auch 109 USD...
Unter "Lane Change Assist coding Europe" findet sich dazu auf YT eine einfache Anleitung!
Zitat:
@conando schrieb am 7. März 2024 um 12:10:37 Uhr:
Wollte nur mal kurz meine Erfahrungen hier teilen. Habe es inzwischen hinbekommen den SWA selber zu codieren (mit Windows Notebook und Enet-OBD Kabel).
Halbwegs aktuelles E-Sys und PSdZData (Lite reicht!) lässt sich ja ergooglen, mehr benötigt man nicht (Launcher o.ä.).Wichtig ist der Diagnosemodus, also drei Mal hintereinander kurz den Start Knopf im Auto drücken - sonst kommt man nicht an alle Steuergeräte. Dann verbinden und FA/VO auslesen & abspeichern, die Ausstattung "8TR" aus dem SALAPA Element (ganz unten) entfernen und das Ganze wieder abspeichern (der geänderte FA/VO muss nicht ins Auto geschrieben werden).
Dann die ECUs auslesen (Read ECU) und folgende drei CAFD in der Baumstruktur auswählen:
- BDC_BODY3\CAFD_*7083*
- HU_MGU\CAFD_*3E52*
- SAS3\CAFD_*42C1*
Dann auf "Code" klicken (nicht "Code Default Values"!) - damit werden die durch die Entfernung der "8TR" verursachten Änderungen in die jeweiligen Einstellungen der ECUs geschrieben. Das wars auch schon.Alternativ wenn man kein Windows Notebook hat oder anschaffen will, kann man das Ganze auch mittels BimmerUtility auf einem Phone oder Tablet erledigen (plus USB-C Ethernet Adapter & Enet-OBD Kabel, geht nicht mit wireless Dongle).
BU Lizenz kostet allerdings auch 109 USD...
Unter "Lane Change Assist coding Europe" findet sich dazu auf YT eine einfache Anleitung!
Endete bei mir in einem reduzierten Englischen Cockpit ohne so gut wie alles auf dem Monitor :/
Zitat:
@Viking-Panther schrieb am 18. Juli 2024 um 18:11:07 Uhr:
Endete bei mir in einem reduzierten Englischen Cockpit ohne so gut wie alles auf dem Monitor :/
Hm, Mist. Das hört sich aber an als hättest du bei dem Prozedere doch irgendwelche Defaults geschrieben. Ich habe den Prozess inzwischen zwei Mal gemacht (da nicht Update resistent) und es funktionierte problemlos. Bist du sicher du hattest ein aktuelles E-Sys und Datenfiles?
Zitat:
@conando schrieb am 19. Juli 2024 um 08:45:28 Uhr:
Zitat:
@Viking-Panther schrieb am 18. Juli 2024 um 18:11:07 Uhr:
Endete bei mir in einem reduzierten Englischen Cockpit ohne so gut wie alles auf dem Monitor :/Hm, Mist. Das hört sich aber an als hättest du bei dem Prozedere doch irgendwelche Defaults geschrieben. Ich habe den Prozess inzwischen zwei Mal gemacht (da nicht Update resistent) und es funktionierte problemlos. Bist du sicher du hattest ein aktuelles E-Sys und Datenfiles?
Konnte es durch eintragen vom 8TR wieder zurückdrehen. Schon merkwürdig :/
Habe den Fehler gefunden und jetzt passt es! Danke dir 🙂
Frage an die Kenner:
Ist es möglich das M-Sportfahrwerk frei zu codieren? (Muss ja verbaut sein, wenn ich es via Connected Store nachträglich erwerben kann)
Gehe mal davon aus, dass es nicht nur eine reine Codierung ist sondern eine andere Software auf dem STG.
Guten Abend,
ich habe aktuell folgende Probleme bei der Nachrüstung einer abnehmbaren Anhängerkupplung und Codierung durch eine Nicht-BMW Werkstatt:
1. Die AHK fliegt bei jedem Update raus und muss neu codiert werden.
2. Laut BMW-Händler ist mit der Codierung die Akku-Garantie (8J/ 160.000km) erloschen
Habt ihr da Erfahrungen?
LG
Hallo!
1.) Das passiert gerne und vor allen Dingen dann, wenn die AHK nicht im FA mit aufgenommen wurde.
2.) Was wiederum Quatsch wäre. Da müssten die zeigen, wo dass in den Garantiebedingungen steht.
CU Oliver