g-tron

Audi A4 B9/8W

Hallo,

der Thread soll sich auschließlich mit den A4 g-tron befassen, welcher mit CNG
(Natural Compressed Gas) betrieben wird.

Was bisher bekannt ist:

- Kommt als Avant
- Neuer 2.0 TFSI mit 170 PS und 270NM Drehmoment
- Über 500km Reichweite mt CNG, 450km mit Benzin
- Leichte Tanks aus CFK mit 19kg Fassungsvermögen. Der Benzintank fasst 25 Liter.
- Der Verbrauch liegt unter 4kg/100kg. 4,20 €/100km im bundesweiten Preisschnitt mit H-Gas.
- Audi Tankkarte, die verbrauchte Menge an Gas wird mit E-Gas wieder eingespeist

Videos

https://www.youtube.com/watch?v=IdvKoirrItw
https://www.youtube.com/watch?v=zBJ-IxwlQ9I

Beste Antwort im Thema

Ich bin inzwischen 10.000 eigene Kilometer seit Februar gefahren, bei rund 3.000 km habe ich den Wagen übernommen. Wenn das so weitergeht, muss ich für übernächste Woche schon einen Termin für den ersten Ölwechsel machen. Meine Auftraggeber scheuchen mich quer durch Deutschland... :-)

Übrigens: Ich musste bisher knapp 50 km mit Benzin fahren, weil eine Tankstelle mal nach einem fehlgeschlagenen nächtlichen Software-Update nichts verkaufen konnte. Aber 50 von 10.000 Kilometern ist wohl eine gute Quote und zeigt, dass eine der 900 CNG-Tankstellen immer irgendwo auf dem Weg liegt. Ich bin jedenfalls noch nie mehr als zwei Kilometer Umweg gefahren. Und hin und wieder mache ich auch dann voll, wenn noch die Hälfte drin ist, damit es am Ende nicht zu knapp wird. Die für eine gute Planung nötigen Informationen habe ich ja ständig griffbereit, also die verbleibende CNG-Reichweite, und ich kann ja jederzeit einen Blick auf die CNG-Tankstellen entlang der Strecke werfen und sehe, wie weit die weg sind. Dann muss ich ja nicht die knappeste nehmen, sondern kann die zweitknappeste nehmen, um noch eine in der Hinterhand zu haben.

Mir macht das jedenfalls nichts aus, an manchen Tagen zweimal tanken zu müssen. Zwischen den Tankvorgängen liegen übrigens meistens ziemlich genau 400 Kilometer. Und jedes Mal denke ich mir: Wie schön, dass ich nichts mehr mit diesem stinkenden Benzin oder Diesel zu tun habe, dessen Dämpfe beim Tanken durch die Gegend ziehen. Und anstatt mich zu ärgern, dass ich häufiger tanken muss und der Tankvorgang ein wenig länger dauert, freue ich mich einfach darüber, dass ich nicht alle 200 Kilometer für 30 Minuten an die Schnellladesäule muss, sondern nur alle 400 Kilometer für fünf Minuten an den CNG-Rüssel.

Matthias

1730 weitere Antworten
1730 Antworten

nein, TFSI, Avant
Aber wenn ich mir das im Konfigurator so anschaue, dürfte es die selbe Rücksitzbank sein. und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die für den g-tron etwas anderes Konstruieren.
Die Durchlade ist ja serienmäßig.

Also ich habe dem Konfigurator auch entnommen, daß die Rückbank beim g-tron (da wird aber m. E. nicht zwischen g-tron und nicht g-tron unterschieden) eine Durchlademöglichkeit hat.

Wenn es schon diesen Skisack nicht mehr gibt, hätte ich natürlich schon gern eine Durchlademöglichkeit, wobei wir zum Skifoarn immer nur zu dritt unterwegs sind ;-)

Wie gesagt: Ich hatte das Ablagepaket bis zum Bestelltermin auch nicht drin und es deshalb extra vor Ort reingenommen. Sollte das so sein, wie ihr das sagt, dann hat mein Händler (was mich nicht wundern würde) da Mist gebaut und nicht richtig nachgesehen.
Wäre ein Grund das nachzuverhandeln. Habe alles protokolliert. ;-)

Mein "Verkäufer" hatte Ahnung von nix. Ohne das Inet oder auch ohne dieses Forum wäre ich komplett aufgeschmissen.

Ähnliche Themen

War bei mir ähnlich. Wobei ich ihm aber schon zugetraut hätte, dass er dazu in der Lage ist, bei nem Wagen im Verkaufsraum nachzusehen, ob Durchlademöglichkeit vorhanden ist oder nicht. Sonst wäre ich ja in den Verkaufsraum mitgegangen und hätte selbst gekuckt. ;-)
Da bin ich jetzt mal gespannt, was dabei rauskommt, wenn ich ihm das eröffne. Da sollte er mir dann doch nochmal entgegenkommen.

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 5. Januar 2018 um 16:46:50 Uhr:


Mein "Verkäufer" hatte Ahnung von nix. Ohne das Inet oder auch ohne dieses Forum wäre ich komplett aufgeschmissen.

Frag doch mal @gattacapilot oder @cryptedx

Also lt. Konfigurator ist die serienmässige Rücklehne im Verhältnis 40 : 20 : 40 umklappbar. Mir reicht das als "Durchlademöglichkeit".

Im Ablagepaket ist folgendes enthalten:

Ablagenetz an der Rückseite der Vordersitzlehnen
Mittelarmlehne hinten inkl. Cupholder (nur bei Rücksitzlehne, umklappbar)
Ablagefach Fahrerseite
abschließbarem Handschuhfach

im Gepäckraum:
Gepäckraumnetz (nur bei Rücksitzlehne, umklappbar)
Netz Mulde links
Spannband links
Spannband rechts

Da steht nichts von "Durchlademöglichkeit"

Also hier bin ich, ich habe bei mir nachgeschaut. Ich habe extra das Ablagepaket nicht mitbestellt. Mir gefällt es einfach nicht hinter diesen Sitzen noch diese Netze zu haben. (Geschmackssache).

Sowie Franziska schreibt kann man den mittleren Teil, also die 20, heraus klappen. Das ist viel optimaler als diese kleine Durchreiche.

Bild 1.jpg

So war auch die Beschreibung schon vor einem Jahr und ich denke, viele meinen auch die 40:20:40 (20).
Denn so ist es bei mir auch und habe keine separate Durchlade.
Laut Konfigurator gibt es doch auch keine extra Durchladefunktion sondern nur die 20% in der Mitte.
Die ist übrigens im S4 und allroad quattro Serie, ob es im g-tron auch so ist, müsste ich jetzt gucken und habe ich nicht im Kopf.

Es kann nur Serie sein, denn ich habe da nichts extra bestellt.

Dass es im Konfigurator das Ganze nicht extra gibt, war mir klar. Deshalb hatte ich meinen Händler gefragt, wie das aussieht. Der meinte darauf, dass das Teil des Ablagepakets sei und in der Beschreibung des Ablagepakets nur nicht aufgeführt sei. Ich daraufhin, "sicher?". Dann ist er rausgegangen und hat (wohl nicht richtig) nachgesehen. Scheint also mal ne klassische Fehlberatung zu sein, die mich knapp 200 Euro gekostet hat. ;-)

Zitat:

@Crypted schrieb am 5. Januar 2018 um 17:27:13 Uhr:


Es kann nur Serie sein, denn ich habe da nichts extra bestellt.

Serie ist es nicht und kommt darauf an, was du an Konfiguration bestellt hast.
Siehe Anhang.
Serie ist es so wie ich es beschrieben habe.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. Januar 2018 um 15:11:40 Uhr:


Auch nicht vergessen beim Ablagepaket ist vorne auf der Fahrerseite noch das Ablagefach wo wirklich viel rein passt.

Was genau ist das denn für ein Ablagefach?

Matthias

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 5. Januar 2018 um 18:00:04 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. Januar 2018 um 15:11:40 Uhr:


Auch nicht vergessen beim Ablagepaket ist vorne auf der Fahrerseite noch das Ablagefach wo wirklich viel rein passt.

Was genau ist das denn für ein Ablagefach?

Matthias

Es ist auf der Fahrerseite vorne Links.
Im Anhang mal ein Bild.
Es ist ca. 30 x 20 x 12 cm und ich habe dort einen Eiskratzer und die Verbandstasche und noch Schreibkram sowie Kleinigkeiten drinnen.

Gibt es auch zum nachträglichen Einbau, hier.

Da ich das Ablagepaket (siehe Screenshot) auf Anraten von zwei Audi Beratern mitbestellt hatte (wegen Kindern...) kann ich dazu nur sagen, dass sich auch die wirklich gute hintere Mittelarmlehne (mit Cupholdern und einer aufklappbaren Ablage) so runterklappen lässt, das ich eine Durchreiche aus dem Kofferraum habe.
Das Fach auf der Fahrerseite ist wirklich tief, dachte immer beim durchlesen anderer Berichte das wäre ironisch. Das Bordbuch passt da ganz locker rein und noch viel mehr.

Aber das Schienensystem mit Fixierset ist für den g-tron nicht bestellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen