G-Lader verliert trotz Revision Oel
Mein Golf GTI G60, den ich vor einem halben Jahr gekauft habe, verliert Oel aus dem G-Lader. Obwohl mich das so kurz nach dem Kauf ärgert, habe ich ihn einem erfahrenen Kollegen, der bereits erfolgreich mehrere G-Lader revidiert hat, zur Revision gegeben. Die ganzen Innereien des G-Laders samt Simmenringen wurden gewechselt, aber unmittelbar nach dem Wiedereinbau begann er wieder zu lecken. Mein Kollege meinte, das könne nur noch die Welle sein, die einige Spuren aufwies. Also wieder alles ausgebaut (und dabei entdeckt, dass im G-Lader drin wieder einiges Oel herumschwamm) und er polierte die Welle, die nachher wie neu aussah. Damit ja alles gut kommt, haben wir nochmals 5 neue Simmenringe gekauft und alles wieder zusammenmontiert. Lange Rede kurzer Sinn, der G-Lader pisst immer noch. Zu erwähnen ist, dass auch der Oelschlauch, der das Oel wieder in den Motor zurückführt, gewechselt wurde, weil der ja anscheinend verstopfen kann (obwohl der alte frei und durchgängig war).
Der G60 läuft allerdings sensationell gut und zieht wie verrückt, also die Leistung und der Druck sind sicher da, wenn nur das Oel-Lecken nicht wäre!Ich bin langsam am Verzweifeln und weiss mir nicht mehr zu helfen und auch mein Kumpel, der (obwohl kein Kfz-Mechaniker) ein absoluter Golf-Spezialist ist und wie erwähnt schon mehrere G-Lader erfolgreich revidiert hat, ist am Ende seines Lateins. Für einen Tipp aus der Gemeinde wäre ich äusserst dankbar!
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Andi
PS: Was ich noch vergessen habe: Mein Kumpel meint, dass der vorliegende G-Lader ev. einmal aus zwei Stück zusammengebaut worden sei, da die Hälften irgendwie nicht absolut perfekt aufeinander passen!?
Beste Antwort im Thema
Hi Andi !
Daran merkt man dass der G-Lader ein "Auslaufmodell" ist 🙂 , wenn er immernoch Öl verliert - trotz Komplettüberholung.
Denke die Antwort gebt ihr euch selbst schon, denn wenn der Lader wirklich aus 2-mach-1 ist, fast schon logisch dass der nicht mehr 100%ig dicht wird. Es gibt da in der Gehäusefertigung genauso wie bei Tapeten und Parkettböden passende Serien "aus einer Charge", darum wird der G-Lader übrigens auch in den USA "G-charger" genannt😁
Aber um dir konkret zu helfen: Wo sifft er denn euerer Beobachtung nach raus ? Exit-seitig oder Gehäuseseitig?
Falls euere Vermutung zutrifft und er "von den Hälften her nicht passt" : Sauber einspannen (Werkzeug- oder Motorenbaubau) , ausrichten und mit der Messuhr (beide Seiten) abfahren - notfalls wieder schön planschleifen. Dann sollste mal sehen, wie der nachher dicht ist. Wenn Ihr diese Steps hier durchhabt link sollte wirklich nix mehr raus"pissen".
Gruß
M'x
edit: Gleiche Frage im Kopf gehabt wie Digi (woher kommt die Undichtigkeit) - diese Doublette passiert wenn man auf Antworten drückt, anfängt zu texten, dann scheißen geht und dann den Text zu Ende tippt...
15 Antworten
danke und ich bescheiße niemanden...
mit dem Preis kann man ja noch was machen... steht ja auch VB da... aber such mal nen originalen G mit sovielen Neuteilen.... wirste kaum was finden.. und die Felgen ham ja auch Geld gekostet...
soo, genug den thread missbraucht!
@TE: würd mal die Welle vermessen und gute WDR´s verbauen.. vllt. hilfts ja