G-Lader Haltbarkeit + Öltemp

VW Golf 1 (17, 155)

Tach

Hab seit kurzem einen G60.
Bisher nur GTI 16V gefahren.

Kann mir wer sagen wieviele KM ein G-Lader im Schnitt so hält wenn alle 40 000 KM Lader überholt wird?

Wie heiss darf das Öl beim G60 maximal sein? Was ist so normale Betriebstemperatur?

Kann es sein das das Steuergerät für die Wassertemp. anzeige schneller schrott is wenn der Kat hohl ist?

Wie kann ich Bordcomputer (Aussentemperaturmesser) einstellen? Stimmt um EXAKT 5 Grad nicht.
Danke schön für die Hilfe

32 Antworten

Achso, war mir ein wenig unverständlich.

@G-Punktlader

Also ich gehe mal davon aus das der Vorbesitzer einen kleineres LR raufgemacht hat, weil nur chip und leeren KAT bringen keine 44PS.
Würde mich jetzt aber auch mal interessieren welches Getriebe du hast? Ist dein G60 ein orginal G60 oder ein Umbau und hat der Vorbesitzer vielleicht ein kurzes Vierganggetriebe eingebaut. Weil 208 Km/H sind doch arg wenig bei 204PS. 230-240 sollte er schon gehen. Und bei der Leistung wird ich dir auch zu einem Ölkühler raten, gerade im Sommer wird das Öl richtig heiß.

Und nochwas ein leerer KAT ist verboten, wird dir als Steuerhinterziehung ausgelegt.

G-Lader etc.

Zitat (naja, fast)

mit 4-Gang-Getriebe auf 208

Neee, das is net V-Max! Das ist V-Max im 4en Gang von 5. Der 5e wird nicht geprüft, wieso weiss ich auch nicht. Ev. weil da der G-Lader sowieso so gut wie keinen Einfluss hat.

Aber Spitze ist so um di 230.

Jo, ich werd mir so ein Kühlerkit bestellen, gerade da es überhall heisst wie heikel der G-60 sei (ziemlich schade.. bin jetz 2 Jahre GTI 16Vau gefahren: Unzerstörbar).

Und: In 1-2 Monaten habe ich sowieso vor G-Lader zu überholen und ev. tuning vorzunehmen.
Die sagen mir dann schon was ich für'n Laderrad habe. Ich versteh nur nich warum mir mein Vorgänger das nicht gesagt hat.

Ach jaa, der Kat. Der muss raus! Sobald ich kohle hab (Verflucht teuer!!). Ich findes eine sauerei mit leerem Kat zu fahren. Die armen Tiere die ich pro jahr damit umniete können rein gar nichts dafür.

laderrad kannst du doch selbst messen, original ist das ein 80mm rad (auflagefläche des riemens), aussen an der kannte sinds dann 2mm mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen