G-Klasse W463 als Wertanlage - Ende einer Ikone?!
Über die neue G-Klasse ab 2018 lässt sich streiten, ich persönlich finde das Design nicht sehr ansprechend.
Aus meiner Sicht wird die neue G-Klasse dem Mythos G nicht gerecht. Mich interessiert Eure Einschätzung, ob die G-Klasse W463 sich als Wertanlage eignet. Bei dem G-Cabrio hat man nach der Abkündigung eine Wertsteigerung erlebt, ähnlich war es beim SLS, der kaum nachgefragt wurde und zum Teil mit deutlichen Rabatten verkauft wurde. Heute ist ein guter SLS nicht für unter 180Tsd € zu bekommen. Bin auf Eure Meinungen gespannt!
Beste Antwort im Thema
Wo sind wir - die G - Fahrer ( also die coolen, kantigen ... ) nur geblieben?
Früher war man in der Lage, eine Entscheidung zu treffen und damit hatte sich. Heute traut sich der eine nicht mehr nach Italien wegen irgendeinem Speedindex, den nicht mal die dortige Polizei interessiert, der andere verzweifelt, weil er zwar G fahren will, aber keinen Plan hat, wieso und weshalb, andere machen sich über angebliche Fahrverbote den Tag kaputt obwohl dafür noch nicht einmal irgendeine rechtliche Grundlage erahnbar ist, der nächste bibbert um den Werterhalt trotz Modellwechsel, der andere überlegt zu kaufen wegen möglicher Wertsteigerung, lässt es dann aber doch bleiben, weil er keine 200% Garantie dafür erhält.... usw. usw.
Seid entspannt, jeder bekommt was er verdient.
Fröhliche Weihnachten.
56 Antworten
@toptrophy Hallo toptrophy,
18% auf Lim. Ed. Prof.
Frohe Festtage,
Panda
Interessante Einschätzung 7:25min
https://www.youtube.com/watch?v=BqgrR9PRx00
Hallo Zusammen, ich habe mir einen der ersten W463 als Brabus 3.6 Variante als Spassanlage und mögliche Wertanlage gekauft, kostet in der Vollkasko pro Jahr 268,- € Steuer leider 900,-€ da gibt es noch ein kleines Problem mit der Lambdasonde, aber nicht mehr lange, ansonsten würde ich eher einen G Modell vor CANBUS Einführung empfehlen 500er sind immer gut, ich mag eher die Reihensechszylinder, meiner kommt auch auf 180-190 KmH mit 240PS.
Moin,
Also eine Wertanlage wird das nur dann wenn man den G nicht nutzt oder nur wenig und dafür ist ein G für mich nicht gebaut. Ich denke Er wird eine gewisse Preisstabilität haben, bzw. bekommen und der Wertverlust sich im Rahmen halten im gegensatz zu Normalen Autos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Charles75 schrieb am 2. Januar 2018 um 07:58:09 Uhr:
Moin,Also eine Wertanlage wird das nur dann wenn man den G nicht nutzt oder nur wenig und dafür ist ein G für mich nicht gebaut. Ich denke Er wird eine gewisse Preisstabilität haben, bzw. bekommen und der Wertverlust sich im Rahmen halten im gegensatz zu Normalen Autos.
So sehe ich das auch... des Weiteren sehe ich den G nicht als Wertanlage sondern als „Gebrauchsgegenstand“ der unheimlich viel Spaß macht sowie einzigartig aussieht und mich von A nach B bringt.
Als Wertanlage habe ich andere Sachen am Start 😉
Grüße 😎 😎
Hallo zusammen, sehr Interesannte Theorien.
Ich habe meinen G350 Bluetec vor 1 Woche gekauft und bin Hals überkopf in den Wagen verliebt.
Platz ohne Ende und Luxus pur!!
Mein Wagen ist mitte 2014 Produziert und im Werk auf den 63 AMG umgebaut worden.
Ich habe den Wagen zum einen als Wertanlage gekauft und zum anderen weil ich als Kind schon immer von einem G geträumt habe. Ich hoffe, dass mich der G lange und zuverlässig von A nach B bringen wird und das ich lange spass an ihm haben werde.
Schöne grüsse aus der Schweiz
Ist der Optisch oder komplett auf G63 umgebaut?
Bremse, Optik, Innenraum, Motor, Getriebe?
Gruss Jakob
Zitat:
@emko1987 schrieb am 8. Januar 2018 um 22:25:04 Uhr:
Platz ohne Ende und Luxus pur!!
Hallo emko1987
Glückwunsch, aber wo hast du Platz ohne Ende 😰 ? Sprechen wir vom gleichen Auto??
MPS12
@ temporalis34: Naja da er im Werk so umgebaut wurde erhoffe ich mir sicherlich was. Ist nicht ein Billig tuning kit von irgendeinem Hersteller.
@ jason1981: Hallo, Umgebaut wurde nur rein äusserlich. Innenraum ist kommplett wie ein normaler G350 halt. Einfach das kommplette designo paket mit alcantara bezügen usw. :-)
@ MPS12: Hehe naja für mich jedenfalls schon. Ich habe meinen CLS 63 AMG, JG 2013 abgegeben und wie man nicht schwer erkennen kann ist das Platzangebot verhältnissmässig gewaltig :-D
Im Werk umgebau? Das wär mir neu, wenn das in Graz ginge.
Meintest evtl. das der Wagen beim Händler umgebaut wurde?
Nichts fpr ungut, aber jede Abweichung vom Original macht die
Chance auf eine vermeintliche Wertanlage geringer.
Aber ich kenn mich da nicht aus, Du wirst es wohl wissen...
@emko1987 Gratulation. Ich wünsche Dir viel Freude damit. Lass Dich nicht beirren, eine Wertminderung ist der Umbau sicher nicht. Man müsste nur die Front tauschen und Du hast das Original wieder. Abgesehen davon finde ich Deinen G sehr schön.
Glückwunsch aber Diesel aus 2014 in der Schweiz finde ich als Wertanlage mutig. Die werden den verbieten, dann hast Du ihn wenigstens in der Halle trocken stehen :-))
Ich drücke Dir die Daumen das das nicht so kommt, aber 2014 hatte noch Euro 5 dem werden die Regierenden an den Kragen gehen.
@Dschens : Ich bin froh haben wir in der Schweiz nicht so strenge Regeln wie in Deutschland, daher denke ich das mein G noch lange gefahren wird. :-)
Ich stehe aktuell im Kontakt zu einigen MB-Niederlassungen, der Verkauf des aktuellen Modells ist sehr hoch, die Nachfrage riesig, so der Stand vor der Veröffentlichung der Bilder vom neuen G. Bin gespannt wie sich die Preise nach der Markteinführung verhalten. Fakt ist, dass das alte Modell dann nicht mehr bestellbar ist, Angebot und Nachfrage macht es dann aus.