ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G Klasse Rost Bj.15 ?

G Klasse Rost Bj.15 ?

Mercedes

Hallo G-Klasse Gemeinde,

ich heiße Andreas, bin 35 Jahre alt und mein Traum war schon immer ein G zu besitzen. Ich habe ein am Salzufer Berlin gefunden G-350 211 PS Schwarz/Schwarz Bj.15 13.000 Km. und alles was man so braucht hat er.

Und jetzt zum Thema ROST :(:(:(

Hat das Produktjahr 2015 auch Probleme mit dem Rost wie alle anderen Modelle ? Würde gerne das Fahrzeug mindestens 10-15 Jahre behalten, da er ja als unverwüstlich gilt.

Wollte eigentlich am Samstag unterschreiben bin mir aber jetzt wo ich die dimensen Rostbrobleme gelesen habe nicht mehr so sicher.

Sollte ich doch noch eine Versiegelung ( von unten ) machen ?

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen :):)

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Letztes Wochenende habe ich begonnen die VA-Halter, vom Hans, für die Kotflügelverbreiterungen zu montieren.

Dabei kommen auf der rechten hinteren Seite 6 Befestigungsmuttern der AdBlue-Fülleitung zum Vorschein. Alle Muttern sind vom Innenkotflügel verdeckt, 5 davon mit Rostansatz.

Ebenso auf beiden Seiten die Befestigungsschrauben der Streben von den Seitenwänden, sowie die Befestigungschrauben der Stoßstangenecken an den Seitenwänden.

Die genannten Muttern und Schrauben habe ich aus V4A eingebaut.

Wie man weiterhin sehen kann ist keinerlei Korrossionsschutz auf dem Blech des Radkastens aufgebracht.

Evtl. lässt ja der Hersteller in 2 Jahren hier auch den Lack weg:confused::confused::confused:? Das wäre mal eine Supereinsparung und es sieht ja normalerweise niemand :D:D:D!

Und wenn schon mal die Räder ab sind hat man einen ungehinderten Blick auf den Antriebsflansch der Achse. Auch verrostet nach gerade mal 2,5 Jahren. An der Vorderachse sieht es übrigens genauso aus!

+1
154 weitere Antworten
Ähnliche Themen
154 Antworten

Man kann seine Probleme mit dem Händler oder mit der Abwicklung eines Auftrags auch bei der zentralen Beschwerdestelle in Maastricht melden, manchmal hilft es...

G'ruß Mike

1

Zitat:

@Mike463 schrieb am 8. September 2023 um 14:43:54 Uhr:

Zitat:

@Farmer_86 schrieb am 8. September 2023 um 13:45:52 Uhr:

Hallo,

Bei mir rostet das Schutzgummi dass um den Chromring vom Reserverad Halter ist. Versuche mal ein Foto hochzuladen. Wo kann ich den bestellen? Bzw. Wie heißt dieses Gummi?

Danke.

Bj 2017

Hallo,

Kantenschutzprofile gibt es in Meterware z.B. hier: https://gummi-metall-puffer-shop.de/kantenschutzprofile

Ich hab mir kürzlich den:https://gummi-metall-puffer-shop.de/kanten-schutz-profil-1310008 bestellt, ist ein bisschen breiter passt aber super...

G'ruß Mike

Ist der klemmende Metallkern aus nichtrostenden Stahl ? Habe bis jetzt leider nur negative Erfahrungen mit Kantenschutz gemacht, die der Witterung ausgesetzt sind. An den Schnittstellen fing es sehr schnell an zu rosten.

Ich denke das in die meisten Kantenschutzprofile ein Stahband eingebettet ist so auch in den Originalen die hab ich durch breitere ausgewechselt da ich den Edelstahlring bei der Reifengröße nicht verwenden kann und es so besser aussieht wie lange die halten weiß ich nicht, schau mer mal...

Du kannst ja selbst mal schauen ob die auch Profile ohne Stahlband oder mit Edelstahl haben die Auswahl ist ja groß...

G'ruß Mike

Den klemmenden Metallkern gibt es auch nichtrostend. Einfach googeln mit den Stichworten "kantenschutzprofil nichtrostend".

Zitat:

@Balmer schrieb am 11. Juni 2019 um 11:08:52 Uhr:

Ich bin das Auto jetzt selbst mehere Wochen nicht gefahren, aber bei putzen habe ich wieder was gefunden.

Verrostete Schraubenköpfe im Sichtbereich des Türeinstiegs an der verchromten Auflaufplatte.

Wenn der Rost der Schraube erst den Chrom der Auflaufplatte angegriffen hat und man muss diese erneuern dann sind pro Stück ca. 135 €!!! fällig.

Hallo Reiner,

weißt Du ob die Platten nur aus verchromten Stahl sind ? Ich dachte es wäre verchromtes Messing.

Ich habe im Sommer alle Blechschrauben gegen neue ersetzt. Jetzt habe ich schon mehrmals auf einer Platte der hinteren Türen rostiges Wasser stehen gehabt. Ich bin mir leider nicht sicher was rostet. Es sieht nicht so aus, als ob es die Platte ist (hat leichte schleifspuren) noch sieht es so aus, das es eine der Blechschrauben ist. Auch sind es nicht die Blechschrauben des Kunststoffauflaufkeils an der Tür. Falls die Platten doch nur verchromter Stahl ist, könnte es an den zu tiefen Riefen in der Chromeschicht liegen.

 

Gruss Dennis

Die Platten sind magnetisch also Stahl.

Zitat:

@Balmer schrieb am 17. Februar 2024 um 17:40:30 Uhr:

Die Platten sind magnetisch also Stahl.

Danke. Dann ist bei mir die Chromschicht wohl schon zu stark beschädigt.

Falls jemand auch noch die quasi “vergoldeten“ Chromplatten in den Einstiegen benötigt. Bietet gerade ein Händler bei Ebay für 55€ an. Ist für ein so kleines Teil auch noch viel Geld, aber um einiges günstiger als bei MB.

Asset.PNG.jpg
Themenstarteram 18. Februar 2024 um 8:14

Hi,

2018 hatte ich meinen Scheibenrahmen lackieren lassen aufgrund von Rost.

Nun fast 6 Jahre später ist er wieder da, obwohl ich damals den Scheibenrahmen einkleben lassen habe.

Zwischendurch gabs mal eine neue Frontscheibe aber dass nach 6 Jahren der Rost wieder da ist, ist ärgerlich.

Der Kulanzantrag wurde abgelehnt, da 2018 schon mal der Frontrahmen gemacht wurde :(

Anbei ein Bild von der Stelle.

Juve81

2299e154-22e5-4e73-9c5f-6f45ad04311e

Ich habe immer so ein Gefühl zwischen Wut und traurig wenn ich die ganzen Beiträge hier lese. Im Prinzip ein tolles Auto aber die massiven Rostschäden sind für mich nicht mehr zu akzeptieren.

Ich habe daher im Herbst schweren Herzens meine G Klasse verkauft.

Zitat:

 

Der Kulanzantrag wurde abgelehnt, da 2018 schon mal der Frontrahmen gemacht wurde :(

Bis zu 8 Jahren hat man noch die Chance das Rost auf Kulanz entfernt wird danach wirds schwierig bis unmöglich aber auch bis dahin ist es wichtig das das Scheckheft lückenlos von MB ausgefüllt wurde...

G'ruß Mike

Themenstarteram 18. Februar 2024 um 10:04

Zitat:

@Mike463 schrieb am 18. Februar 2024 um 11:00:53 Uhr:

Zitat:

 

Der Kulanzantrag wurde abgelehnt, da 2018 schon mal der Frontrahmen gemacht wurde :(

Bis zu 8 Jahren hat man noch die Chance das Rost auf Kulanz entfernt wird danach wirds schwierig bis unmöglich aber auch bis dahin ist es wichtig das das Scheckheft lückenlos von MB ausgefüllt wurde...

G'ruß Mike

l

Meiner ist aus 06/15 und MB Scheckheftgepflegt !

Muss mir mal einen Kostenvoranschlag geben, wenn ich es aus eigener Tasche zahlen würde.

MB hatte gesagt 2600€

 

Das geht sicher auch günstiger bei einem anständigen Lackierbetrieb, allerdings sollte man Zeit mitbringen ich hatte im letzten Jahr nen Scheibenrahmen beim G einer Freundin bei so einem Betrieb der Erfahrung mit dem G hat instandsetzen lassen dort hatte man uns gesagt das es sehr wichtig sei den Lack richtig aushärten zu lassen bevor man die Scheibe wieder einbaut sonst kann das passieren was Dir passiert ist...

G'ruß Mike

Themenstarteram 18. Februar 2024 um 13:28

Zitat:

@Mike463 schrieb am 18. Februar 2024 um 11:20:44 Uhr:

Das geht sicher auch günstiger bei einem anständigen Lackierbetrieb, allerdings sollte man Zeit mitbringen ich hatte im letzten Jahr nen Scheibenrahmen beim G einer Freundin bei so einem Betrieb der Erfahrung mit dem G hat instandsetzen lassen dort hatte man uns gesagt das es sehr wichtig sei den Lack richtig aushärten zu lassen bevor man die Scheibe wieder einbaut sonst kann das passieren was Dir passiert ist...

G'ruß Mike

Da hat du völlig recht, ichb denke auch, dass die Scheibe zu schnell eingesetzt wurden ist.

VG juve81

Der viele Rost liegt meiner Ansicht nach nicht an der Grazer Fertigung, sondern an der Konstruktion und den Anforderungen von Mercedes. Magna Steyr ist ein Lohnfertiger und bekommt dafür einen bestimmten Betrag. Warum sollen die besser rostschützen als verlangt? Mercedes ist auch bei den im Haus gefertigten Autos eine einzige Katastrophe. Gar nicht zu reden von dem Mist der in Spanien verbrochen wird. V-Klasse, Vito, X-Klasse, all die Modelle sind nach wenigen Jahren durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen