G Klasse Rost Bj.15 ?
Hallo G-Klasse Gemeinde,
ich heiße Andreas, bin 35 Jahre alt und mein Traum war schon immer ein G zu besitzen. Ich habe ein am Salzufer Berlin gefunden G-350 211 PS Schwarz/Schwarz Bj.15 13.000 Km. und alles was man so braucht hat er.
Und jetzt zum Thema ROST 🙁🙁🙁
Hat das Produktjahr 2015 auch Probleme mit dem Rost wie alle anderen Modelle ? Würde gerne das Fahrzeug mindestens 10-15 Jahre behalten, da er ja als unverwüstlich gilt.
Wollte eigentlich am Samstag unterschreiben bin mir aber jetzt wo ich die dimensen Rostbrobleme gelesen habe nicht mehr so sicher.
Sollte ich doch noch eine Versiegelung ( von unten ) machen ?
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen 🙂🙂
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Letztes Wochenende habe ich begonnen die VA-Halter, vom Hans, für die Kotflügelverbreiterungen zu montieren.
Dabei kommen auf der rechten hinteren Seite 6 Befestigungsmuttern der AdBlue-Fülleitung zum Vorschein. Alle Muttern sind vom Innenkotflügel verdeckt, 5 davon mit Rostansatz.
Ebenso auf beiden Seiten die Befestigungsschrauben der Streben von den Seitenwänden, sowie die Befestigungschrauben der Stoßstangenecken an den Seitenwänden.
Die genannten Muttern und Schrauben habe ich aus V4A eingebaut.
Wie man weiterhin sehen kann ist keinerlei Korrossionsschutz auf dem Blech des Radkastens aufgebracht.
Evtl. lässt ja der Hersteller in 2 Jahren hier auch den Lack weg😕😕😕? Das wäre mal eine Supereinsparung und es sieht ja normalerweise niemand 😁😁😁!
Und wenn schon mal die Räder ab sind hat man einen ungehinderten Blick auf den Antriebsflansch der Achse. Auch verrostet nach gerade mal 2,5 Jahren. An der Vorderachse sieht es übrigens genauso aus!
154 Antworten
Nach 8 Jahren nun wieder eine neue Roststelle an der D-Säule aussen unter dem Lack, wo keinerlei Beschädigungen auftreten können.
Um das auszubessern muss die Scheibe raus, weil die Lackiererei nicht abkleben möchte.
Nur allein um das Luftauslassgitter auszubauen, muss schon die linke hintere Innenverkleidung ausgebaut werden. Was für eine Konstruktion 😕😕😕.
Wenn die hintee Innenverkleidung und das Innenteil vom Luftauslassgitter ausgebaut sind, dann kann man die Qualität bei der Herstellung der Karosserie bestaunen. Hier findet man nicht entfernte Schweißdrahtreste 😕😕😕 von der Produktion.
Das kann unmöglich das Beste sein, viel eher ist es "Nichts" mit 5 negativen Sternen versehen!!!
Macht doch alles gar nichts. Auto wird trotzdem gekauft und die extrem vielen Unzulänglichkeiten akzeptiert. Warum sollte der Hersteller überhaupt Gedanken an eine Verbesserung verschwenden?
Sowas repariert Mercedes normalerweise in der Rostgarantie.
Zitat:
@apras77 schrieb am 6. September 2023 um 11:51:41 Uhr:
Sowas repariert Mercedes normalerweise in der Rostgarantie.
Vergiss es, spätestens nach 8-10 Jahren will da keiner mehr was davon wissen, trotz vollem Scheckheft !!!
G'ruß Mike
Ähnliche Themen
Tatsächlich bin ich hauptsächlich wegen der schlechten Verarbeitung bzgl Rost ernsthaft daran meinen G 320 CDI zu verkaufen und einen X 350d zu kaufen. Der ist bzgl Rost auch nicht unproblematisch aber wird als recht junges Auto direkt von mir konserviert. Das Nutzungsprofil hat sich bei mir geändert, sodass ein Pick Up gut passen kann. Vom Fahrverhalten sind beide wirklich sehr ähnlich. Offroad brauchen wir nicht zu reden, wird bei mir aber auch nicht so benötigt wie es der G könnte.
Bzgl der Verarbeitung ist der X obwohl er nicht mehr gebaut wird immer noch viel besser als alle Pick Ups die es derzeit neu gibt.
Welches Mittel empfehlt ihr für die Scheibendichtung? Nach der Waschanlage versuche ich die Dichtungen immer etwas zu öffnen um das Wasser ablaufen zu lassen aber ich würde sie dahinter gerne konservieren ohne das Gummi zu beschädigen
Bei meinem G, Bj 2017, habe ich vor drei Jahren meinen Scheibenrahmen komplett neu machen lassen. Der Lackierer hat gut gearbeitet, es haben sich keine neue Rostblasen gebildet und lasse das Wasser immer wieder ablaufen, indem ich die Dichtung anhebe, wenn ich meinen G ansehe.
Zitat:
Vergiss es, spätestens nach 8-10 Jahren will da keiner mehr was davon wissen, trotz vollem Scheckheft !!!
Dafür gibt es im Rechtsmittelstaat, wenn 2 Menschen unterschiedlicher Meinung sind, die Möglichkeit eine 3. Meinung einzuholen. Nämlich die Meinung des Richters am AG oder auch am LG.
Rostgarantie gibt es nur bei lückenlosem Service.
Ausserdem kann das auch durchaus vom Autohaus abhängen, wie dieser Antrag formuliert wird. Da gibt es Unterschiede.
Letztendlich gilt, bei jedem Service den Wagen prüfen und dann sofort bemängeln.
Nix tun und dann nach zig Jahren die Kiste entrosten lassen geht zwar, oft aber mit anteiligen Kosten ….
Zitat:
@Tscharlie schrieb am 7. September 2023 um 19:39:39 Uhr:
Rostgarantie gibt es nur bei lückenlosem Service.
Ausserdem kann das auch durchaus vom Autohaus abhängen, wie dieser Antrag formuliert wird. Da gibt es Unterschiede.
Letztendlich gilt, bei jedem Service den Wagen prüfen und dann sofort bemängeln.
Nix tun und dann nach zig Jahren die Kiste entrosten lassen geht zwar, oft aber mit anteiligen Kosten ….
Das stimmt eben auch nicht...hatte den Fall selber....sie suchen eine möglichkeit davon zukommen.
meiner ist lückenlos und perfekt, bis auf 2018/209...da hab ich den tservice termin im dezember 2019 nicht geschafft und januar 2019 gemacht....
MB hat direkt gesagt: ja, der muss jährlich sein verpasst....wir zahlen nicht 100%, selber schuld.
bin fast vom stuhl gekippt....musste eine enorme summe selber zahlen....
Hallo,
Bei mir rostet das Schutzgummi dass um den Chromring vom Reserverad Halter ist. Versuche mal ein Foto hochzuladen. Wo kann ich den bestellen? Bzw. Wie heißt dieses Gummi?
Danke.
Bj 2017
Das ist Kantenschutzprofil bzw. Kederband.
Gibt es als Meterware und auch nicht-rostend z.B. im elektronischen Kaufhaus:
https://www.ebay.de/itm/223282626155?...
Zitat:
@Farmer_86 schrieb am 8. September 2023 um 13:45:52 Uhr:
Hallo,Bei mir rostet das Schutzgummi dass um den Chromring vom Reserverad Halter ist. Versuche mal ein Foto hochzuladen. Wo kann ich den bestellen? Bzw. Wie heißt dieses Gummi?
Danke.
Bj 2017
Hallo,
Kantenschutzprofile gibt es in Meterware z.B. hier: https://gummi-metall-puffer-shop.de/kantenschutzprofile
Ich hab mir kürzlich den:https://gummi-metall-puffer-shop.de/kanten-schutz-profil-1310008 bestellt, ist ein bisschen breiter passt aber super...
G'ruß Mike
Zitat:
@TheTrunto schrieb am 7. September 2023 um 21:05:47 Uhr:
...service termin im dezember 2019 nicht geschafft und januar 2019 gemacht....MB hat direkt gesagt: ja, der muss jährlich sein verpasst....wir zahlen nicht 100%,
Aussage meines Freundlichen, wiederholt weil ich mit dem Termin sehr pingelig bin, Mercedes würde (afair) 2 Monate überziehen sowie etliche km (?) überziehen tolerieren, dto. Car Garant über Sternapotheke.
Da ich das aber nicht schriftlich gefunden habe glaube ich es lieber nicht.
Zitat:
@df2sn schrieb am 11. September 2023 um 19:43:33 Uhr:
Zitat:
@TheTrunto schrieb am 7. September 2023 um 21:05:47 Uhr:
...service termin im dezember 2019 nicht geschafft und januar 2019 gemacht....MB hat direkt gesagt: ja, der muss jährlich sein verpasst....wir zahlen nicht 100%,
Aussage meines Freundlichen, wiederholt weil ich mit dem Termin sehr pingelig bin, Mercedes würde (afair) 2 Monate überziehen sowie etliche km (?) überziehen tolerieren, dto. Car Garant über Sternapotheke.
Da ich das aber nicht schriftlich gefunden habe glaube ich es lieber nicht.
wenn es hart auf hart kommt (wie bei mir) ist das die Entscheidung bei Mercedes.
Ich weiss es auch, weil ich einen Freund dort habe der über mein Dossier geschaut hat....bin fast vom stuhl gefallen...
aber naja...