G-Klasse Modellpflege 2022/2023

Mercedes G-Klasse

Die Mopf kommt wohl Ende 2022 und wird ab 2023 ausgeliefert:

https://de.motor1.com/news/553481/mercedes-amg-g63-erlk%C3%B6nig-2023/

195 Antworten

Ich glaub das nicht, auf anderen Fotos konnte man leicht das Interieur sehen und da war es das gleiche wie beim W463A. Abgesehen davon, sind bei dem Artikel von Auto Motor Sport keine Bilder vom Interieur zu sehen

Also das Tablet ala S Klasse im G ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich denke, wenn das wirklich kommt gehen die Vor-Mopf durch die Decke.

Zitat:

@tho710 schrieb am 29. Januar 2022 um 14:09:05 Uhr:


Also das Tablet ala S Klasse im G ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich denke, wenn das wirklich kommt gehen die Vor-Mopf durch die Decke.

Ich weis nicht so recht! Meiner soll Januar 23 kommen. Also genau der Zeitpunkt wo es vllt der jetzige oder der Mopf sein kann. Was hätte ich lieber? Was machen die Preise? Ich kann es garnicht sagen. Vllt ungewohnt das Tablet aus der S, keine Frage. Aber wollen dann wirklich alle noch den Mopf? Oder wollen dann doch auf einmal alle das neue Design? Sicher ist das für mich nicht zu sagen.

Deshalb weis ich auch nicht was ich für mich besser finden würde. Es kommt wohl wie es kommt…ändern kann ich es eh nicht…

Die Frage ist, wie das Tablet-Display im G umgesetzt sein wird und ob es dann noch die Sperrdifferential-Tasten gibt.

Der EQG benötigt diese ohnehin nicht mehr.

Ähnliche Themen

Ich denke das man das Fahrzeug jetzt auf dieses allgemeine Tabletdesign ala S und C Klasse bringen will.

2025 kommen dann die neuen Motoren und der EQG…

Für mich ist der aktuelle G die perfekt Balance aus Retro und modern auch hat er die wohl beste Lenkradgeneration aller Zeiten an Bord.

Haben die neue C Klasse und ich werde mit dem Tablet nicht warm…. Es bietet auch keinerlei Mehrwert nur die Anzeige ist größer.

Zitat:

@tho710 schrieb am 30. Januar 2022 um 08:16:25 Uhr:


Ich denke das man das Fahrzeug jetzt auf dieses allgemeine Tabletdesign ala S und C Klasse bringen will.

2025 kommen dann die neuen Motoren und der EQG…

So wird es wohl sein - zwei Cockpits wären zu teuer und aufwändig. Eine leichte Aufwertung des aktuellen Cockpits mit MBUX wie beim W213 wäre die ideale Lösung gewesen. Aber dieser Schritt wird jetzt übergangen.

Schon interessant wie aus einer herbeigezogenen Vermutung, eine Fixe Umstellung auf S-klasse Cockpit wird.

Niemand wirft bei einem Facelift das Cockpit raus. Im G wurde schon immer der Rest aus den Regalen verbaut.

Aber nur die ganz alten "Ladenhüter" mit mindestens 2 cm Staub darauf...
Zumindest bei meinem G300TD BJ. 1997, das sind 115er, 116er,126er und andere Teile verbaut...

Der EQG wird jedenfalls kein konventionelles Cockpit erhalten - und wenn sich Mercedes den Aufwand von zwei unterschiedlichen Cockpits sparen will, ist die Tablet-Variante die logische Konsequenz. Das bisherige G-Klasse Cockpit stammt ja technisch noch von der S-Klasse W222.

Und: Die Chinesen lieben große Displays.

Das bisherige Display stammt vom W213, sowie auch die restlichen Bedienfelder und Schalter.
Nur um zu berichtigen.

Wo gibt es die offizielle Bestätigung von mb oder erlkönig Fotos dass der EQG ein völlig anderes Cockpit kriegt?

Zitat:

@465er schrieb am 30. Januar 2022 um 17:43:01 Uhr:


Das bisherige Display stammt vom W213, sowie auch die restlichen Bedienfelder und Schalter.
Nur um zu berichtigen.

W213 Vormopf - ist im Grunde identisch mit dem W222. Der W213 Mopf hat MBUX.

Zitat:

Wo gibt es die offizielle Bestätigung von mb oder erlkönig Fotos dass der EQG ein völlig anderes Cockpit kriegt?

Das konventionelle Cockpit passt nicht zum EQ. Außerdem erhält jedes neue Mercedes-Modell das Tablet-Cockpit: S-Klasse, C-Klasse, SL-Klasse,...

Das Tablett Cockpit ist ja im Prinzip nur Optisch anders, in der Basis ist es nach wie vor NTG7.
Der Bildschirm ist einfach nur anderes Format und Position.

Er kann genauso wieder an den 213 angelehnt werden, jetzt halt an den 213Mopf.

Vorreiter war der G noch nie.

Aber lassen wir uns überraschen

Zitat:

@465er schrieb am 30. Januar 2022 um 23:04:09 Uhr:


Vorreiter war der G noch nie.

Ja, das galt bisher. Aber der G hat inzwischen eine andere Position eingenommen, Ola Källenius sagte einmal in 2019: "Der letzte jemals gebaute Mercedes dürfte eine G-Klasse sein."

https://efahrer.chip.de/.../...digt-vollelektrische-g-klasse-an_101522

„Es wird eine Elektroauto-Version der G-Klasse mit null Emissionen geben. In der Vergangenheit wurde darüber diskutiert, ob man das Modell aussortieren sollte – so wie ich die Dinge jetzt sehe, dürfte der letzte jemals gebaute Mercedes eine G-Klasse sein“, bestätigte Källenius auf dem Kongress."

Weitere Fotos:

https://mbpassion.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen