G-Klasse Modellpflege 2022/2023
Die Mopf kommt wohl Ende 2022 und wird ab 2023 ausgeliefert:
https://de.motor1.com/news/553481/mercedes-amg-g63-erlk%C3%B6nig-2023/
195 Antworten
Ola Källenius sagte einmal in 2019: "Der letzte jemals gebaute Mercedes dürfte eine G-Klasse sein."
kopiert von F. Porsche?
Ja, das hat er gesagt, um die G-Klasse zu stärken. Die G-Klasse könnte im Grunde schon als Sub-Marke durchgehen.
Mercedes hat den Fehler gemacht, nicht schon viel früher einen W463a auf den Markt zu bringen - das hätten sie schon in 2015 tun sollen.
In Wahrheit könnte Mercedes allerdings eher auf die G-Klasse verzichten als auf die C-Klasse.
Deutliche Preiserhöhung ab März!
Hat wer von euch schon eine Info/Spekulation von seinem Händler bekommen, was mit den bestellten G Klassen passiert? Es soll ja ab dem 22 März eine Modellpflege inklusive Preiserhöhung geben. Was ich mich jetzt frage ist, muss ich eine Konfigurationänderung vornehmen? Bleibt der 500er bei dem V8 und die, die nach der Bestellfreigabe wieder bestellen bekommen den V6 sofern er verbaut wird?
Mein Händler wusste vor 1 Woche noch nicht mal, dass es im März eine Modellpglege gibt.
Mein Händler meinte vor 4 Wochen, dass mein G vermutlich so kommt wie bestellt. Also kein Facelift.
Ich habe ein paar Informationen von meinem Händler bekommen.
Bestellt ist ein G63 mit Lieferung Januar. Er meinte wir müssen zwingend Ende März neu konfigurieren. Wird seitens Mercedes so vorgegeben. Es gibt eben andere Pakete und wohl auch zusätzliche Ausstattungen. Genauso fallen manche wohl weg. Eine Modellpflege scheinbar.
Zum Thema Motoren meinte er es bleiben alle so im Programm wie derzeit.
Ende des Monats wissen wir mehr…
Außerdem meinte er dass die gewährten Rabatte bei mir nichts damit zutun haben und genauso bestehen bleiben. Klar der Preis wird höher, aber die Rabatte bleiben wie bei der Ursprungsbestellung aus märz letzten Jahres…
Ich bin auch für jede Information dankbar die jemand von euch erhalten hat…
Zitat:
@Marcovl schrieb am 6. März 2022 um 13:54:41 Uhr:
Ich habe ein paar Informationen von meinem Händler bekommen.Bestellt ist ein G63 mit Lieferung Januar. Er meinte wir müssen zwingend Ende März neu konfigurieren. Wird seitens Mercedes so vorgegeben. Es gibt eben andere Pakete und wohl auch zusätzliche Ausstattungen. Genauso fallen manche wohl weg. Eine Modellpflege scheinbar.
Zum Thema Motoren meinte er es bleiben alle so im Programm wie derzeit.
Ende des Monats wissen wir mehr…
Außerdem meinte er dass die gewährten Rabatte bei mir nichts damit zutun haben und genauso bestehen bleiben. Klar der Preis wird höher, aber die Rabatte bleiben wie bei der Ursprungsbestellung aus märz letzten Jahres…
Ich bin auch für jede Information dankbar die jemand von euch erhalten hat…
Ok. Mit den Rabatten hat er mir noch nicht sagen können. Ja Ende März wissen wir mehr. Ich bin so mit ihm verblieben, dass er sich meldet wenn Handlungsbedarf besteht. Will ihn jetzt nicht jede Woche anrufen, auch wenn ich am liebsten über jedes Fitzelchen informiert werden will😁
Meiner soll AKTUELL Q2 2023 kommen. Mal sehen was noch kommt bei der aktuellen Lage mit Corona und dem Leid in der Ukraine… Wenn es später wird hätte ich zumindest auch Verständnis.
Es wird keine Modellpflege geben, jedenfalls nicht in diesem Jahr.
Man stellt die G Klasse erstmal um auf das Lines-Programm und passt die Preise an.
Nächstes Jahr kommt dann das Facelift gemeinsam mit dem EQG.
Bin mal gespannt auf den EQG... Aktuell bewegt sich Daimler designtechnisch bei den E-Autos leider unter der Grasnabe... Schade das die keinen rausgehauen haben wir Porsche mit dem Taycan...
Der Taycan wird wohl der absolute Klassiker werden, als erster Elektro-Sportwagen der Welt...
Ich hoffe die versemmeln den EQG designtechnisch nicht.
Zitat:
@tho710 schrieb am 6. März 2022 um 14:16:04 Uhr:
Es wird keine Modellpflege geben, jedenfalls nicht in diesem Jahr.Man stellt die G Klasse erstmal um auf das Lines-Programm und passt die Preise an.
Nächstes Jahr kommt dann das Facelift gemeinsam mit dem EQG.
Bin mal gespannt auf den EQG... Aktuell bewegt sich Daimler designtechnisch bei den E-Autos leider unter der Grasnabe... Schade das die keinen rausgehauen haben wir Porsche mit dem Taycan...
Der Taycan wird wohl der absolute Klassiker werden, als erster Elektro-Sportwagen der Welt...
Ich hoffe die versemmeln den EQG designtechnisch nicht.
Wir haben aktuell den BMW i4 M50 auf dem Hof übers Wochenende. Ich muss sagen, das Fahrzeug hat mich begeistert. Die Leistung ist abartig und auch die Straßenlage ist für das Auto perfekt.
Nachdem der Konfigurator der G Klasse nicht mehr verfügbar war, ist er nun wieder unverändert online. Ich bin von ausgegangen, dass dies nicht vor dem 22 März passiert.
Angeblich werden keine G mehr nach RU geliefert, da wird einiges an Kapazität frei. Die Frage ist nur welchen Markt MB damit bedienen will.
Ich denke, wenn Sie es noch nicht in die Produktion mit eingebaut haben, dass die Plätze für den 4x4² genutzt werden.
Hat wer von euch schon neue Infos?
Nett…
Alle 'Lines' auf einem Blick: