G-Klasse kaufen?

Mercedes G-Klasse

Hallo an alle!

Ich würde mir gerne dieses Jahr einen neuen Gebrauchten zulegen.
Leider hab ich noch so gar keine Ahnung, welcher es denn werden soll.

Ich fahre momentan einen kleinen Mazda 323 C IV BG von '94, der ist mir allerdings zu klein, daher nur bedingt Fernreisetauglich und wird wohl wegen Rost an sämtlichen Teilen vielleicht noch maximal 4-5 Jahre halten.

Außerdem noch einen uralten Mercedes MB100D. Der ist zwar riesig und ich kann (muss) alles selber daran reparieren (auch Kopfdichtung etc).
Das Ding ist zwar verblüffend geländegängig, hat aber gerade mal 75PS und eine Reisegeschwindigkeit von ca 100 kmh, bei der man auf jeder Raststätte mit Tinitus auf den Ohren erst mal frische Luft schnappen muss...ist also nicht Autobahntauglich.

Was ich jetzt suche, ist ein Auto, das zu mir passt.
Ein Auto dass ich für die nächsten vielen Jahre fahren kann,
mit dem ich auch mal nach Spanien oder Italien fahren kann,
(und das möglichst komfortabel bei angemessener Geschwindigkeit über die Autobahn),
und das auch im Gelände und bei Schnee noch vom Fleck kommt.

Der Verbrauch ist dabei erst einmal zweitrangig.
Auch schön wäre eine Anmeldung als LKW.

Was meint Ihr?
Taugt die G-Klasse was als einziges Auto, um damit täglich zur Arbeit zu fahren und auch mal weit weit weg in den Urlaub?
Und ist sie überhaupt wirtschaftlich, wenn man die Geländegängigkeit in der Regel nur zum Spaß braucht?

Liebe Grüße,
Philipp

Beste Antwort im Thema

Ich finde, am G muß schon das Herz hängen, sonst isses nix. Ansonsten kauf lieber einen Tuareg, Rangerover oder wie die modernen Plastikautos heute so heißen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Neues EGS? Warum dieses?

Der Vorbesitzer hat was beanstandet, ich habe das Auto erst mit 18 Monaten gekauft. Es ist mir bei der Durchsicht der Historie aufgefallen.

Achso.... da hat also jemand Zugang zum EVA 😉!
Steht dort nicht ein SSL mit dieser Nummer kannst du doch im WIS nachsehen was beanstandet wurde!
Sonst zufrieden mit dem 320 CDI?

Bis Km Stand 200000 hatte ich nur einen defekten Ölstandssensor, einen defekten Waschwasserstands-Sensor, ein defektes Glühzeitsteuergerät und einen defekten Kugelkopf (leichts knacken bei Lenkbewegung im Stand) an der Schubstange. Die beiden Kugelköpfe gibts einzeln einmal mit Rechtsgewinde und einmal mit Linksgewinde.
Man sollte allerdings zuvor schauen ob die Schubstange nicht mal seitenverkehrt eingebaut wurde, denn dann passt der bestellte Kopf nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G-Siggi schrieb am 13. Januar 2015 um 12:08:39 Uhr:


@Magnetimarelli: sehr schöne Bilder - sieht ja aus wie bei "Apokalypse Now" … bes. Bild 1!

Wie Du Deinen schönen G geparkt hast, gefällt mir auch sehr gut …. immer einen guten und sicheren Blick auf den Würfel haben ….

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen