G.A.S- Luftfederfahrwerk

VW Golf 4 (1J)

Hab mir ein G.A.S- Luftfederfahrwerk zugelegt wofür es kein Gutachten gibt. Hat jemand eine Idee?!

58 Antworten

Eine Laie würde vom Fahren her keinen unterschied mit dem G.A.S- Fahrwerk (bei Serienhöhe) zum Serienfahrwerk merken. Es ist ein kleiner Unterschied in der Härte zu erkennen. Ansonsten gab es anfangs noch Probleme bei der Abdichtung der Schläuche vom Tank zu den Bälgen. Aber dies ist nun geklärt :-D . Bezahlt habe ich für dieses Fahrwerk weniger als normal, da der Kumpel mit G.A.S zu tun hatte...

Zitat:

Eine Laie würde vom Fahren her keinen unterschied mit dem G.A.S- Fahrwerk (bei Serienhöhe) zum Serienfahrwerk merken.

Naja.. die Frage ist was du als Laie definierst! *g*

Kannst du ohne Probleme schneller als 200km/h fahren?

Da gehen doch irgendwie die Gerüchte rum, dass der Wagen dann nicht mehr so doll liegt...

Bei höherer Geschwindigkeit kann es sein, dass der Wagen bei einer Kurve nicht in der Spur bleibt. Diese Luftbälge kann man in einem "extremen" Beispiel mit einem Flummi vergleichen: Bei hoher Geschwindigkeit und unebener Strasse wippt der Wagen nach. Also würde ich mal meinen, dass hohe Geschwindigkeiten auf gerader Strecke kein Problem darstellt, jedoch sollte man in der Kurve bzw. auf unebener Strecke vorsichtig sein.

Aber ehrlich gesagt ist ein Luftfederfahrwerk für hohe Geschwindigkeiten ein ungeeignetes Fahrwerk. Da sollte man dann lieber auf andere Fahrwerke ausweichen.

Zitat:

Aber ehrlich gesagt ist ein Luftfederfahrwerk für hohe Geschwindigkeiten ein ungeeignetes Fahrwerk. Da sollte man dann lieber auf andere Fahrwerke ausweichen.

Das wollte ich wissen! Danke dir! (wohl leider nix für mich..)

Kein Problem :-D . Ausserdem siehst du ja, dass es nur Probleme mit der Eintragung gibt... :-(

Zitat:

Original geschrieben von jennifer69


Aber ehrlich gesagt ist ein Luftfederfahrwerk für hohe Geschwindigkeiten ein ungeeignetes Fahrwerk. Da sollte man dann lieber auf andere Fahrwerke ausweichen.

wenigstens ein ehrliches statement 🙂

Genau, nützt ja nix wenn ich das hier mit den hohen Geschwindigkeiten schön rede...Da hat Masterzf nichts von, wenn er sich das Fahrwerk kauft und es für sein Fahrverhalten nicht taugt. Da gibt man lieber einen guten und ehrlichen Rat, damit man sich nicht später drüber ärgert...

Zitat:

Original geschrieben von jennifer69


Genau, nützt ja nix wenn ich das hier mit den hohen Geschwindigkeiten schön rede...Da hat Masterzf nichts von, wenn er sich das Fahrwerk kauft und es für sein Fahrverhalten nicht taugt. Da gibt man lieber einen guten und ehrlichen Rat, damit man sich nicht später drüber ärgert...

wenn bloß alle so denken würden.

manche behaupten dinge, denen ich im vollsuff keinen glauben schenken würde....

aber egal 🙂

Mal ne andere Frage, bist du die Jenni aus LM mit dem silbernen Beetle 1.8T ?

Morgen ruf ich bei G.A.S und dann nochmal bei einem der Stützpunkthändler an... Ich hoffe das mit der Eintragung klären zu können...Dann können alle anderen Airrider ohne Gutachten Aufatmen ;-) Denn wie mir zu Ohren kam, gab es da mehrere Airrider von G.A.S ohne Gutachten, bzw. mit Problemen...

Nee, das bin ich nicht. Fahre einen beigen (Harvest Moon) Beetle... :-D

Zitat:

Original geschrieben von jennifer69


Nee, das bin ich nicht. Fahre einen beigen (Harvest Moon) Beetle... :-D

Zeig doch mal Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Zeig doch mal Bilder.

Vom Auto oder von Ihr 😰 😁

@jenni
Hast sich schonmal im Beetle.Forum.de umgehört?

Hier mal ein Bild von meinem Beetle (leider hatte ich an diesem tag keine Zeit mehr ihn zu waschen)

Zitat:

Original geschrieben von jennifer69


Hier mal ein Bild von meinem Beetle (leider hatte ich an diesem tag keine Zeit mehr ihn zu waschen)

schick 🙂

wo ist das andere bild ?

Deine Antwort