G 600 V12 ab Anfang 04!
Ab Anfang 2004 wird Mercedes-Benz zum 25 jährigem Geburtstag der G-Klasse eine kleine Edition eines G 600 V12 mit 500 PS auf den Markt bringen.
Steht bei http://www.jesmb.de/indexie.htm
34 Antworten
hat schon mal jemand was von einem ungefähren Preis gehört??
G 63 AMG
Vielleicht besinnt man sich bei MB auf seine Tradition aus dem Flugzeugbau.
Bis 1945 wurden Zwölfzylinder mit 37 Liter Hubraum und bis zu 2000 PS dank Aufladung gefertigt.
Dieser Motor könnte dann in der Final Edition der G-Klasse noch einmal für eine Belebung des Absatzes sorgen.
Natürlich sollten - mit Rücksicht auf die Reifen - die Geschosse bei 300 km/h abgeregelt werden.
Grüße vom Bauerndiesel!
Der G 600 hat 620 Newtonmeter
Hallo Chrisman,
wie kommst Du zu der Zahl von 620?
Also wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der V12 Biturbo mit 500 PS ein Drehmoment von 800 Nm.
Gruß aus Niederbayern
Anton
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W210E430
Hallo Chrisman,
wie kommst Du zu der Zahl von 620?
Also wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der V12 Biturbo mit 500 PS ein Drehmoment von 800 Nm.
Gruß aus Niederbayern
Anton
Hallo Anton
Die 620 NM beziehen sich auf den in Kleinserie gebauten G63 AMG mit dem 6.3 Liter motor und ca. 450 PS.
Hatte mal das Vergnügen so ein Monster zu fahren (mit drei Sitzreihen, Leder, Holz, und seitlichen Auspuffrohren wie beim SLR).
Bei der neuen Serie werden die Leistungsdaten wohl im von Dir genannten Bereich liegen.
Da freuen sich auch die Pferde im Anhänger, bei 250 Sachen...*lol*
Grüsse
Markus
Das Drehmoment muss bestimmt verkürzt werden .800 hält der nicht aus und wie hast du es geschafft einen g 600 zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisman
Das Drehmoment muss bestimmt verkürzt werden .800 hält der nicht aus und wie hast du es geschafft einen g 600 zu fahren.
War leider nicht der 600er sondern der G63 AMG.
Die Gelegenheit ergab sich anlässlich eines Polo-Turniers
(dito auch mit Maybach 57 - allerdings "nur" als Mitfahrer)
Ich denke die neue 7-Gang Automatik packt die 800 locker (falls sie denn reinpasst???)
Gruss
Markus
Hallo Markus,
tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen aber leider wird die 7G dieses Drehmoment nicht aushalten. Zumindest heute noch nicht. Das maximale Drehmoment liegt bei 700 Nm.
Das kannst Du genauer nachlesen unter:
In der Newsliste auf der rechten Seite ist ein Eintrag vom 04.09.2003. Hier steht alles.
Gruß aus Niederbayern.
Anton
Zitat:
Original geschrieben von W210E430
Hallo Markus,
tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen aber leider wird die 7G dieses Drehmoment nicht aushalten. Zumindest heute noch nicht. Das maximale Drehmoment liegt bei 700 Nm.
Das kannst Du genauer nachlesen unter:
In der Newsliste auf der rechten Seite ist ein Eintrag vom 04.09.2003. Hier steht alles.
Gruß aus Niederbayern.
Anton
Hallo Anton
Du hast mich überhaupt nicht enttäuscht, im Gegenteil, ich habe in deinem Link auch noch untenstehende Info gefunden.
01.05.2003 7-Gang-Automatik ab Herbst 03 !
Im Herbst 2003 feiert die neue Mercedes 7-Gangautomatik Weltpremiere. Vorerst wird sie in fünf Achtzylinder Modellen der E-, S-, CL- und SL-Klasse angeboten, da sie für 700 NM ausgelegt ist. Eine spätere Version soll dagegen 1200 NM aushalten. Dann wird sie auch in den V12 Modellen & im Maybach angeboten.
Ab Mai 2004 wird es die 7 Gangautomatik auch im brandneuen SLK (R171) geben.
So oder so, wenn DC den V12 mit 800 NM verbauen will, das kriegen die das auch hin (Teile von AMG, Brabus, usw..).
Aber einmal abgesehen von den hinlänglich bekannten Argumenten der SUV-Hasser:
So ein Ding braucht es wirklich nicht:
Der G wird doch hauptsächlich für den Pferde- und Bootstransport benötigt. Da kann man mit irrsinniger Beschleunigung und Topspeed 250+ eh nichts anfangen.
OK, es sei denn, jemand will die Queen Marry 2 durch einen Kanal ziehen ;-)
Grüsse aus der Schweiz
Markus
P.S. Der 600er im CLS wärs doch schon eher...
01.05.2003 7-Gang-Automatik ab Herbst 03 !
Eben nicht mit nem G hast du mehr Platz als in anderen du hast die beste Kopffreiheit der Welt und kannst durch jedes Gelände.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisman
Eben nicht mit nem G hast du mehr Platz als in anderen du hast die beste Kopffreiheit der Welt und kannst durch jedes Gelände.
Hi Chrisman
Klar, Du Recht mit Deinen Argumenten ich meinte mit überflüssig eigentlich nur die Kombination G und V12-Motor, darum auch meine Anspielung zum Schluss auf den CLS
Der 400 CDI reicht doch völlig.
Der G an und für sich ist sowieso bereits Kult und spielt sowieso in einer eigenen Liga.
Hast Du einen G?
Bin nebst dem G63 auch schon den Puch 230 Gund den Puch 270 D (oder 250 D bin mir nicht mehr ganz sicher) gefahren. Wie die Motorenbezeichnung schon sagt, kann man mit beiden keine Bäume ausreissen.
Da fällt mir noch eine weitere Frage ein:
Was ist der Unterschied zwischen dem Merz G und dem Puch G (Abgesehen von den Emblemen aussen und am Lenkrad) Gibt es da Unterschiede?
Weis nicht .Hab einen 300 ge .Kaufe vielleicht einen 400 cdi .Wie fährts sich so mit nem 63 amg
wie viel kostet der eigentlich und was für ne ausstattung hat der?
da mir keiner eine Antwort auf meine Frage gibt stelle ich einfach mal einen Preis in den Raum: 105.000 EUR??????????
oder hat jemand eine andere Vorstellung??
wollten eigentlich ende des jahres eine 400CDI bestellen je nach Preis der g600 könnte e aber auch solch eine werden.