Mercedes-AMG G 65 „Final Edition“
Graz – Für die aktuelle Mercedes G-Klasse ist es der Anfang vom Ende, für die nächste Generation des Offroaders dagegen rückt der Anfang in greifbare Nähe: Schon im Januar 2018 präsentiert Mercedes die neue G-Klasse. Zur Auto Show in Detroit (USA) bringen die Schwaben traditionell eine wichtige Premiere mit. Diesmal wird es der Gelände-Klassiker aus Graz sein.
Bis zur Produktionsumstellung streicht Mercedes schon einmal wenig nachgefragte Varianten des kastigen Wagens. Und das sind vor allem die spektakulären: In diesem Monat läuft die Bestellfrist für den Mercedes G 500 4x4² mit V8 und Portalachsen aus.
Auch die G-Klasse mit V12 sagt mit all ihrer Laufruhe leise Servus. Den Mercedes-AMG G 65 mit 6,0-Liter-V12, 630 PS und 1.000 Newtonmeter Drehmoment gibt es noch einmal in einer Final Edition – und danach nicht mehr. 310.000 Euro kosten die maximal 65 Exemplare der Abschieds-Edition. Natürlich keine zufällige Zahl. Die zusätzlich zeigt: ein Bestseller ist der G mit Zwölfzylinder nicht. Zum Glück, werden Käufer des exklusiven Gefährts sagen.
Zur Ausstattung des Abschiedsmodells gehören 21-Zoll-Leichtmetallräder, silberne Bremssättel und farbige Akzente außen: So sind die Räder, die Spiegelkappen und der Unterfahrschutz in einem matten Bronzeton lackiert, die Reserveradabdeckung dagegen in Schwarzmetallic. Im Innenraum verlegt Mercedes-AMG große Mengen schwarzen Nappaleders mit hellbraunen Nähten. Carbonzierteile mit bronzenen Einlege-Fäden sorgen für Akzente.
Ob Daimler auch im Nachfolger wieder einen V12 auflegt? Das wird der Hersteller wohl frühstens zur North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit verraten. Die Messe beginnt am 14. Januar.
Quelle: m. Material v. SP-X
99 Antworten
Alles begann mit 72PS ..... ein unfassbarer Werdegang.
Lang lebe der König!
Zitat:
@571 schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:47:22 Uhr:
Alles begann mit 72PS ..... ein unfassbarer Werdegang.
Lang lebe der König!
Ja, vom praktischen Geländewagen zum ultimativen Proll-Mobil.
Sehr, sehr traurig, wie sich das entwickelt hat...

Schlappe 20 millionen € für die knapp kalkulierte Baureihe...
Traumwagen Würde Geld keine Rolle spielen, würde ich auch einen in der Garage haben.
Ähnliche Themen
Wird Zeit für einen Unimog AMG
Von Brabus gab es das mal in schwarz und potthässlich.
Zitat:
@DerEchteTobi schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:54:04 Uhr:
Zitat:
@571 schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:47:22 Uhr:
Alles begann mit 72PS ..... ein unfassbarer Werdegang.
Lang lebe der König!
Ja, vom praktischen Geländewagen zum ultimativen Proll-Mobil.
Sehr, sehr traurig, wie sich das entwickelt hat...
Fahren das AMG Modell eigentlich überhaupt noch Deutsche? gehören doch alle den Araber-Clans oder Möchtegern Rappern
Zitat:
@Witzb0ld schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:34:19 Uhr:
Wird Zeit für einen Unimog AMG
Sehr gute Idee !
Cooles Gerät.
Leider für Otto Normalbüger in nicht erreichbarer Weite.
Ich finde es schade, dass nicht eine "Nutzfahrzeugvariante" gibt. Die könnte einen zivileren Motor haben und vlt. auch für den komunalen oder auch BOS Bereich optimiert sind.
-> So ähnlich wie bei Vito und V-Klasse
Zitat:
Ich finde es schade, dass nicht eine "Nutzfahrzeugvariante" gibt. Die könnte einen zivileren Motor haben und vlt. auch für den komunalen oder auch BOS Bereich optimiert sind.
-> So ähnlich wie bei Vito und V-Klasse
Gibts doch. Nennt sich G Klasse Professional.
Sowas gibt es doch natürlich schon länger. Siehe die "Wölfe" der BW, oder aktuell die "Greenliner" (G280CDI).
So schlecht sind die auch nicht.
Die Kriminellen freuen sich! - endlich eine echte Zuhälterkarre, der zu 100 Prozent ins Rotlichtmilieu passt!
Zitat:
@571 schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:47:22 Uhr:
Alles begann mit 72PS ..... ein unfassbarer Werdegang.
Lang lebe der König!
Hail To The King

Ich hab's geahnt, nach Mammut und Säbelzahntiger stirbt auch der Saurier aus...