G 350 BT kompletter Leistungsabfall
Liebe „G“meinde,
gestern auf der Autobahn versagte plötzlich mal bei 120km/h mein G.
Trotz durchtreten des Gaspedal bis zum Blech kam auf einmal nichts mehr und er fing an immer langsamer zu werden.
Daraufhin fuhr ich notfallmaessig auf den Standstreifen und stellte erstmal den Motor ab. Nach erneutem Anschalten leuchtete zwar die Motorkontrollleuchte, der Wagen fuhr jedoch wieder normal los und die Beschleunigung funktionierte wieder normal bis sich das ganze nach ca. 10km erneut wiederholte.
Der Wagen steht nun in der MB Werkstatt... ist Euch schonmal so etwas passiert ?
Das Ganze ist sehr ärgerlich, da der Wagen erst vor 3 Wochen zum Austausch eines NOX-Sensors in der Werkstatt war bei leuchtender Motorkontrollleuchte.
L“G“
Euer Sake
18 Antworten
Also nochmals in der Werkstatt gewesen und sie meinten das wäre komplett normal... war der Temperaturfühler des Tubroladers der defekt war. Was mich jedoch weiterhin stutzig macht ist, dass als ich ihn vor 2 Tagen abholte und ich den Gang einlegte auf D es einmal hinter der Mittelkonsole krachte. Seitdem jedoch nicht mehr - ich mir jedoch nach dem Einbau des Temperaturfühlers und dem Ereignis eine stärkere Vibration in den Sitzen und Mittelkonsole einbilde. Es ist nicht viel aber man spührt an den Oberschenkeln ein leichtes aber merkliches Vibrieren - wie ist das bei Euren Dieseln ?
Ich danke euch für eure ganzen Antworten und Hilfe !
L“G“ euer Sake
Ah die Vibrationen vernehme ich nur in D und im stehen zb an der Ampel und sobald der Wagen losrollt verschwinden Sie. Auf P sind sie ebenfalls schwächer. LG
Hallo Sake,
ich würde mal den Auspuff checken ob er irgendwo ansteht vor allem hinten wo er über den Rahmen verläuft da ist sehr wenig Platz...
G'ruß Mike
Stimmt, der Auspuff, bzw. der Mitteltopf schläg auch gern mal an. Das war auch bei mir der Fall.