Fz startet nicht mehr nur ein klacken.(Anlasser?)

BMW M3 E46

Hallo Motortalker,

besitze einen e46 m3 und folgendes Problem ist gestern aufgetreten: Wollte den Motor starten nichts tuht sich Anlasser dreht nicht, nur ein kurzes klacken. ADAC gerufen der meinte an der Batterie liegt’s nicht da der 12.1V hat sondern mein Anlasser wäre kaputt. So die frage ist jetzt hat jemand schonmal den Anlasser am m3 getauscht wenn ja kann ich das denn selber machen oder ist zwingend jemand vom Fach nötig? Zur zweiten Frage ist es denn wirklich der Anlasser oder kann das Problem wegen was anderem sein?
Gruß

57 Antworten

Überbrück das Ding mal richtig! Mit einem gescheiten dicken überbrückungskabel.

Wenns die EWS wäre dann würde der Anlasser trotzdem drehen.

Kriegt halt kein Sprit und springt nicht an.

Ich hab mal die EWS Synchronisation ausversehen gelöscht, der Anlasser Orgelte sich zu Tode aber der Wagen sprang nicht an.

Der Freundliche hat 600€ verlangt um das wieder zu richten weil ich ja nicht wusste was war ( also mit Fehlersuche etc ). Dann kam einer ausm Forum und hat mir die EWS wieder Synchronisiert und mir gezeigt wie das geht und was ich Falsch gemacht habe.

Mittlerweile kenn ich mit dem Programm gut aus.

Deshalb hör nicht unbedingt auf den Adac. Wenn beim BMW E46 die Batterie dem Zellentod nahe ist dann Sackt die Spannung manchmal ab genau dann Klackt der Anlasser nur noch.

Hatte ich schon so oft bei meinem.

Probiers einfach. Oder bau sie aus und mach Probehalber eine vom Freund rein oder sonst jemandem.

Grüsse

Burak

Also wenn die EWS nicht freigibt bewegt sich der Anlasser keinen mm. Steht auch hier bereits geschrieben. Kann ich aus eigener Erfahrung auch bestätigen !

Ich kanns auch Bestätigen. EWS startfreigabe bei Ediabas Inpa. Lösch diese mal. Wirste sehen der springt nicht mehr an dreht aber bis den schlüssel umdrehst.

Hab ich selbst erlebt. Musste dann neu Synchronisiert werden.

Nja jedem seine Erfahrung.

zu 99% ist beim Klick des Anlassers die Batterie platt. Wie man gleich einen neuen Anlasser bestellen kann ist schon ja..interessant. Der nächst logische Schritt wäre Starthilfe nehmen. Auf den Tick mit dem Schlüssel müsste man mich auch erstmal stoßen, das hätte ich so auch nicht erahnt.
o.t.
Apropos Schlüssel; eine BMW spezialisierte Werkstatt hat den Funktoten 2.Schlüssel wieder zum Leben erweckt ohne das Ding auf zu machen. Ich vermute da wurde ein sehr kräftiger Ladeimpuls drauf gegeben und es bleibt beim Funken. ^^
o.t. off

Ähnliche Themen

Habe es mit Carly ausgelesen und habe keinen einzigen Fehler drinnen. Strom habe ich die Batterie ist drei Monate alt. Alles andere funktioniert Cabrio auf und zu Abblendlicht das würde alles doch garnicht gehen wenn die Batterie Platt wäre? Heute in der Früh ist er angesprungen sofort beim erstenmal nach einer einstündigen fahrt hab ich es ausgemacht und versucht nochmal zu starten keine Chance mit beiden Schlüsseln geht da nichts. Nur ein klacken vom Anlasser. Das was ihr meint mit synchronisieren usw wie soll das alles funktionieren?

Ist es wirklich das Klacken vom Anlasser was du hörst oder vllt ein Relais welches schaltet ?

Zitat:

@burak316 schrieb am 25. August 2019 um 16:03:22 Uhr:


Überbrück das Ding mal richtig! Mit einem gescheiten dicken überbrückungskabel.

Wenns die EWS wäre dann würde der Anlasser trotzdem drehen.

Kriegt halt kein Sprit und springt nicht an.

Ich hab mal die EWS Synchronisation ausversehen gelöscht, der Anlasser Orgelte sich zu Tode aber der Wagen sprang nicht an.

Der Freundliche hat 600€ verlangt um das wieder zu richten weil ich ja nicht wusste was war ( also mit Fehlersuche etc ). Dann kam einer ausm Forum und hat mir die EWS wieder Synchronisiert und mir gezeigt wie das geht und was ich Falsch gemacht habe.

Mittlerweile kenn ich mit dem Programm gut aus.

Deshalb hör nicht unbedingt auf den Adac. Wenn beim BMW E46 die Batterie dem Zellentod nahe ist dann Sackt die Spannung manchmal ab genau dann Klackt der Anlasser nur noch.

Hatte ich schon so oft bei meinem.

Probiers einfach. Oder bau sie aus und mach Probehalber eine vom Freund rein oder sonst jemandem.

Grüsse

Burak

Das werde ich ausprobieren Danke dir für den tipp

So schön das du lieber zum 2ten mal was auslesen lässt obwohl es nicht auszulesen ist!

Mess klemme 50 liegt da 12v an beim starten(wo er nicht startet),hat dein Anlasser einen Weg! Wenn nicht geht es in Richtung Kabelbruch bzw Zündanlassschalter!

Sicherungen; WFS Batterie, ist schon lange ausgeschlossen!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 25. August 2019 um 22:52:32 Uhr:


So schön das du lieber zum 2ten mal was auslesen lässt obwohl es nicht auszulesen ist!

Mess klemme 50 liegt da 12v an beim starten(wo er nicht startet),hat dein Anlasser einen Weg! Wenn nicht geht es in Richtung Kabelbruch bzw Zündanlassschalter!

Sicherungen; WFS Batterie, ist schon lange ausgeschlossen!

Der Zündanlassschalter ist auch im April erneuert wurde da ich einige Probleme mit der Elektronik hatte bzw. Klemme R und nach dem Austausch des Schalters sind alle Fehler weg gewesen. Am Schalter kann es nicht liegen.

Zitat:

@suny87 schrieb am 25. August 2019 um 21:56:56 Uhr:


Ist es wirklich das Klacken vom Anlasser was du hörst oder vllt ein Relais welches schaltet ?

Es kommt von vorne vom motorraum. Meiner Meinung nach vom Anlasser.

So war gerade eben nochmal beim Auto hab es versucht zu starten und es hat sofort gestartet und dann bisschen warm gefahren, Motor ausgemacht versucht an zu machen geht nicht mehr. Immer wenn das Auto abkühlt startet das Auto und dann wenn es warm ist nur noch ein klacken. So nun habe das getestet was die anderen User schon geschrieben haben und zwar Starthilfe gegeben mit gescheiten Überbrückungskabeln und kein Erfolg das Auto startet nicht mehr nur ein klacken. Hab ne Stunde gewartet bis er abkühlt und versucht zu starten geht er wieder an. Ich werde wahnsinnig!

Ich geh zu 99,9% davon aus das dein Anlasser defekt ist! Der Magnetschalter funktioniert 1a und fährt aus, das ist das klacken was du hörst! Nur der Motor der das Triebwerk dreht, hat Aussetzer weil die Kohlen am Ende sind!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 25. August 2019 um 22:52:32 Uhr:


So schön das du lieber zum 2ten mal was auslesen lässt obwohl es nicht auszulesen ist!

Mess klemme 50 liegt da 12v an beim starten(wo er nicht startet),hat dein Anlasser einen Weg! Wenn nicht geht es in Richtung Kabelbruch bzw Zündanlassschalter!

Sicherungen; WFS Batterie, ist schon lange ausgeschlossen!

Die Klemme 50 werde ich mal messen und berichten.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 26. August 2019 um 01:32:24 Uhr:


Ich geh zu 99,9% davon aus das dein Anlasser defekt ist! Der Magnetschalter funktioniert 1a und fährt aus, das ist das klacken was du hörst! Nur der Motor der das Triebwerk dreht, hat Aussetzer weil die Kohlen am Ende sind!

Ich habe sowieso den Anlasser bestellt und der liegt im Kofferraum ich werde den einbauen im Laufe der Woche! Und werde berichten!

Bau ihn noch nicht ein! Teste es erst aus nur dann kannst du dir sicher sein das es das Problem auch war und er wieder sicher anspringt wenn der Anlasser getauscht ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen